Kategorie-Archiv: Antizionismus als Antisemitismus

Der Antisemitismus der Labour Party


 Beitrag per E-Mail versenden

Vielen Dank
Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.

Veröffentlicht: 06.06.2017, 18:01 Uhr

Wahl in Großbritannien Das jüdische Problem der Labour Party

Schon vor Jeremy Corbyn war die Labour Party von antisemitischer Fäulnis zersetzt, aber jetzt stinkt diese schlimmer als je zuvor. Eine einstmals große Partei verwechselt den demokratischen Sozialismus mit einem Sozialismus von Irren. Ein Gastbeitrag.

06.06.2017, von James Kirchick

© EPA Seit der Kaperung der Labour Party durch Jeremy Corbyn und seine Gefolgsleute im Herbst 2015 ist die Partei von einer Serie antisemitischer Skandale erschüttert worden.

Jeremy Corbyns Aufstieg fällt zeitlich recht genau mit einer wachsenden Toleranz gegenüber dem Antisemitismus innerhalb der britischen Linken zusammen.

Abgesehen von der erfreulich leblosen British National Party finden sich in der britischen Rechten heute kaum noch Anzeichen von Antisemitismus. Man vergleiche damit einmal die elende Lage innerhalb der Linken. Seit der Kaperung der Labour Party durch Jeremy Corbyn und seine Gefolgsleute im Herbst 2015 ist die Partei von einer Serie antisemitischer Skandale heimgesucht worden. Ken Livingstones krankhafte Fixierung auf die Behauptung, Hitler sei ein Zionist gewesen (die letztlich Israel als Reinkarnation Nazideutschlands erscheinen lassen soll), wäre eigentlich nur lächerlich, wenn der frühere Bürgermeister Londons keine so populäre Gestalt in seiner Partei wäre.

Tatsächlich war die Zahl der antisemitischen Ausfälle in der Labour Party so gewaltig, dass sie sowohl die Partei als auch den Innenausschuss des Parlaments zu getrennten Untersuchungen veranlasste. Die Untersuchung des Innenausschusses gelangte zu dem Schluss: „Die Unfähigkeit der Labour Party, konsistent und effektiv auf die antisemitischen Vorfälle der letzten Jahre zu reagieren, droht Behauptungen zu bestärken, wonach Teile der Labour-Bewegung institutionell antisemisch sind.“ Und die interne Untersuchung der Partei erwies sich als eine Farce, die ihren Höhepunkt erreichte, als Corbyn deren Autorin, die schamlose Shami Chakrabarti, nur zwei Monate, nachdem sie der Partei einen Persilschein ausgestellt hatte, mit der Peerswürde belohnte.

Mehr zum Thema

Kurz vor den Parlamentswahlen am Donnerstag schlägt Corbyns Labour Party sich erstaunlich gut, hat sie in den letzten zwei Wochen doch den Abstand zu den Konservativen von 15 auf fünf Prozentpunkte verkürzen können. Premierministerin Theresa May hatte die vorgezogenen Neuwahlen in der Hoffnung angesetzt, eine massive Mehrheit erringen und sich dadurch eine stärkere Position bei den Verhandlungen über den Austritt Großbritanniens aus der Europäischen Union sichern zu können. Da die Wahl dadurch gewissermaßen zu einem zweiten Brexit-Referendum geworden ist, lässt sie den Extremismus Corbyns und seiner Anhänger in den Hintergrund treten.

Eine überreife antisemitische Fäulnis

Die überreife antisemitische Fäulnis innerhalb der Labour Party stinkt dank Corbyn schlimmer als jemals zuvor, da er in der Vergangenheit nicht nur mit der Irish Republican Army und praktisch allen antiwestlichen politischen Bestrebungen sympathisierte, sondern auch mehr als dreißig Jahre auf den Hinterbänken verbracht und sich mit einem breiten Spektrum von Judenhassern zusammengetan hat. So bezeichnete Corbyn Hamas und Hizbullah als „Freunde“; er teilte die Bühne mit Dyab Abou Jajah, dem Libanesen, der die Anschläge vom 11. September als „süße Rache“ bezeichnete und erklärte, Europa habe den „Holocaust-Kult und die Judenanbetung zu seiner alternativen Religion“ gemacht. Corbyn lud den palästinensischen Hassprediger Raed Salah ins Parlament ein und spendete Geld für eine von einem Holocaust-Leugner geleitete israelfeindliche Organisation. Erst kürzlich wurde bekannt, dass Corbyn nicht einmal ein Jahr vor seiner Wahl zum Parteivorsitzenden in Tunesien an einer Gedenkveranstaltung teilnahm, bei der er einen Kranz auf dem Grab eines PLO-Terroristen niederlegte, der am Massaker an israelischen Sportlern 1972 in München beteiligt gewesen war. Es war nur natürlich, dass der antisemitische Bodensatz, mit dem dieser Mann sich seit Jahrzehnten zusammengetan hatte, an die Oberfläche stieg, als er die Führung einer der beiden großen Parteien des Landes übernahm.

Zu israelfreundlich für das Deutschlandradio

mena-watch.com

Zu israelfreundlich für das Deutschlandradio?

Von Alex Feuerherdt

Der öffentlich-rechtliche Hörfunksender DRadio Wissen hat den Beitrag einer Journalistin über zwei junge Jüdinnen abgelehnt, die Israel in ein positives Licht rücken. Dafür macht er „handwerkliche“ Gründe geltend. Die Autorin selbst stellt die Sachlage jedoch gänzlich anders dar.

Eigentlich ist es eine schöne Geschichte, lebendig und erzählenswert. Pola Sarah Nathusius, eine 27 Jahre alte Journalistin aus Frankfurt am Main, geht im Herbst des vergangenen Jahres mit einem Stipendium für ein Vierteljahr nach Israel. Dort reist sie durchs Land und arbeitet sowohl für einen internationalen Fernsehsender als auch für verschiedene deutsche Medien. Während dieser drei Monate wohnt Nathusius in Tel Aviv und lebt dort in einer WG mit zwei gleichaltrigen Frauen zusammen, Katja und Lili. Beide sind zehn Jahre zuvor in den jüdischen Staat eingewandert – Katja aus der Ukraine, Lili aus Russland –, haben die israelische Staatsbürgerschaft angenommen und ihren Wehrdienst bei der israelischen Armee geleistet. Die Journalistin hat ihre Mitbewohnerinnen porträtiert, die Texte sind bei Bento, dem Jugendformat von Spiegel Online, und auf dem Webportal Israelnetz erschienen. Sie vermitteln einen authentischen und positiven Eindruck vom Leben in Israel, von der Bedeutung dieses Landes für die beiden jungen Jüdinnen, von ihrer Zeit beim Militär und von ihrer Integration in die israelische Gesellschaft.

Auch DRadio Wissen, das dritte Programm des Deutschlandradios, will einen kurzen Beitrag über die beiden Israelinnen Katja und Lili haben. Nathusius fertigt auftragsgemäß ein Sendemanuskript an, doch das wird abgelehnt – nach „etlichen unkoordinierten Gesprächen“ und einer „Mailkorrespondenz mit insgesamt vier Redakteurinnen und Redakteuren“, wie die Autorin in einer Erklärung schreibt, die Mena-Watch vorliegt. Die Redaktion habe von ihr mehr Distanz zu den Ansichten der Protagonistinnen eingefordert und Vorschläge unterbreitet, wie das konkret aussehen sollte: „In Richtung: schwer traumatisierte Ex-Soldatinnen, die ihr Wehrdienst beim israelischen Militär schwer mitgenommen hat, weil sie womöglich ‚anderen Menschen Tod gebracht‘ haben“, so Nathusius. Doch das sei nicht die Geschichte von Katja und Lili. Diese liebten Israel und hielten es für selbstverständlich, zur Armee zu gehen. Sie habe diese Position nicht werten, sondern den Hörern die Einschätzung überlassen wollen, sagt die Journalistin.

Damit sei die verantwortliche Redakteurin für die Sendung, Grit Kienzlen, aber nicht einverstanden gewesen. Nathusius zufolge sagte sie, man wandere ja nicht einfach nach Israel aus, „nur weil vor 2000 Jahren mal Leute aus dem gleichen Land kamen. Deswegen gehe ich doch nicht in ein anderes Land, werde Scharfschützin und schieße Menschen ab.“ In einem Telefonat habe die Redakteurin verlangt, die beiden israelischen Frauen genauso zu hinterfragen wie Menschen, die sich an Pegida-Demonstrationen beteiligen oder aus Deutschland nach Syrien in den Dschihad ziehen. Solche Vergleich wollte Nathusius aber nicht anstellen. Der Jüdischen Allgemeinen sagte sie, ein Redakteur habe zudem eigenmächtig die übersetzten Äußerungen der Frauen verändert, ohne deren Originaltöne gehört zu haben.

Wirklich nur „handwerkliche“ Gründe?

Daniel Killy

Der Autor des Beitrags in der Jüdischen Allgemeinen, Daniel Killy, berichtet, er habe versucht, im Zuge der Recherche für seinen Text auch die zuständige Redakteurin Grit Kienzlen zu der Angelegenheit zu befragen, jedoch keinen Erfolg gehabt. Statt einer Antwort sei lediglich ein E-Mail-Irrläufer eingetroffen. Später habe sich zwar der Programmleiter von DRadio Wissen, Ralf Müller-Schmid, bei ihm gemeldet. Aber nicht, um auf seine Fragen einzugehen, so Killy, sondern um zu schreiben: „Bitte stellen Sie sich freundlicherweise kurz vor und begründen ggf. Ihr berufliches Interesse.“ Auf eine weitere Mail von Killy, in der gestanden habe, dass schon in der ersten Anfrage der vollständige Absender samt Berufsbezeichnung zu lesen war, habe es wiederum keine Reaktion gegeben.

Nach der Veröffentlichung von Killys Text in der Jüdischen Allgemeinen äußerte sich DRadio Wissen schließlich doch noch, nämlich in Form einer Stellungnahme auf seiner Website. Darin heißt es, man weise den Zensurvorwurf entschieden zurück. Nathusius‘ Beitrag sei „nicht aus inhaltlichen, sondern aus handwerklichen Gründen“ von der Redaktion abgelehnt worden. Trotz eines „intensiven Austauschs der betreuenden Redakteurin mit Frau Nathusius“ hätten die journalistischen Bedenken nicht ausgeräumt werden können. Die Redaktion habe das Beitragsmanuskript nicht als zu wenig kritisch gegenüber Israel bemängelt, keine O-Töne korrigiert und der Autorin auch keine „antisemitischen, antiisraelischen und antizionistischen Formulierungen in den Mund gelegt“. Gegen anderslautende Aussagen behalte man sich rechtliche Schritte vor.

Das heißt: DRadio Wissen stellt die Vorwürfe der Journalistin rundweg in Abrede und macht ausschließlich formale Gründe für die Zurückweisung des Manuskripts geltend. Pola Sarah Nathusius bleibt jedoch bei ihrer Darstellung. Die „herabwürdigende Stellungnahme, die Ablehnung der Reportage habe ‚handwerklichen Gründe‘“, weise sie zurück, schreibt sie in ihrer Erklärung. Schließlich hätten andere deutsche Medien ähnliche Geschichten von ihr ohne Bedenken veröffentlicht. Zudem haben sie vom Deutschlandradio bis heute kein Ausfallshonorar erhalten, „noch nicht einmal die zugesagte, knappe Aufwandsentschädigung“.

„Israelkritische“ Schlagseite

Katja und Lili, die Protagonistinnen des geplanten Porträts

Stehen sich hier auch zwei Aussagen in einem fundamentalen Widerspruch gegenüber, der für Außenstehende nicht aufzulösen ist, so erscheint es nach der Lektüre von Nathusius‘ Texten für Bento und Israelnetz doch zumindest verwunderlich, dass unüberwindliche journalistische Mängel zur Ablehnung des Sendemanuskripts geführt haben sollen – selbst wenn man berücksichtigt, dass ein öffentlich-rechtlicher Radiobeitrag etwas anderes ist als ein Artikel für Online-Medien. Der Journalistin sind jedenfalls inhaltlich wie sprachlich sehr lesenswerte Porträts der beiden israelischen Frauen Katja und Lili gelungen, und im Beitrag für Bento hat sie zudem ihre eigenen Erlebnisse in Israel auf reflektierte Weise geschildert. Es fällt deshalb schwer, sich vorzustellen, dass die journalistischen Hürden von DRadio Wissen zu hoch für Nathusius waren, die mittlerweile als Volontärin für den Hessischen Rundfunk arbeitet.

Dass das Manuskript aus inhaltlichen Gründen abgewiesen wurde, scheint da schon plausibler. Denn so, wie die öffentlich-rechtlichen deutschen Medien generell eine stark „israelkritische“ Schlagseite haben, so dominieren auch in den Programmen des Deutschlandradios ganz eindeutig jene Beiträge, die am jüdischen Staat kein gutes Haar lassen. DRadio Wissen bildet diesbezüglich keine Ausnahme. Um nur einige Beispiele zu nennen: Ein Beitrag über „Waffenkurse für Touristen“ vermittelt das Bild einer militarisierten, schießwütigen israelischen Gesellschaft; in einem anderen, der sich mit dem Gazakrieg des Jahres 2014 befasst und den Titel „Was Israel wirklich will“ trägt, wird einmal mehr nicht der Terror der Hamas als Grund für den Waffengang benannt, sondern „die israelische Besatzung“. Gern gesendet werden auch Stimmen, die „gegen Netanyahu, gegen die Mainstream-Politik, gegen die Besetzung palästinensischer Gebiete, gegen den Militärdienst“ sind.

Die von Pola Sarah Nathusius interviewten Frauen dagegen, die aus Überzeugung ihren Militärdienst im jüdischen Staat geleistet haben, sich als Zionistinnen verstehen und Israel in Wort und Tat verteidigen, nahm man nicht ins Programm. Es fällt schwer zu glauben, dass das lediglich „handwerkliche“ Gründe hatte.

 http://www.mena-watch.com/mena-analysen-beitraege/zu-israelfreundlich-fuer-das-deutschlandradio/

Erklären Sie mir, wie es sein kann, dass eine Frau, die die Bombe legte, die am 21. Februar 1969 zwei junge Männer in einem Supersol-Supermarkt in Jerusalem tötete, jetzt zu den Organisatorinnen des Frauenstreiks gehört. Ziel des Streiks ist es, mehr ‚Gleichheit, Gerechtigkeit und Grundrechte für Frauen weltweit’ zu erlangen.

„Erklären Sie mir, wie es sein kann, dass eine Frau, die die Bombe legte, die am 21. Februar 1969 zwei junge Männer in einem Supersol-Supermarkt in Jerusalem tötete, jetzt zu den Organisatorinnen des Frauenstreiks gehört. Ziel des Streiks ist es, mehr ‚Gleichheit, Gerechtigkeit und Grundrechte für Frauen weltweit’ zu erlangen. Dieses Ziel befürworte ich rückhaltlos. Doch erklären Sie mir, wie meine Familie dieses Ziel damit vereinbaren soll, dass die Frau, die meinem Onkel das Leben nahm, vielen meiner amerikanischen Mitbürgerinnen nun als Heldin gilt. Wie ist es zu rechtfertigen, dass Rasmea Odeh, eine Frau, die zwei Menschen getötet hat und noch mehr zu töten beabsichtigte, den friedlichen Kampf um die Menschenrechte anführt? In der Dokumentation ‚Frauen im Kampf’ sprechen Odeh und ihre Komplizin Ayesha ausführlich über ihre grausamen Taten. Ayesha bezeichnet Odeh als die Anführerin. Erklären Sie mir, wie Sie den Fund von Sprengstoff, der dem bei den Anschlägen verwendeten gleicht, in der Wohnung von Odeh mit Ihrem Gewissen vereinbaren. (…)

Erklären Sie mir, wie Odeh, die der von den USA als Terrogruppe eingestuften Volksfront für die Befreiung Palästinas (PFLP) angehörte, ausgewählt wurde, um amerikanische Feministinnen zu vertreten, die sich friedlich für Frauenrechte einsetzen. Die Organisatorinnen des Frauenstreiks stellen unter ihren Prinzipen an erster Stelle fest, dass ‚Gewaltfreiheit ein Lebensstil für mutige Menschen ist. Sie ist eine positive Kraft, die sich den Kräften der Ungerechtigkeit entgegenstellt und die rechtschaffene Entrüstung sowie die spirituellen, emotionalen und intellektuellen Fähigkeiten der Menschen als lebendige Kraft für Veränderung und Versöhnung mobilisiert’. Rasmea Odeh hat sich dieser Bewegung angeschlossen. Und sie hat es mit Blut an den Händen getan.“ (Terry Joffe Benaryeh: „Explain it to me“)

 

„Vergangenheitsbewältigung“ nach 1945

Von Markus JochRSS-Newsfeed neuer Artikel von Markus Joch

Am 25. März 1950[1] führte Gottfried Benn eine Radio-Debatte mit dem jüdischen Remigranten Peter de Mendelssohn, in der er sein wenig rühmliches Verhalten von 1933/34 zu rechtfertigen suchte. Zustande kam der Dialog mit dem als britischer Presseoffizier zurückgekehrten Publizisten auf Vorschlag des Moderators, des 29-jährigen Thilo Koch. Der Leiter der Abteilung Kulturelles beim Nordwestdeutschen Rundfunk Berlin wählte als Titel der Sendung „Der Schriftsteller und die Emigration“, den Gesprächsanlass lieferte Benns wenige Monate zuvor erschienene Autobiographie „Doppelleben“, Ort des Aufeinandertreffens war das Studio des NWDR am Heidelberger Platz. Wenn im Folgenden dieses erste und einzige öffentliche Streitgespräch zwischen einem in Nazi-Deutschland gebliebenen Autor und einem geflohenen beleuchtet wird, so hat das seinen Grund eben in der Rarität ‒ aber auch in einer Forschungslücke, die überraschen mag. Schließlich sollte man meinen, zu Benns pro-nazistischen Tönen kurz nach der Machtübernahme der NSDAP sei alles gesagt.

Die einschlägigen Arbeiten von Klaus Theweleit, Helmut Lethen und Wolfgang Emmerich haben Ursachen und Verlauf des Temporärfaschismus in hoher Dichte und so unumwunden erhellt, dass einige der unschönen, wenn auch nicht die unschönsten Benn-Zitate von 1933 heute zum Wikipedia-Wissen zählen. Die Nachkriegspositionierungen des Autors hat die (Post-)68er-Forschung ebenfalls thematisiert. Vertraut ist dank ihr die Grundlinie von „Doppelleben“, Benns Stilisierung der eigenen Vita, der allein die Kunst das Maß gegeben habe, gegen die die Niederungen des sonstigen, etwa des politischen Lebens nur hätten abfallen können. Auf den Schultern dieser jüngeren Studien steht mein Beitrag auch, da sie die Befangenheit des späten Benn gegenüber den zurückkehrenden oder das Nachkriegsdeutschland demonstrativ meidenden Exilanten bereits ansprechen.

Und doch, mit den Kapiteln zu Benns Selbstdarstellung nach 1945 wird man nicht ganz glücklich, denn sie befinden sich eher neben den Abschnitten zu 1933, als dass sie sich wirklich auf diese rückbezögen. Dabei liegt hier ein Nervenpunkt. In welchem Verhältnis steht die Selbstbeschreibung des Autors nach Kriegsende zum Realverhalten im Nationalsozialismus? Selbst die wertungsfreudigen Bücher von Theweleit und Lethen streifen den relationalen Aspekt nur, obwohl er einer Gretchenfrage gleicht ‒ in Benns Fall wie in dem der deutschen Nachkriegsliteratur generell.

Das Verhalten von Schriftstellern im NS selbst zu sichten, ihre kleineren oder größeren Kompromittiertheiten oder auch nur Kompromisse, war und ist ein Verdienst kritischer Germanistik, doch spannende Eröffnungen wie etwa die von Jörg Döring zu Alfred Anderschs produktionsorientiertem Egoismus als Jungautor haben mittlerweile Seltenheitswert. Was auch daran liegt, dass viele Fakten zur hier in Rede stehenden Autorengruppe bereits seit 2000 nachlesbar sind, im konkurrenzlos informativen und musterhaft sachlichen Lexikon von Hans Sarkowicz und Alf Mentzer zur „Literatur in Nazi-Deutschland“, das 2011 noch einmal deutlich erweitert unter dem Titel „Schriftsteller im Nationalsozialismus“ erschien.

Im Übrigen pflegen nachträgliche Moralisierungen den Einwand von Antifaschismus auf W3 hervorzurufen und die rhetorische Frage, wie integer man denn selbst in einer Diktatur gehandelt hätte. Dem lässt sich zwar entgegenhalten, dass man schon unterscheiden muss, wozu Autoren im NS gezwungen waren und wozu nicht (wofür der Benn von 1933 ein gutes Beispiel ist). Aber natürlich tun Nachgeborene gut daran, sich des Anpassungsdrucks während der Nazi-Herrschaft, dem sie selbst nie ausgesetzt waren, bewusst zu bleiben. Nur heißt das auch zu betonen, dass sich unter postdiktatorischen Bedingungen die Selbstverantwortung von Autoren maximiert.

Gründe genug, weniger die Äußerungen von Schriftstellern im NS zu beleuchten als ihre Retrospektiven darauf: Wie gingen sie im Nachhinein mit denjenigen ihrer Stellungnahmen um, die sie nun selbst als anstößig empfanden oder für andere skandalisierbar wussten? Mit welchen Techniken immunisierten sie sich gegen erwartbare Kritik und mit welchen Retuschen kamen sie warum durch?

Auch wenn dem Ansatz ein unfeiner, erinnerungskriminalistischer Touch anhaftet, dürfte es an der Zeit sein, derlei Fragen an Benns Radio-Auftritt von 1950 zu stellen. „‒ der Nationalsozialismus ist heute eine feststehende geschichtliche Erscheinung; seine Fundamente sind eingelassen in den glanz- und opfergetränkten Boden Europas. […] Er wird die Fluten seiner ahnenschweren Vitalität durch abgelebte europäische Flächen ergießen“: Sätze wie diese aus dem Vorwort von „Kunst und Macht“, veröffentlicht 1934, machen sich nach dem 8. Mai 1945 nicht mehr gut. Für Befremden noch Jahrzehnte später sorgten und sorgen freilich nicht die Nazi-Schwärmereien allein ‒ schwülstige Ergebenheitsadressen gab es nach dem 30. Januar 1933 von vielen. Ausschlaggebend ist, dass diese von einem der bedeutendsten literarischen Modernisten des 20. Jahrhunderts stammen, keinem völkischen Wald-und-Wiesen-Literaten.

Bei Hitlers Machtübernahme rekrutierte sich die Masse pro-faschistischer Schriftsteller bekanntlich aus den im literarischen Feld der Weimarer Republik zu kurz Gekommenen. Sie bedurften der politischen Außenverstärkung durch die NSDAP, um ihrer untergeordneten Feldstellung zu entkommen. Zur Regel von 1933, dem großen Pfeifenaufrücken, bildet Benn die markante Ausnahme. An Reputation unter seinesgleichen, feldinterner Anerkennung, hatte es ihm vorm NS beileibe nicht gefehlt, selbst der literarischen Welt Frankreichs war sein Name um 1930 ein Begriff. Die von Klaus Mann bis Theweleit auch deshalb kopfschüttelnd gestellte Frage, wie ein literarisches Schwergewicht sich mit Kretins einlassen konnte, wird im Folgenden etwas variiert: Was lässt sich ein Autor von Rang später einfallen, um seinen Fehltritt zu erklären? Mein Eindruck ist, These eins lautet: eine besonders gründliche Selbstverklärung. „Nichtreumütig“ hat Lethen Benns Rückschau auf die pro-nazistische Phase so zutreffend wie summarisch genannt. Umso erinnernswerter sind die konkreten Verfahren des Nichtreumütigen, von denen hier einige am Beispiel von Gesprächsausschnitten vorgestellt seien.

Auf die Rundfunk-Debatte lässt sich Benn nur widerwillig ein. Erst auf Drängen seines Verlegers Niemeyer, der „Doppelleben“ im Radio beworben haben will, und aus finanziellen Gründen („1 Stunde ist viel Geld ‒ Prostitution überall, allons enfants!“) sagt er Koch zu. Die zunächst ablehnende Reaktion („Ich bin kein Matador“) nimmt nicht wunder. In einer Debatte mit einem Remigranten muss Benn mit Vorhaltungen rechnen. Seine Beihilfe zur ,Säuberung‘ der Preußischen Akademie der Künste von Juden und Republikanern ist den betroffenen Kollegen der Sektion Dichtkunst noch in bester, will heißen schlechtester Erinnerung. Und die öffentliche Antwort auf den Brief Klaus Manns, der ihm im April 1933 den Verbleib in der gleichgeschalteten Institution zum Vorwurf gemacht hatte, bestand berüchtigterweise darin, die Exilanten als „Amateure der Zivilisation“ madig zu machen, die es sich am Mittelmeer gemütlich machten.

Noch ungünstiger, dass Benn seine Rechtfertigung der Vertreibung kritischer Intellektueller wie auch die schwadronierende Unterstützung der NS-Eugenik seinerzeit nicht nur in Papierform zum Besten gab. Drei der später inkriminierbaren Texte verbreitete er 1933 massenmedial, „Der neue Staat und die Intellektuellen“, „Antwort an die literarischen Emigranten“ und „Zucht und Zukunft“ waren zunächst Radio-Ansprachen. Insofern schließt sich 1950 der Kreis. Ein erfahrener Rundfunk-Autor steht vor der Aufgabe, mit seinem Radio-Comeback eine Hypothek abzutragen, die er sich 17 Jahre zuvor im gleichen Medium einhandelte.

Dennoch, mit der halben, populärwissenschaftlichen Ausnahme von Gunnar Deckers Benn-Biographie (2006), von der noch zu sprechen ist, hat die Forschung dem Gespräch mit de Mendelssohn kaum Aufmerksamkeit geschenkt, woran das kürzlich erschienene Benn-Handbuch wenig ändert. Der betreffende Artikel zu Gesprächen und Interviews nennt den Nachkriegsdialog „berühmt“, geht aber nur knapp darauf ein. Ist die Zurückhaltung hier noch  mit Platzmangel erklärbar, so dürfte sie in den eingangs genannten Studien damit zu tun haben, dass Benn in der Sendung längere Passagen aus „Doppelleben“ vorliest. Es hat den Anschein, dass er im Radio nur gesprächsförmig wiederholt, was er zuvor schrieb. Sollte der Eindruck entstanden sein, täuscht er jedenfalls.

Der Einsatz vorm Mikro, so These zwei, steht in einem steigernden Verhältnis zur Autobiographie. Die Selbstbeschönigungen, mit denen „Schatten der Vergangenheit“ aufwartet, das vom Jahr 1933 handelnde Kapitel in „Doppelleben“, werden im Radio verdichtet, einem ungleich größeren Publikum dargeboten und mit einer Überrumpelungstechnik verbunden. Seinen Kontrahenten, den merklich konsternierten de Mendelssohn, weiß Benn für eine Aufwertung der Inneren Emigration zu instrumentalisieren. Das ist der kühnste Zug in der Strategie, den realiter verspäteten, erst Ende 1934 begonnenen Rückzug im NS zu kaschieren, sich als Innerer Emigrant der ersten Stunde zu präsentieren, der dem und den Remigranten auf ,moralischer Augenhöhe‘ begegnen darf.

Drittens: Da in einer Radio-Debatte kein Intervall zwischen Rede und Gegenrede liegt, scheint die Chance postwendender Korrektur von Falschinformation hoch, doch glückt Benn das Gegenteil, eine unwidersprochene Vernebelung und Verniedlichung des Selbstanschlusses im frühen NS. Und viertens: So nötig es ist, seiner Selbstbeschreibung blinde Flecken nachzuweisen, es reicht nicht aus, um die Eigenlogik massenmedialer Kampfformen zu verstehen. Zu achten ist auch auf das Evokationsvermögen der sprachlichen Äußerung, die Nonchalance, mit der ein Radio-Artist die für ihn vorteilhafteste Vergangenheitsdefinition durchsetzt, wie zum Beweis, dass die schnelle und schön formulierte Information nicht auch noch wahr sein muss.

 „Hierbleiben war keine Bejahung des neuen Regimes“. Der Doktor als Fehlbesetzung

Eine erste Schieflage der Debatte verdankt sich den Einstellungen aller drei Beteiligten. Als de Mendelssohn das Studio betritt, ist ihm geläufig, dass Benn „uns Emigranten nicht sonderlich mag“, und zur Vorbereitung hat er, wie einem Reporter des „Spiegel“ verraten, das Vorwort von „Kunst und Macht“ gelesen. In der Sendung selbst aber wird er darauf verzichten, dem Gegenüber die Nazi-Panegyrik vorzuhalten. Werbung für die Emigranten ist de Mendelssohn wichtiger als Geißelung eines Daheimgebliebenen; eine strategische Vorentscheidung, in die der Respekt eines 42-jährigen Autors vor der literarischen Lebensleistung des gut 20 Jahre älteren, noch dazu anwesenden Kollegen hineinspielen mag. Koch wiederum bemerkt in seinen Erinnerungen treuherzig, Benn habe den Controllern der Besatzungsmächte „zunächst als halber Nazi“ gegolten ‒ später also nicht mehr? ‒; darüber hinaus beschreibt er den erklärtermaßen verehrten Dichter als Opfer kommunistischer Diffamierung. Dass der Remigrant die Kompromittiertheit nicht thematisieren mag und der Moderator sie lieber nicht näher kennen will, hat zwei Effekte.

Der mittelbare ist, dass de Mendelssohn erst nach der Debatte, durch ihren Verlauf provoziert, die belastenden Texte Benns intensiver studiert und daraufhin auf erweiterter Materialbasis eine zweite, halbstündige Sendung im RIAS machen möchte. Gegen sie aber droht Benn 1952 mit Klage, worauf der Sender sie absetzt. Weil de Mendelssohn der Weg über den Äther versperrt bleibt, entschließt er sich, in Buchform mit den Glättungen von „Doppelleben“ abzurechnen. Das heißt, „Der Geist in der Despotie“, sein Langessay von 1953, hat seine indirekte Ursache in der Entrüstung über Benns Selbstzufriedenheit im NWDR. Stoßrichtung und Rezeption der Streitschrift von de Mendelssohn, der erst 2004 von dem Historiker Nicolas Berg angemessen gewürdigten, wären ein eigenes Thema (dazu unten nur ein Kurzkommentar). Bleiben wir hier beim unmittelbaren Effekt, der Voraussetzung der Debatte von 1950.

Da allenfalls vage informiert, weist Moderator Koch Benn die Rolle eines legitimen Sprechers der in Deutschland gebliebenen Autoren zu, ohne dass de Mendelssohn widerspräche. Und der Doktor übernimmt seinen Part klug. Von Anfang bis Ende erweckt er den Eindruck, dass er, was 1933 betrifft, nur seinen Verbleib in Deutschland zu erklären hat; als gäbe es nicht ganz andere Dinge zu rechtfertigen.

Benn: „…ich werde Ihnen im Lauf unserer Unterhaltung es vielleicht noch deutlicher machen können, daß das Hierbleiben zunächst nicht unmoralisch war und auch keine ‒ vorn vornherein eine Bejahung des neuen Regimes.“

De Mendelssohn: „Ich habe das nicht einen Moment angenommen, Herr Doktor, auch nicht unterstellt, um Gottes Willen, nein, nein, nein.“

Das Richtige ‒ der bloße Verbleib in Deutschland war noch nichts Verwerfliches ‒ darf vom Falschen vertreten werden, bei dem Bleiben und Regimebejahung durchaus eins waren, wenn auch nur vorübergehend. Als Stimme in Deutschland gebliebener und doch Nazi-ferner Autoren ist Benn eher eine Fehlbesetzung; besser gepasst hätte er in die Sendung „Der Schriftsteller und die Kollaboration“, nur wäre er der wohl ferngeblieben. Im Übrigen ist die Unbekümmertheit von Kochs Casting zeittypisch. Bis auf wenige Remigranten und Linke interessiert es 1950 niemanden, wie es um die Glaubwürdigkeit vermeintlich unbelasteter Schriftsteller bestellt ist. Hauptsache, sie wenden sich gegen Thomas Manns Urteil, der gesamten Literatur des Dritten Reiches hafte „ein Geruch von Blut und Schande“ an.

Den Ansporn für Kochs Veranstaltung bildet diese Behauptung einer literarischen Kollektivschuld, mit der der Nobelpreisträger die Reserve gegenüber der Inneren Emigration überdehnt hat. Die Pauschalschelte ist nur dazu angetan, die Daheimgebliebenen, so unterschiedlich ihre Vergangenheiten sind, zusammenzuschweißen. Benn profitiert von der Kohäsion, während de Mendelssohn gewissermaßen händeringend versichern muss, keinerlei kollektive Verdächtigung im Sinn zu haben („nicht einem Moment angenommen“).

Tatsächlich enthält sich der Mitbegründer des Berliner „Tagesspiegel“ über die vollen 50 Minuten jeder pauschalisierenden oder individualisierenden Spitze. Er ist nur gekommen, um den deutschen Hörern zu erklären, dass das Fortgehen im Jahr 1933 für jemanden wie ihn „durchaus erlaubt war“, eine „moralische Berechtigung“, weil „Nötigung“ zur Emigration bestand und die meisten deutschen Schriftsteller in der Fremde, so wie er selbst, an der Schreibmaschine verarmten. Man achte nur einmal auf das „erlaubt“: Dass ein jüdischer Rückkehrer an herbe Fakten selbstlegitimatorisch erinnern zu müssen glaubt, sich überhaupt der Vorsicht befleißigt („um Gottes willen, nein, nein, nein“), sagt über das von Mitläufern dominierte Nachkriegsklima alles Wesentliche.

Anders der Sound von Benn. Wenn er auf der Würde der Daheimgebliebenen besteht, fällt zunächst ein obsessives Moment auf. Er antizipiert einen Vorwurf, den sein Gesprächspartner gar nicht erheben will ‒ mehr, von Thomas Manns Suggestion einer Pflicht zum Fortgehen hatte sich de Mendelssohn wenige Sekunden zuvor distanziert. Doch steckt in Benns Bemerkung mehr als übereifriges Verteidigen; ihr Unterton ist offensiv, weist dem Rückkehrer die Position des Unterweisungsbedürftigen zu: „werde Ihnen […] vielleicht noch deutlicher machen können“. Das passt zum Zungenschlag des Autobiographen, der beklagt, dass die Exilanten „so sehr auf uns herabsehen“, um selbst die Herablassung auf die Spitze zu treiben. Nennt Benn seine 1935 begonnene Tätigkeit als Oberstabsarzt in der Reichswehr (später Wehrmacht) eine „aristokratische Form der Emigration“, ist das ein Schlag ins Gesicht der wirklich Geflüchteten, die implizit die plebejische Variante bescheinigt bekommen.

Vorwärtsverteidigung

Bereits die unscheinbare Spitze im Gespräch und die prominente Provokation im Buch verweisen darauf, dass es Benn im NWDR noch um etwas anderes geht als das Thema, das Kochs Eingangsstatement setzt beziehungsweise behauptet: „Endlich ist es wieder soweit, dass ein hiergebliebener und ein fortgegangener Schriftsteller wieder miteinander reden können, wenn sie vielleicht auch in entscheidenden Punkten uneins bleiben werden.“ Läge Benn tatsächlich nur daran, einem Gegangenen die Motive eines Gebliebenen zu erläutern, könnte er sachlich argumentieren. So, wie er es in einer einzigen Gesprächssituation tut ‒ als er feststellt, dass de Mendelssohn sich aufgrund seiner Auslandserfahrung und Mehrsprachigkeit mit dem Fortgehen leichter tat als er sich selbst getan hätte, „der in Deutschland Beruf, Stellung und Wohnung und alles hatte.“ Die hatten auch die jüdischen Deutschen, was der Doktor geflissentlich ,vergisst‘. Aber seine Äußerung enthält schon einen plausiblen Punkt: Wer den Gang ins Ausland und die damit verbundene Unbill vermeiden konnte, blieb legitimerweise. Beschränkte sich Benn auf diese Position, kein Nachgeborener könnte ihm ernstlich widersprechen. Am wenigsten denkt de Mendelssohn daran, er behandelt das Bleiben schon deshalb als verständlich, um das „unsagbare Elend der Emigration“ zu unterstreichen.

Bei Benn aber bleibt nüchterne Selbstauskunft die Ausnahme, da er eine zweite, eine hidden agenda verfolgt. Im Unterschied zu den unbefangeneren der gebliebenen Autoren hat er verdeckt seinen Temporärfaschismus zu verteidigen. Bemerkbar macht sich das in zweifelhafter Selbstdarstellung bei beiläufigem Herabsetzen der Geflohenen, im blitzartigen Umschalten von Abwehr auf Angriff, frühem Jürgen Klopp sozusagen. Die Fertigkeit zeichnet schon des Altmeisters ersten Einsatz in der Sendung aus, die erste Kurzlesung aus „Doppelleben“ (alle Hervorhebungen im Folgenden von MJ).

Ich blieb also 1933 in Deutschland, und zwar zunächst in Berlin. Sofern das Verbleiben in Deutschland einer Begründung bedarf ‒ hier sind einige Begründungen. 1. Den Begriff der Emigration gab es damals in Deutschland nicht. Man wusste, Marx, Engels hatten sich zu ihrer Zeit nach London begeben, um ihre Stunde abzuwarten. In neuerer Zeit waren einige Spanier nach Paris gereist, um den politischen Verhältnissen in ihrer Heimat zu entgehen. Man kannte politische Flüchtlinge, aber den massiven, ethisch untermauerten Begriff der Emigration, wie er nach 1933 bei uns gang und gäbe wurde, kannte man nicht. Man kannte natürlich auch die russischen Emigranten, aber bei denen lag Flucht vor gegenüber Ermordetwerden, das war eine vitale Reaktion, kein gesinnungshafter Protest gegen eine andere Gesinnung ‒ und wer war 1933 fähig und bereit, den 30. Januar in Berlin mit dem 8. November 1917 in Petersburg zu vergleichen? Wenn nun also Angehörige meiner Generation und meines Gedankenkreises Deutschland verließen, emigrierten sie noch nicht in dem späteren polemischen Sinne, sondern sie zogen es vor, persönlichen Fährnissen aus dem Wege zu gehen, die Dauer und die Intensität dieses Vorgehens sah wohl keiner von ihnen genau voraus. […] Wobei mir übrigens einfällt, daß die meisten, die Deutschland damals verließen, keineswegs sich als Kameraden der russischen Emigranten fühlten, vielmehr im Gegenteil als Kameraden derer, vor denen jene flohen. Ich persönlich hatte keine Veranlassung, Berlin zu verlassen, ich lebte von meiner ärztlichen Praxis und hatte mit politischen Dingen nichts zu tun.

Verblüffend ist zunächst die Behauptung eines in Deutschland fehlenden Emigrationsbegriffs. Selbst als de Mendelssohn in seiner Replik auf die Amerika-Auswanderer von 1848 hinweist, bleibt sein Widersacher dabei: „Ich gebe Ihnen vollkommen zu, daß natürlich eine Emigration bekannt war, für Deutschland allerdings nicht.“ Wie erklärt sich dann die mythische Figur des reichen Onkels aus Amerika, an der sich in Deutschland über Generationen die Phantasie von Migrationskandidaten entzündete?

Konzediert man Benn, dass die Figur zu Beginn des 20. Jahrhunderts mehr mit individueller Glückssuche als mit politischem Exil konnotiert war, irritiert eine weitere Ausblendung. Von einer deutschen Emigration aus politischen Gründen wussten keineswegs nur Kenner von Marx und Engels. Der berühmteste Streit der deutschen Literaturgeschichte entbrannte zwischen zwei Exilanten im Paris des Bürgerkönigtums, Heinrich Heine und Ludwig Börne. Kommentiert hat ihn auch Gottfried Benn, welcher 1931 an Heine den Ästheten schätzte, der in Paris Abstand zu den republikanischen Landsleuten hält, den „Tabaksqualm der Volksversammlungen scheut und den Schweißgeruch der Subskriptionslisten.“ Der Benn des Rundfunkvortrags „Die neue literarische Saison“ erinnerte sich der deutschen Exilantengemeinde recht plastisch, während sich der des NWDR-Studios so gar nicht mehr an sie erinnern kann. Es liegt wohl daran, dass Massenmedien „auf schnelles Erinnern und Vergessen“ eingestellt sind (Luhmann).

Im Ernst, der fehlende deutsche Emigrationsbegriff ist natürlich eine Schutzbehauptung. Benn hat die ihm wohlbekannte Möglichkeit der Emigration 1933 aus dem einfachsten aller Gründe verworfen: weil er dabei sein wollte beim ,historischen Aufbruch‘. Warum auch ins Ausland gehen, wenn sich die ahnenschwere Vitalität des Nationalsozialismus bald durch abgelebte europäische Flächen ergießen wird?

Gleichwohl mag man sich fragen, ob die Nebelwerferei zu bekritteln 67 Jahre später nicht ein bisschen billig ist. Wir wissen, dass Benn sich in den Briefen an F. W. Oelze seit November 1934 deutlich von den Nazis distanzierte, ihnen „die Fresse von Caesaren und das Hirn von Troglodyten“ nachsagte und er Oelze schließlich „unendliche Scham über meinen Abstieg“ gestand. Ferner, dass er in dem 1941 einstweilen für die Schublade verfassten, 1949 dann veröffentlichten Text „Kunst und Drittes Reich“ eine Verachtung für die Nazi-Führung und ihre Günstlinge an den Tag legte, die der von Thomas Manns BBC-Ansprachen in nichts nachstand. Kostprobe: „Die großen Wagen genügen ihnen nicht, die wisentumröhrten Waldschlösser, die ergaunerte Insel im Wannsee ‒, kulturell soll Europa sie bestaunen! Haben wir nicht Talente unter uns von der Klangfülle einer Gießkanne […]?“ Famos formuliert. Und 1949 hat Benn die Übereinstimmung mit Thomas Mann selbst herausgestellt.

Wenn er nun nach dem Krieg von einem inexistenten deutschen Emigrationsbegriff fabuliert, könnte man das begreiflicher Frustration zuschreiben. Er sieht sich in der Distanzierung vom Nationalsozialismus eigentlich gleichauf mit dem Bürgerkünstler, hat sich durch den Verbleib in Deutschland jedoch die Möglichkeit genommen, die Kritik des NS noch während desselben öffentlich zu machen. Und ist durch die vierjährige Verspätung leider, dem symbolischen Kapital nach, in Rückstand geraten, in noch größeren als schon durch den Hauptmakel, die zeitweilige Kollaboration. Ist Benn nicht umso mehr versucht, sich einzureden, die Option Exil habe 1933 außerhalb des eigenen Blickfelds gelegen? Zeichnen sich die Unkosten von Lebensentscheidungen ab, suchen Menschen gern nach dem mildernden Umstand Alternativlosigkeit; das kennen wir von uns selbst.

Doch ganz so günstig, im Menschlich-Allzumenschlichen auflösbar, liegen die Dinge beim Autor der unmittelbaren Nachkriegszeit nicht. Weit entfernt, im drohenden Ansehensverlust den Preis seines Bleibens zu sehen, verteidigt er dieses auch privat im Vorwärtsgang. „Es hat nur Wert in der geistigen Welt, was man wirklich erlebt hat. […] Ich würde auch heute wieder hierbleiben […] wollen“, heißt es in einem Brief von 1949, „und ich spreche den Emigranten das Recht ab, sich als die alleinigen Repräsentanten des geistigen Deutschland zu gerieren.“ Frustration besteht schon, doch gilt sie nicht eigenen Entscheidungen, sie gilt dem Prestige und der Selbstgewissheit der gegangenen Kollegen. Und: Mag Benn die 1933 angeblich unbekannte Emigrationsoption auch aus Selbstschutz erfinden, er führt 1950 keine Selbstgespräche. Seine Geschichtsfiktion wiegt auch die deutschen Hörer in behaglicher Unwahrheit. Ein Schriftsteller, der seit seinen Debüt-Gedichten aus der Pathologie (1912) die Rezipienten erstaunte, verstörte oder empörte, jedenfalls stets forderte, versucht sich mit Anfang sechzig in einer ihm neuen Gattung, im Märchen.

Wir kommen auf die Genreerweiterung zurück; in der soeben zitierten Passage bildet sie nicht einmal das Hauptproblem. Das entsteht erst mit dem Wechsel in den Angriffsmodus, dem Unwillen, sich und andere Daheimgebliebene in Schutz zu nehmen, ohne beiläufig die Exilanten zu verleumden. Ihnen gilt es den moralischen Triumph zu vergällen: Erst erwähnt Benn russische Exilanten auf der Flucht vor Trotzkis Bataillonen, dem „Ermordetwerden“. Wenige Sätze später heißt es von den deutschen Emigranten des Jahres 1933, „die meisten“ von ihnen hätten „übrigens“ auf der Seite der russischen Verfolger gestanden. Ein Syllogismus auf Abstand, doch mit eindeutigem Schluss: Die meisten deutschen Flüchtlinge von 1933 waren Kameraden von Mördern, weil Kommunisten.

Die elegant gebaute Lüge entspricht dem Aggressionspegel von Benns Notizen und Briefen seit 1945. Dort sagt er den Exilanten „hündische Feigheit“ nach, da sie die Werte der Besatzungsmächte teilten, hält ihnen „ihr Rechthaben u(nd) Ihr in drei Weltteilen vertretenes Besserwissen“ vor, spricht ihnen moralische Überlegenheit ab, in einer grellen, wenn auch bibelfesten Metapher: „Sie haben sicher viel gelitten, aber am Kreuz hingen wir, und der Essig war in unserem Schlunde.“ Im Licht des privat durchbrechenden Ressentiments wird das Motiv der Kommunistenpointe im veröffentlichten Text verstehbar. Da spürt einer ob seiner Vergangenheit die Gefahr, gegenüber Heinrich und Thomas Mann sowie Alfred Döblin für immer ins Hintertreffen zu geraten, was literarpolitisches Ansehen betrifft. Wo aber die Gefahr wächst, wächst das Denunziationstalent auch.

Merkwürdig im Übrigen, zwischen einer Flucht aus Furcht vor „persönlichen Fährnissen“ und einer „polemischen“ Emigration zu unterscheiden. Woran sich schon de Mendelssohn stößt und wogegen er einwendet, dass „Emigration in jedem Fall immer Flucht ist vor Fährnissen. […] Man flieht vor Menschen oder vor Ideen oder vor Menschen, die Ideen repräsentieren.“ Und umgekehrt: „Für mich gibt es keine nichtpolemische Emigration.“ In der Tat, hätten z. B. die beiden Manns, die nur aus niederen Motiven gegangen sein sollen, aus „gesinnungshafte(m) Protest gegen eine andere Gesinnung“ ‒ womit der Unterschied zwischen demokratischer und faschistischer schon mal eingeebnet ist ‒, hätten solchen Autoren in Nazi-Deutschland keine „Fährnisse“ gedroht?

Und wie hat man sich den Ortswechsel von Benns jüdischer Lebensfreundin vorzustellen? Als Else Lasker-Schüler im April 1933 tätlich angegriffen wird und nach Zürich flieht, verlässt sie da Berlin unpolemisch, also ohne dem Adolf jetzt böse zu sein? Benn dürfte es eher nicht angenommen haben. Lasker-Schüler, die er 1952 als die „größte Lyrikerin“ würdigen wird, „die Deutschland je hatte“, fand er 1934 ja unangenehm gestimmt: „fanatisch antideutsch u.[nd] lügt wie alle so hysterischen Menschen.“

Vielleicht will der Radio-Veteran mit seinem Eingangsstatement nur den Bildungsauftrag von Kochs Nachtprogramm erfüllen, hier: dem ein oder anderen Antisemiten vorm Rundfunkgerät beibringen, dass Chuzpe nichts spezifisch Jüdisches ist. Dafür spricht zumindest die Coda: „Ich persönlich hatte keine Veranlassung, Berlin zu verlassen, ich lebte von meiner ärztlichen Praxis und hatte mit politischen Dingen nichts zu tun.“ Unpolitisch ist also der Mediziner, der im September 1933 ganz sachlich von der „Ausschaltung des unerwünschten“ und „Erhöhung der Fruchtbarkeit des erwünschten Lebensmaterials“ schreibt, davon, dass die „Reinigung des Volkskörpers nicht nur aus Gründen der Rasseertüchtigung, sondern auch aus volkswirtschaftlichen Gründen erfolgen muss“. Unpolitisch ist es, im April ’33 die „Tatsache eines vollkommenen, geschichtlich logischen, von echten menschlichen Substanzen ernährten Sieges der nationalen Idee“ zu feiern und zu empfehlen, „die öffentliche Meinungsäußerung nur denen zu gestatten, die auch die öffentliche Staatsverantwortung tragen“.

Ebenso unpolitisch ist es, im Mai ’33 via Rundfunk Klaus Mann und mit ihm allen literarischen Emigranten nachzurufen: „Da sitzen Sie also in Ihren Badeorten und stellen uns zur Rede, weil wir mitarbeiten am Neubau eines Staates, dessen Glaube einzig, dessen Ernst erschütternd, dessen innere und äußere Lage so schwer ist, daß es Iliaden und Äneiden bedürfte, um sein Schicksal zu erzählen.“ Beschreibt der Benn im Radio von 1950 sein Ich von ’33 als unpolitisch, lernen wir, dass das postfaktische Zeitalter lange vor Donald Trump begonnen hat.

„Wovor sollte man emigrieren?“

So deutlich die Widersprüche zwischen Selbstbeschreibung und Realverhalten ausfallen, beachtenswert ist das Geschick des Sprechenden und ein Moment von Überzeugtheit. Im Gebrauch der Vokabel „Badeorte“, mit der sich die Geflohenen 1933 als Urlauber im Politgewand abgestempelt sehen, steckt eine zählebige Missgunst. Ausweislich der Biographie von Holger Hof („Der Mann ohne Gedächtnis“, 2011) waren für Benn zwei mehrwöchige Südfrankreich-Reisen, unternommen 1928 und 29 auf Einladung des Kunsthändlers Zatzenstein, der Höhepunkt seines touristischen Vergnügens. Woraus wir schließen dürfen, dass er Klaus Mann, als der ihm im 1933 seinen offenen Beschwerdebrief ausgerechnet aus Sanary sur Mer schickt, tatsächlich als privilegiert empfindet, wie dessen ganze Familie. Man selbst kommt viel zu selten raus aus Kreuzberg!

Nach 1945 ist die Vorstellung vom komfortablen Exilantenleben unter den geschlagenen Deutschen virulent. Frank Thiess etwa, der Lauteste der Inneren Emigranten, sagt Thomas Mann eine „weichgepolsterte Existenz in Florida“ nach, im Eifer des Gefechts Pacific Palisades an den Atlantik verlegend. Benn weiß auf derselben Klaviatur dezenter zu spielen. De Mendelssohn bescheinigt er nicht allein größere Auslandserfahrung. „Sie waren zu Hause in Paris und in New York und in London, nicht wahr“ klingt ein wenig so, als habe jener beim Fortgang 1933 kein großes Opfer bringen müssen. Es klingt vor allem dann so, wenn man vorher in frecher Süffisanz fragt: „Herr von Mendelssohn, würden Sie die Güte haben, mal zu sagen: Wovor sollte man emigrieren?“ Als verstünde sich das bei einem Deutschen jüdischer Herkunft nicht von selbst, als hätte der sich damals mutwillig verabschiedet, um auf Grand Tour zu gehen. Und kaum hat der Widerpart von einem Leid der Emigration gesprochen, kommt Benn mit der nächsten Aufgabe: „Erlauben Sie, diese Frage wollte ich ihnen vorlegen: was eigentlich war das Bitterste an der Emigration? Das möchte ich wissen.“

Dabei ist ihm das Los jener Geflohenen, die nicht Thomas Mann heißen, durch seinen alten Verlegerfreund bekannt, den sich in New York durchschlagenden Erich Reiss: „Ihre Odyssee, die Sie schildern, bis Sie im jetzigen Appartment gelandet sind, rührt mich sehr“, schreibt er 1947. „Ich habe mir oft vorgestellt, wie ungeheuer schwierig es drüben ist, Fuß zu fassen und Geld zu verdienen.“ Zu Recht nennt es Decker, dem wir den Hinweis auf diesen Briefwechsel verdanken, seltsam, wie wenig Verständnis Benn dann im Rundfunkgespräch für die Exilanten zeigt. Er stellt sich dumm. Doch hat das schon seinen Sinn. Abgesehen davon, dass Benn den seit Längerem zum Dunstkreis der Familie Mann zählenden de Mendelssohn als einen der beneideten Luxusmigranten wahrnehmen dürfte, abgesehen von kleinbürgerlichen Reflexen ist es Strategie, wenn er den Antipoden mit einer Frage nach der anderen eindeckt. „Würden Sie die Güte haben?“, „erlauben Sie“ ‒ mit jeder suggeriert er, der Rückkehrer habe sich zu erklären, nicht etwa umgekehrt. Mit jeder kommt er Fragen nach seinem eigenen Verhalten zuvor. Ein verbales Gegenpressing.

Dessen ungeachtet bietet Benn zwei offene Flanken, wenn er retrospektiv politisches Desinteresse behauptet. Zum einen schreibt er sich damit eine Haltung zu, die ganz unabhängig vom Wahrheitsgehalt als eine im Jahr 1933 unzulässige Apathie kritisierbar ist. Wie sichert er sich vor der naheliegenden Vorhaltung? Zum anderen fährt er mit der kontrafaktischen Selbstdarstellung einen riskanten Kurs. In der Interaktion mit einem jüdischen Gegenüber vor offenem Mikrofon kann er nicht ausschließen, bloßgestellt zu werden; er weiß ja nicht, was de Mendelssohn über seine Auftritte vor 17 Jahren weiß. Als Vertrauter der Manns wohl eher mehr als weniger. Wie also mögliche und womöglich bissige Hinweise auf die alten Texte neutralisieren?

„Das Judenproblem“

Was die Rechtfertigung von Passivität betrifft, ist die dafür zentrale Passage der zweite Abschnitt aus „Schatten der Vergangenheit“, wie der erste von Benn vorgelesen. Soeben hat er erwähnt, dass ihm 1933 ein „üble[r] antisemitische[r]“ Programmpunkt der NSDAP geläufig war. Aber:

Es gab, glaube ich, zweiundzwanzig Parteien, also ebensoviel Parteiprogramme, alle beschimpften sich untereinander und gegeneinander, sehr fein war keines, und wie sich dann später zeigte, das Senecasche Qui potest mori, non potest cogi ‒ galt für keines. Daß die Parteiprogramme verwirklicht würden, das konnte man nach den Erfahrungen mit den politischen Verhältnissen überhaupt auf keinen Fall erwarten. Zum Beispiel enthielt das nationalsozialistische Parteiprogramm auch jenen Punkt: ,Brechung der Zinsknechtschaft‘ – und die Zinsen spielten dann doch eine größere Rolle als je, und die Kapitalien und Investitionen wurden reichlich verteilt […], und was gebrochen wurde, war etwas ganz anderes, aber nicht der Zins ‒ also wörtlich konnte man diese Parteiproklamationen doch wirklich zunächst nicht nehmen, zunächst ‒ dann allerdings, als sie ihre Rassentheoreme praktizierten, schauerten einem die Knochen, aber das war noch nicht 1933.

Die Erinnerung zeugt zwar von schlechtem Gedächtnis ‒ mit Rassentheoremen hantierte der Hobby-Eugeniker 1933 selbst. Auch enthält der historische Abriss hanebüchene Elemente. Seit dem 30. Januar 1933 war die NSDAP nun einmal mehr als eine von 22 Parteien, sie regierte, und ihre Entschlossenheit zur Verwirklichung des Programm hat sie wenig später demonstriert; es sei denn, man hält das im März ’33 in der Krolloper durchgepeitschte Ermächtigungsgesetz für Theaterdonner. Auch wird man fragen dürfen, warum die frühe Ausschaltung des ,linken‘, des Strasser-Flügels in der NSDAP etwas an der Bedrohlichkeit des antisemitischen Programmpunkts hätte ändern sollen. Wie ernst er der Partei war, konnte einem in der Belle-Alliance-Straße kaum entgehen. Goebbels’ Hetzkampagne gegen den jüdischen Polizeivizepräsidenten, Bernhard Weiß, war seit Ende der 1920er Jahre Berliner Stadtgespräch, und 1933 erging gegen Weiß Haftbefehl.

Wahrheitsfixierte Gegenreden wie diese lassen allerdings außer Acht, dass die Leitdifferenz von Massenmedien nicht wahr/falsch ist, sondern Information/Nicht-Information. So gering der Wahrheitswert der Realitätskonstruktion ist, allemal gegeben ist die den Informationswert ausmachende Neuheit. Auf die Idee, Hitlers Scheinsozialismus sei als Entwarnung in Sachen Antisemitismus lesbar gewesen, ist nur Benn gekommen, soweit ich sehe. Und er entwirft eine Geschichtsfiktion, in der sich die bildungsbürgerliche Klientel der Koch’schen Kulturstunde gern wiedererkannt haben dürfte: Ja, auch ich war ein Unpolitischer, über der Parteien Gunst und Hader, und die Gefährlichkeit der NSDAP war nicht absehbar. Beruhigende Botschaften, wie sie sich für eine zwischen 23 und 0 Uhr ausgestrahlte Sendung gehören.

Subjektiv ermöglicht werden die Beschönigungen durch Wahrheitsanteile. Was den unpolitischen Autor angeht, so war der Benn von 1933/34 zwar das Gegenteil; zuvor und danach jedoch war er es seinem Selbstverständnis nach ja tatsächlich. In den 1920er Jahren kultivierte er eine apolitisch-elitäre posture und sah sich dafür vom Journalistensozialisten Kisch als widerlicher Aristokrat beschimpft; seit Oktober 1933 ging man ihn von ganz rechts für seine expressionistischen ,Sünden‘ an, was sein öffentliches Verstummen seit Ende ’34 beförderte. Mit anderen Worten: Das „ich […] hatte mit politischen Dingen nichts zu tun“ ist nicht aus der Luft gegriffen, es lässt die politisierte Phase der eigenen Person einfach aus ‒ eine Extremselektion.

Glaubhaft ist, dass Benn den gleißenden Antisemitismus der NSDAP ablehnte. Lasker-Schüler, Carl Einstein und Carl Sternheim, jüdische Verleger wie Reiss und besagter Kunsthändler zählten über Jahrzehnte zu seinen Freunden. Und was sich 1933 tatsächlich nicht voraussagen ließ, bekanntermaßen selbst für die Betroffenen unvorstellbar blieb, war der Holocaust. Heikel allerdings ist Benns Selbstdarstellung als einer, der über antisemitische Impulse zu jedem Zeitpunkt völlig erhaben gewesen wäre, wie es die Kombination der Formulierungen „übel“ und „schauderten einem die Knochen“ nahelegt.

In „Doppelleben“ folgt darauf noch eine tiefe Verbeugung vor dem „jüdischen Anteil der Bevölkerung. Die überströmende Fülle von Anregungen, von artistischen, wissenschaftlichen, geschäftlichen Improvisationen, die von 1918-1933 Berlin neben Paris rückten, entstammten zum großen Teil der Begabung dieses Bevölkerungsanteils, seinen internationalen Beziehungen, seiner sensitiven Unruhe und vor allem seinem todsicheren Instinkt für Qualität.“ Ja, Stil, Klasse, Format! Graf Gottfried weiß es zu schätzen. Nur hörte sich das im Brief vom 23. September 1933 an Gertrud Zenzes in San Francisco etwas anders an: „Was nun das Judenproblem angeht, […] so sehen Sie das sicher auch ganz falsch. Denken Sie einmal, unter den Berliner Ärzten waren 85 % Juden, den Rechtsanwälten 75 %. […] Es ist doch vollkommen selbstverständlich, daß dieser Zustand eines Tages als unmöglich angesehen wurde.“

Das letzte Zitat überführt die beiden vorherigen nicht unbedingt der Heuchelei. Aber es zeigt, dass sich in Benns Verhältnis zu Juden der Respekt des Künstlers und der Sozialneid des unzufriedenen Freiberuflers neutralisierten. So fiel 1933 Anti-Antisemitismus als ein Korrektiv der vielfach konstatierten anti-demokratischen Züge seines Denkens aus.

Vereinnahmungskunst

Bleibt die Frage, wie sich der Debattant von 1950 dagegen rüstet, dass ihm frühere Entgleisungen unter die Nase gerieben werden, etwa das radioverstärkte (und -befeuerte!) Lob des Nazismus „als eine der großartigsten Realisationen des Weltgeistes überhaupt“. Zu berücksichtigen ist dabei eine für den Nachkriegs-Benn erkennbare und günstige Entwicklung. Faktisch ist den aus Nazi-Deutschland geflohenen Autoren nur eine der angebräunten Reden und Essays im Gedächtnis geblieben. Die Replik auf Klaus Mann, auf die enttäuschten Worte eines gewesenen Bewunderers, war eben sein einziges Bekenntnis zum Nationalsozialismus, das sich direkt an die Exilanten richtete. Zumal auch eine aktuelle Kritik des Remigranten Hermann Kesten an „Doppelleben“ausschließlich die „Antwort an die literarischen Emigranten“ angesprochen hat, konzentriert sich Benn im Studio darauf, diesen einen Ballast zu entsorgen. Sein erster Rekurs fällt kess aus.

Benn: „Herr von Mendelssohn, es freut mich sehr, dass wir uns darüber unterhalten. Ich habe Ihre Bücher zum Teil gelesen und bin da in einem Buch von Ihnen, einem Roman: ,Das zweite Leben‘, auf seltsame Sätze gestoßen, die eigentlich meinen Standpunkt vertreten. Darf ich Ihnen mal einige vorlesen?“

De Mendelssohn: „Ja, ich glaube, mich zu erinnern, was Sie meinen, obwohl ‒.“

Benn:Also hören Sie mal, das sind Sätze, die wörtlich ich geschrieben haben könnte, 33, in der Antwort auf Klaus Mann. ,Ja, der Geistliche hat vollkommen recht, es hat keinen Sinn, das Land zu verlassen. Man kann von außen her nichts tun, ich habe über diesen Punkt viel nachgedacht, und jetzt sehe ich vielleicht klarer darin. Die Stimme von draußen ist die Stimme eines Toten. Sie tönt nicht über die Grenze, sie kann das Herz des Volkes nicht mehr erreichen. Bist du einmal draußen, dann bist du ein toter Mann.‘ Und eine andere Stelle dicht hinterher: „Also, ob ich mich mit Politik befasse oder nicht, von draußen wäre ich nicht imstande, mich vom Schicksal meines Landes und meines Volkes loszusagen.‘ Also eigentlich ist das ja eine Behauptung, wie ich sie hier vertreten müßte. Es sind sehr schöne Sätze, und ich habe sie mit Bewunderung gelesen. Was sagen Sie dazu jetzt, zu Ihren Sätzen?“

De Mendelssohn: „Bitte, ich sage dazu, daß es nicht meine Sätze sind, denn diese Worte stammen, wenn ich mich recht erinnere, aus einem Gespräch zwischen dem Herrn Lendning, dem ‒.“

Benn: „Lendning, der aber eine Ihrer Hauptfiguren ist ‒.“

De Mendelssohn: „Ja, richtig, Herr Doktor, das Buch ist in der Ich-Form geschrieben, der Erzähler ist derjenige, der emigriert. Sein Gegenspieler, sein Freund, Memling, dem ich mit Absicht einen alten deutschen Namen gegeben habe, ist derjenige, der diese Worte spricht und der ja auch nicht emigriert, sondern bleibt. Er, der Memling, ist der damals noch gar nicht sehr bekannte Typ des Untergrundkämpfers, nicht wahr. Was Sie vorgelesen haben, ist die Scheidung der Geister. Ich persönlich teile den Standpunkt von Memling nicht. Ich hab ihn aber dargestellt, weil er existierte und weil er ‒.“

Benn: „Eben, dass Sie überhaupt erst darauf gekommen sind, zeigt ja doch, wie außerordentlich ernst Sie diese Dinge durchdacht haben und wie Sie auch der Gegenseite gerecht werden wollen eigentlich.“

Was passiert hier? Erstens, Sie haben es bemerkt, setzt der Dichter die Stimme einer Romanfigur mit dem Standpunkt der Autorperson gleich. Ein grober Verstoß gegen gute literaturwissenschaftliche Sitten; leistet man sich so etwas in einem Seminar von Jürgen Joachimsthaler, fällt man in Ungnade. Einfach verwechselt hat Benn Figurenrede und Autor natürlich nicht. Bewusst unterschiebt er die eine dem anderen, um de Mendelssohn als Kronzeugen zu vereinnahmen, der die Meinungen der „Antwort“ teile. Staunenswert am Verfahren ist nicht nur die Identifikation von Protagonist und Autorperson; bizarrer noch mutet Aussage zwei an, die Memling-Figur vertrete das Gleiche wie der Benn von 1933.

Zum Vergleich: Der fiktive Untergrundkämpfer weigert sich, Deutschland zu verlassen, da sich von außen die Bevölkerung nicht zum Sturz der Nazi-Führung bewegen lasse. Etwas anders Rundfunkredner Benn nach der Machtergreifung. Er sagte der Emigration ab, weil er am Nazi-Staat mitarbeiten wollte ‒ ein unorthodoxer Untergrundkampf. Des Doktors ,Erinnerung‘ behandelt entgegengesetzte Motive fürs Bleiben in Deutschland wie identische. Aber die Kühnheit ist noch steigerungsfähig.

Benn: „Und wenn Sie jetzt sagen, er [Memling] ist ein Vertreter der Untergrundbewegung, könnte ich sagen, jeder, der hier geblieben ist in Opposition zu dem Regime, war auch Untergrundbewegung. Er mußte auch ausstehen und mußte auch ‒.“

De Mendelssohn: „Das möchte ich Ihnen nicht einen Moment abhandeln wollen. Aber ich muss mich doch dagegen verwahren, daß mir das als mein persönlicher Standpunkt unterschoben wird.“

Benn: „Es war nur lobendund erfreut und anerkennend.“

De Mendelssohn: „Ja, und ich schätze das. Es ist aber nicht meine Ansicht. Es ist nicht meine Auffassung.“

Vollendet ist die Volte erst mit diesem dritten Schritt. Die Bemerkung „jeder, der hier geblieben ist in Opposition zu dem Regime, war auch Untergrundbewegung“ wirft Benn ein, direkt nachdem er Memlings und seine eigene Rede in eins gesetzt hat. Durch die Abfolge evoziert er nicht nur einen ominösen Massenwiderstand, er manövriert sich in dessen Nähe.

Welche Faktoren begünstigen eine Selbst- und Fremdverklärung von respektablem Ausmaß? Im NWDR weiß sich ein Medienintellektueller im abwertenden Sinne Bourdieus zu betätigen: ein fast-thinker. In hohem Tempo setzt Benn Behauptungen in die Welt, die fragwürdig, aber situativ wirksam sind, konterkarierbar erst durch längere Begründungen, die im Medium selbst vorzubringen wenig Zeit bleibt. De Mendelssohn etwa, verständlich perplex, hat genug damit zu tun, sich gegen die Gleichsetzung von Figur und Autor zu wehren. Schon dies, nicht allein seine generöse Grundlinie, hindert ihn nachzuhaken, worin denn die suggerierte Opposition der Vielen im NS bestanden haben soll.

Doch auch rein deskriptiv kann Benn als früher Medienintellektueller gelten, in Radio-Debatten versiert. „Was sagen Sie dazu jetzt, zu Ihren Sätzen?“: Die so triumphierend gestellte Frage ist ein Glied der Fragekette, mit der Benn de Mendelssohn durchgehend in die Defensive zu treiben sucht. Zugleich insinuiert er, der Widersacher bestätige Benn‘sche Positionen unfreiwillig. Weder die Kette noch die Strategie düpierenden Umarmens dürften Eingebung gewesen sein, wie einem neueren Aufsatz von Torsten Hoffmann zu Schriftstellergesprächen im Rundfunk um 1930 entnehmbar ist.[2] Beide Techniken konnte der Hörer Benn am 2. Februar 1930 vom Debattierstil Ernst Tollers in der Funk-Stunde Berlin lernen. Vier Wochen später, in einem Streitgespräch mit Johannes R. Becher am gleichen Ort, wählte Benn selbst die Rolle des permanenten Fragestellers. Zwei Jahrzehnte später, in der Emigrantendebatte, kommt er auch deshalb gut über die Runden, weil er an beide Elemente der Methode Toller anknüpft, sie der Linken entwendet.

Indem Benn die Lesung aus der Autobiographie durch gut einstudierte Einschnürungstechniken ergänzt, macht er wett, was Koch später als seine Unterlegenheit beschreiben wird: Mit freiem Sprechen tat sich Benn schwer, anders als der darin viel gewandtere de Mendelssohn. Was der Moderator sieht, das Am-Blatt-Kleben, ist für die Hörer ohnehin nur erahn-, allenfalls vorm inneren Auge sichtbar. Im Radio lässt sich mit etwas Geschick ausgleichen, was in der Telekratie hölzerne Performanz wäre.

Aber wie gesagt, am meisten profitiert der Doktor von der Konzilianz seines Kontrahenten, der den Temporarfaschisten nicht bloßstellt ‒ und sich dafür bestraft sieht. De Mendelssohn muss erleben, wie Benn ihn einzuspannen, ja vorzuführen sucht („es war nur lobend“). Wobei seine langfristige Reaktion verdeutlicht, warum Medienschelte à la Bourdieu hier zu kurz greift. Nachdem de Mendelssohn einen überfallartig agierenden, auch herrischen Gesprächspartner kennengelernt hat („also hören Sie mal“), kommt er zum oben erwähnten Entschluss, mit Benn fortan schonungslos umzugehen. So gesehen stiftete erst das Radio, der von Koch hergestellte Kontakt und dessen Ergebnis, eine Anschlusskommunikation notwendig kritischerer Art. Im Übrigen brachte das Mikro am deutlichsten an den Tag, dass von Benns Scham, der Mitte der Dreißiger bekundeten, einer eindrucksvollen Gemütsregung, wie ich finde, wenig übrig geblieben ist.

Eigenwillige Romantik

In planer Täuschung der Öffentlichkeit geht des Doktors Auftritt nicht auf. Andere Register zeigt der zweite Rückbezug auf die „Antwort“: sich in bestimmten Ideologemen bestätigt sehen oder einen Fehler in der Vergangenheit andeuten, um ihm die noch vorteilhafteste Deutung angedeihen zu lassen.

Eine These der „Antwort“ lautete, Geschichte verfahre nicht demokratisch, sondern irrational, was die Emigranten in ihrer Vernünftelei nicht begriffen. An seine aufklärungsaversive Position von ’33 schließt Benn im Radio-Dialog an, nunmehr ganze Namenskolonnen auffahrend, um ein „Dilemma der Geschichte“ glauben zu machen. Will heißen: ihre schicksalhafte Gewaltförmigkeit. Wallenstein, Prinz von Homburg, Napoleon-Vergötterung, Alexander der Große, die ostindische Kompanie, Cortez ‒ bloß Attila hat der Reihungskünstler vergessen. Im erhabenen Panoramablick auf die Geschichte schrumpft Hitler zur jüngsten Erscheinungsform der „oft gesetzesverleugnenden, moralumschaffenden Tapferkeit des Mannes ‒ so kam es auf uns.“ Benn gelingt es, die Spezifik des NS in der Soße des Allgemeinen verschwinden zu lassen, und legt dabei eine beachtliche Konsequenz an den Tag: „Jeder Verkehrspolizist ist Gewalt.“

Selbstverleugnung kann man ihm nicht vorwerfen, zu fatalistischem Geschichtsverständnis tendierte er schon seit Ende der 1920er Jahre. Doch der Anschluss an die Position von 1933 fällt selektiv aus. Unhaltbar, weiß er, ist zum Beispiel folgender Satz aus der „Antwort“ zur Erklärung des nationalsozialistischen Triumphs: „Es handelt sich um das Hervortreten eines neuen biologischen Typs, die Geschichte mutiert, und ein Volk will sich züchten.“ Wie solch eine Formulierung oder auch die vom Walten des Weltgeistes entsorgen ‒ ohne sie zu zitieren? Auch da gibt es eine schöne Lösung: „Klaus Mann schrieb mit einen außerordentlich wunderbaren Brief, höflich, liebenswürdig, charmant, aus Sanarie in Südfrankreich. Ich antwortete in dem dann bekannt gewordenen Brief an die literarischen Emigranten, den ich ja heute nicht mehr vollkommen aufrecht erhalte, sondern ihn sehr ‒ romantisch finde.“

Das war’s. „Romantisch“ deckt alle wunden Punkte ab. Wer eine biologistische Überhöhung von Gewaltherrschaft romantisch findet, kreiert den Euphemismus des Jahrzehnts, nur dass Benn an seine Selbstdeutung zweifellos glaubte. Sie fungierte als eine Sichtblende, mit der er sich und anderen verdeckte, dass im Wonnemonat Mai des Jahres ’33 weniger ein Romantiker sprach als ein machtbewusstes Akademiemitglied, das die Gelegenheit nutzte, kraft des Rundfunks die linksliberale und großbürgerliche Fraktion im literarischen Feld zu demütigen. Davon zeugte neben der Belehrung für die „Troubadoure des westlichen Fortschritts“, einer „flache[n], leichtsinnige[n], genusssüchtige[n]“ Geschichtsauffassung anzuhängen, vor allem die höhnische Frage an Klaus Mann, den ach so liebenswürdigen: „Meinen Sie, sie [die Geschichte] sei in französischen Badeorten besonders tätig?“

Im Karriereinteresse sowie in habitueller und politischer Abneigung später ein Motiv der eigenen Verirrung zu erkennen, erquickt allerdings wenig. Behaglicher ist es, eine größere Verfehlung, hat man sie erkannt, als romantisch zu verniedlichen. Ein Attribut wie kokettes Achselzucken, es klingt wie „war noch trunken vom Fackelzug“ und fast so charmant wie „Irren ist bennschlich“.

Für und Wider normativer Beschreibung

Selbstmissverständnisse sollen schon mal vorkommen. Und ist Eigennachsicht nicht verständlich? Hat Benn 1950 nicht auch gute Gründe für ein positives Selbstbild? Da sind die heimlich verfassten Schriften, die schon Mitte der Dreißiger, trotz politisch unkorrekten Vokabulars, der NS-Ideologie eindeutig absagten: „Völker, die den Geist nur in den Siegen der Geschichte und im Gelingen von Grenzüberschreitungen erblicken, sind niedere Rasse“ („Weinhaus Wolf“, 1937). Da ist die Verfemung des ehemaligen Expressionisten als entarteter Künstler 1936 und sein Ausschluss aus der Reichsschrifttumskammer zwei Jahre darauf. Wen wundert es, wenn in seiner Selbstwahrnehmung diese längere, verstrickungsfreie Phase schwerer wiegt als die kürzere, ungute zuvor ‒ nicht der kleinste Grund für sein Selbstbewusstsein im Studio.

Die Crux besteht darin, dass Benn nach dem Krieg die Gewichtung der ungleichen Perioden nicht der Öffentlichkeit überlassen will. Was einer Überreaktion geschuldet sein dürfte: Seit die Wochenzeitung „Sonntag“ am 31.12.1947 Auszüge aus Thomas Manns Tagebüchern 1933 und 1934 wiedergegeben hat, die Benn namentlich als einen der Intellektuellen nennen, die „mit unterworfenen und begeisterten Hirnen mitgemacht haben“, steht er unter Zugzwang. Statt nun darauf zu vertrauen, dass mit dem Abdruck von „Kunst und Drittes Reich“ in „Ausdruckswelt“ (1949) das Bild des Inneren Emigranten das des Mitläufertums überlagert, versucht er Letzteres zu bagatellisieren oder ganz zu leugnen. Auch wenn er den Begriff Innere Emigration nicht expressis verbis gebraucht ‒ seinen Verhaltenswechsel in der Diktatur aussparend, weist er schon seiner Haltung von 1933 beide Merkmale zu, die mit dem Terminus im Nachkriegsdiskurs verbunden und untereinander nicht recht kompatibel sind: Politikferne und (zumindest innere) Opposition.

Apolitisch aber war die vom Rundfunkredner 1933 betriebene Ästhetisierung des Politischen nicht. Sie war faschistischer Gleichschaltungspolitik dienstbar, das ignorieren literaturwissenschaftliche Reden von einer „Entpolitisierung des Nationalsozialismus“[3] bis heute. Sich ex post einer Opposition schon im frühen NS zuzurechnen, grenzt an unfreiwillige Komik, wenn man im März ’33 den Akademiekollegen jeden Protest gegen die Regierung Hitler schriftlich hat verbieten wollen. Und so honorig Benns spätere Distanzierungen vom NS sind, sie hatten, weil nicht für die aktuelle Öffentlichkeit bestimmt, mit Untergrund so viel zu tun wie Sigmar Gabriel mit der Weltrevolution. Die Innere Emigration um eineinhalb Jahre rückzuverlegen und zu überhöhen, fällt unzweideutig unter Selbstverklärung ‒ mag der diplomatische Dienst der Benn-Philologie da auch eines der „moralisch-normative[n] Urteile“ wittern, die seriöse Forschung zu „suspendieren“ hat.[4] Artiger ist es natürlich, die Rückverlegung unter den Tisch fallen zu lassen[5] und den Unterschied zwischen privatem und öffentlich erkennbarem Protest durch die Wendung „unverhohlene Gegnerschaft“ abzudunkeln.[6]

Begnügte man sich allerdings mit dem Befund Benn‘scher Faktenentstellungen, würde man nur sein Sündenregister von 1933, das von den 68ern erstellte, um spätere Einträge erweitern. Und ist es so überraschend, dass ein Autor, der eine unrettbare Schaffensperiode zu retten sucht, sich nur neue Blößen gibt? Ein Haken auf Entlarvung zielender Lektüren ist auch, dass gar nicht ausgemacht ist, ob Benn das bad guy-Image noch schadet. Manch einer findet schon die Kombination Moderne-Temporärfaschismus hip; erst vor kurzem adelte Benjamin von Stuckrad-Barre Benn zu einem der „Nazis, die okay waren“ ‒ 1a verrucht, wie Hamsun. Vom Schielen auf Entzauberungsgewinne ist also abzuraten, sie fallen gering aus. Erinnernswert ist die Märchenstunde im Radio vielmehr, weil sie die Leistung von Benns Gegenspieler und das Repräsentanzproblem der Inneren Emigration dimensioniert.

Quertreiber de Mendelssohn

Decker gebührt das Verdienst, als erster und bis heute einziger Benn-Biograph de Mendelssohn ausführlich zu Wort kommen zu lassen (ausführlicher auch, relativ, als mein auf Benns Selbstdarstellung zentrierter Text). Überdies bringt „Genie und Barbar“ auf den Punkt, wie sich ein ehemaliger Wehrmachtsoffizier gegenüber dem Remigranten aufführte: „wie der letzte Blockwart des Dritten Reiches“. Aber eine allzu „moralische Argumentation“ des Debattanten und dann auch des Essayisten de Mendelssohn kolportieren?

Mir scheint, im Studio verficht der Rückkehrer nur das zivilisatorische Minimum, wenn er das „Dilemma der Geschichte“ als Unabänderlichkeitsgerede kenntlich macht, einfach indem er bezweifelt, „ob es sich um ein wirklich ewiges Gesetz handelt, beziehungsweise ob dieses Gesetz nicht durch Menschenvernunft und Menscheneinsicht abgewandelt werden muss“. Beanstanden könnte man allenfalls zu wenig Moralisieren. Doch de Mendelssohns Verzicht aufs Dekuvrieren der Gegenseite war wohl die Voraussetzung dafür, das Emigrantenschicksal überhaupt schildern zu können. Hätte er Benns Schwachstellen auch nur angetippt, wäre die Diskussion eskaliert, so steht zu vermuten.

Wer dem Essayisten seinen entrüsteten Tonfall ankreidet, übergeht, a) wie faktenfern Benn vorher am Image des unbelasteten Autors gestrickt hat, b) dass de Mendelssohn die Beschönigungen seit dem 25. März 1950 massenmedial popularisiert weiß. „Die Sendung hatte einen Erfolg, wie man es im Zeitalter der Telekratie einer Rundfunksendung nicht mehr zutraut.“ (Koch) Auch fällt die zeitgenössische „Doppelleben“-Rezeption fast ausnahmslos positiv aus. Wenn sie Benns Verhalten von 1933/34 überhaupt anspricht, spielt sie es zum „grandiose(n) Irrtum“ herunter; Wörter wie „Macht“ und „Interesse“ kennt sie nicht. Spätestens mit dem Erhalt des Büchner-Preises von 1952 gleicht der Dichter einem Goethe der Mitläufer. Kurz, eine Kritik war überfällig ‒ aus der Teilnehmerperspektive de Mendelssohns, subjektiver Dringlichkeit. Aber nicht auch aus heutiger Sicht? So überdrüssig viele der Diskussion um frisierte Nachkriegsbiographien sind, vergessen wir nicht: de Mendelssohns Kommentar war damals der einzige, der Benns Problemzone ernsthaft verhandelte, ein Solitär im Entlastungsdiskurs.

„Der Geist in der Despotie“ trifft neuralgische Punkte, über die sich selbst noch das aktuelle Benn-Handbuch (bei allen sonstigen, großen Verdiensten)[7] ausschweigt. „Niemand zwang ihn, Dinge zu schreiben, die er nicht schreiben wollte.“ Heißt: Zu den Berufsschriftstellern, auf die man 1933/34 finanziellen Druck ausüben konnte, zählte Benn nicht. Als Dichterarzt wäre er in der Lage gewesen, den literarischen Laden sofort dicht zu machen und nur von seiner Praxis zu leben. Und wie könnte sich eine jüdische Stimme nicht daran stoßen, dass der Artist versuchte, den Nazis den Expressionismus als rein „arische“ Bewegung anzudienen, die jüdischen Beteiligten, darunter einige seiner Freunde, totschweigend? „Seine öffentliche Liebe zu“ Else Lasker-Schüler „entdeckte Benn erst zwanzig Jahre später wieder“, bemerkt der Beobachter einer On-Off-On-Beziehung in angemessenem Sarkasmus. Dem wir so viel entnehmen können: Die Hymne von 1952 auf Deutschlands größte Lyrikerin verdankte sich auch dem ,Wiedergutmachungs‘-Bedarf.

Im Übrigen hält de Mendelssohn bereits fest, was der eingangs genannte, kritischere Zweig der Benn-Forschung erst Jahrzehnte später beim Namen nennen wird: dass die Nazi-Diktatur für ihren edelsten Lobredner „keine Verwendung hatte und nicht auf ihn angewiesen war“. Ja, es gab es noch einen weiteren Grund für seinen Rückzug: den Schock über die Liquidierung der SA-Spitze und anderer politischer Gegner im Juni 1934 („Röhm-Putsch“) ‒ wie Wolfgang Emmerich herausstellt und was de Mendelssohn entgeht. Doch eskamotieren Teile der Forschung nach wie vor das Faktum, dass Benns Enttäuschung über abweisende Nazis, die seit den Invektiven Börries von Münchhausens erkennbare Aussichtslosigkeit seines Kooperationsangebots, den Kurswechsel mitmotivierte. Solange suggeriert wird, sein Umdenken habe sich am reinen Himmel humaner Selbstbesinnung vollzogen,[8] so lange will einem die Intervention von 1953 vorkommen wie ein segensreiches Gegengewicht zur Apologetik.

Schluss: Ein typischer Innerer Emigrant?

„Jeder, der hier geblieben ist in Opposition zu dem Regime, war auch Untergrundbewegung. Er mußte auch ausstehen“: Das sind Benns Schlüsselsätze zuvorderst, weil sie die einheimischen Rezipienten, zum Beispiel die im literarischen Feld, zum Schulterschluss einladen. Übernimmt dieser Autor aber eine Repräsentantenrolle, verdeckt er die Binnendifferenzen der Literatur in Nazi-Deutschland. Etwa den Unterschied zwischen seiner eigenen, wechselhaften Produktionsgeschichte zu der von Werner Bergengruen oder Ernst Wiechert, die sich dem Regime entweder von Anfang an verweigerten oder ihm offen opponierten, sich deshalb mit größerem Recht einer „Inneren Emigration“ zurechnen lassen.

Die 1945 von Frank Thiess so getaufte Autorengruppe trug, wie oft moniert, einen anfechtbaren Namen, der den Unterschied zwischen buchstäblicher und metaphorischer Flucht marginalisierte. Setzt man aber einmal voraus, dass die Bezeichnung akzeptabel ist bei jener Minderheit von Schriftstellern, die sich im NS tatsächlich zurückzogen oder sonstige Distanzierungssignale zeigten, sticht ein anderes Problem ins Auge. Sie wurden nach 1945 schlecht vertreten: vom temporären Mitläufer Benn und zuvor schon vom Begriffsschöpfer Thiess, dessen Innere Emigration im Verfassen hochdotierter Drehbücher für die UFA und des Wehrmachts-Schmökers „Tsushima“ bestand, nebst frühen Loyalitätsadressen an Adolf Hitler.

Betätigen belastete Literaten sich als Repräsentanten und sprechen sich später ihre Glaubwürdigkeitslücken herum, geraten auch die vermeintlich Repräsentierten in Verruf. Die um 1968 einsetzende Kontaminierung des Begriffs Innere Emigration, nicht ganz gerecht, da zu Lasten von Autoren wie Bergengruen gehend, machte eine Forschung erforderlich, die die abstufungsreiche Skala zwischen Kalligraphie und Verstummen, uneindeutiger/kritischer Anspielung und offenem Widerstand erfasste. Differenzierungen, wie sie Ralf Schnell und Reinhold Grimm vorexerziert haben, scheinen mir auch für die Phase nach dem 8. Mai 1945 angezeigt, denn in ihr verteilen sich die Selbstdarstellungen bezeichnend chiastisch. Regimefernere Autoren wie Bergengruen und Wiechert nehmen keine Heldenrolle für sich in Anspruch, während angreifbare wie Benn und Thiess sich hoch- und die Geflohenen herunterschreiben bzw. -reden. Benns spitzer Ton im Studio gegenüber dem und den Emigranten verlängert, wenn auch dezenter und subtiler, Thiess’ notorisches Giften vom August 1945 („Logen und Parterreplätze des Auslands“).

Überhaupt ist es kurios zu behaupten, „Benns Stellungnahmen zur sogenannten ,Großen Kontroverse‘ des Jahres 1946 zwischen den in Deutschland verbliebenen Autoren und den Exilanten“ ließen „eine größere Nähe zu Letzteren erkennen“.[9] Nun, die ,Nähe‘ ist so groß, dass Benn schon die Idee Walter von Molos, Thomas Mann nach Deutschland einzuladen und damit zu ehren, „gänzlich subaltern“ findet. Realiter befindet sich unser Autor im Kampfmodus, sieht er sich in Legitimationskonkurrenz mit den Geflüchteten. Und die wird nur von jenen offensiv gesucht, deren eigene oppositionelle Rolle zwischen 1933 und 45 zweifelhaft ist. Das Kompensieren verbindet Benn mit dem in etwa gleich alten Thiess (Jg. 1886/90), bei dem nach dem Krieg ebenfalls Selbst- und Fremdverklärung Hand in Hand gehen: Allüberall in Deutschland sieht er „Feinde des Nationalsozialismus“, „gleich mir“.

Doch auch für eine Achse von Alt und Jung sind Benns Schlüsselsätze Symptom. Was sie im Kern auszeichnet: ein diffuser Oppositionsbegriff, das Verwischen der Grenzen zwischen Ausstehen, heimlichem Protest und Widerstand; diese Semantik der Unschärfe begegnet einem schon in „Deutsche Literatur in der Entscheidung“ (1947/48), dort elaboriert. Der Essay des 34-jährigen Alfred Andersch, nach eigenem Bekunden eine „sorgfältige Betrachtung des wahren Verhaltens des deutschen Geistes in den Jahren der Diktatur“, kennt keinen Fall Benn. Stattdessen versucht der Programmatiker der Gruppe 47 mit Hilfe eines vagen Gegnerschaftsbegriffs gleich die Mehrheit der Autoren im Nationalsozialismus zu Inneren Emigranten zu erheben und sie in die Nähe des Widerstands zu schreiben. Nicht ohne Eifer heißt es, sie hätten „in einem jahrelangen aufreibenden Kleinkrieg mit der offiziellen Propaganda zur inneren Aushöhlung des System beigetragen“. Goebbels am Rande des Nervenzusammenbruchs.

Auch Anderschs Mythenbildung verdankt sich der Befangenheit. Der vermeintliche Newcomer verschweigt, dass er selbst unter diktatorischen Bedingungen zu publizieren bereit war und sich in Produktion wie Sozialverhalten 1942/43 wenig widerständig zeigte.[10] Zwar sind die Sprechsituationen unterschiedlich: Andersch kompensiert eine konformistische Phase, die der Öffentlichkeit bis 1990 unbekannt bleiben wird (und im Vergleich minder schwer wiegt), während Benn die seine dem ein oder anderen bekannt weiß. Doch ergänzen sich die Stellungnahmen von Alt und Jung diskursiv. Beide wirken an einer Aussagenformation mit, die den zeitgenössischen Lesern und Hörern zu einem erfreulichen Selbstbild verhilft: Nationalsozialismus? Wir waren immer schon dagegen.

Genau deshalb bleibt die Zeit um 1945 ein Gravitationszentrum historischer Erinnerung. Das Problem für die Nachwelt ist nicht so sehr, dass die meisten Autoren im NS keine Helden waren. Die wären wir auch nicht gewesen, ich wette. Sondern dass zu viele nachträglich von Opposition und Widerstand phantasierten.

Vielleicht ist es an der Zeit, die frühen Beiträge zum deutschen „Distanzierungsdiskurs“ (Harald Welzer) von der kryptokomischen Seite zu sehen. Erzählt Benn von Untergrundbewegung, ähnelt er ein wenig Schlemmer, dem Angestellten in Billy Wilders „Eins, zwei, drei“ (1961), der zum Untergrund im Dritten Reich die U-Bahn-Schaffner zählt. Zu unterhalten weiß auch Andersch, wenn er Benns spätem Brieffreund, Ernst Jünger, hartnäckig eine Heldenrolle im NS anträgt, 25 Jahre lang, bis es dem Idol 1973, in einer Antwort auf eine Festrede Anderschs, reicht: „Im Widerstand bin ich nicht gewesen.“ Womöglich kritisierte ich Benns Radiovorstellung auch nur deshalb, weil sie einen verurteilt, Hauptmann Jüngers Auftritt im Vergleich auszuzeichnen. Ja, sein Verzicht aufs Widerstandsetikett war ehrenwert, so eindrucksvoll wie ein Verzicht Erwin Rommels auf den Friedensnobelpreis.

Anmerkungen

[1] Eine Datierung unter Vorbehalt. Vom 25. März spricht ein Tagebucheintrag Benns, wozu auch ein Brief an Oelze vom 23. März passt, der die Radiounterhaltung für einen Sonnabend ankündigt. Thilo Koch erinnert sich erst 1986 an einen 22. März ‒ der aber fiel auf einen Mittwoch. Nachlesbar ist die Debatte in: Gottfried Benn: Sämtliche Werke. Stuttgarter Ausgabe. In Verbindung mit Ilse Benn hg. von Gerhard Schuster und Holger Hof, Bd. VII/1, Stuttgart: Klett-Cotta 2003, S. 240-259. Zur Datierungsfrage vgl. ebd., S. 644 sowie Thilo Koch: Gottfried Benn und der Rundfunk. In: Kurt Kreiler et al. (Hg.): Gottfried Benn: Das Hörwerk 1928-56. MP3-CD und Begleitbuch. Frankfurt a. M.: Zweitausendeins 2004, S. 56.

[2] Torsten Hoffmann: Der Autor im Boxring. Zu den kämpferischen Techniken des Schriftstellergesprächs im Radio um 1930 (Ernst Toller, Johannes R. Becher, Gottfried Benn). In: Torsten Hoffmann, Gerhard Kaiser (Hg.): Echt inszeniert. Interviews in Literatur und Literaturbetrieb. Paderborn: Wilhelm Fink 2014, S. 177-207.

[3] Dirk Kretzschmar: Gottfried Benn: Essays, Lyrik, Briefe (1933-1945). In: Bettina Bannasch, Gerhild Rochus (Hg.): Handbuch der deutschsprachigen Exilliteratur. Berlin, Boston: De Gruyter 2013, S. 236.

[4] Ebd., S. 240.

[5] Indem man einfach schreibt: „Diese Haltung des ,Dageblieben-und-dennoch-Dagegenseins‘ brachte Benn sowohl während der NS-Herrschaft auch nach 1945 in Anschlag gegen die Auslandsemigranten.“ Vgl. ebd., S. 234.

[6] Ebd., S. 235.

[7] Vgl. die Rezension von Markus Joch: Ich-Engrenzung. In: der Freitag, 08.02.2017. https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/ich-entgrenzung

[8] Vgl. Kretzschmar (Anm. 3), S. 234, 237.

[9] Ebd., S. 240,

[10] Vgl. zum Zusammenhang zwischen Essay und Vorgeschichte näher: Markus Joch: Erzählen als Kompensieren. Andersch revisited und ein Seitenblick auf die Sebald-Effekte. In: Jörg Döring, Markus Joch (Hg.): Alfred Andersch ,revisited‘. Werkbiographische Studien im Zeichen der Sebald-Debatte. Berlin, Boston: De Gruyter 2011, S. 253-296.

Anmerkung der Redaktion: Der Beitrag ist die erweiterte Fassung eines Vortrags, den Markus Joch am 16. November 2016 an der Philipps-Universität Marburg gehalten hat.

Von Jürgen JoachimsthalerRSS-Newsfeed neuer Artikel von Jürgen Joachimsthaler

Nein, schlaft nicht, während die Ordner der Welt geschäftig sind!
Seid mißtrauisch gegen ihre Macht, die sie vorgeben für euch erwerben zu müssen!
Wacht darüber, daß eure Herzen nicht leer sind, wenn mit der Leere eurer Herzen gerechnet wird!
Tut das Unnütze, singt die Lieder, die man aus eurem Mund nicht erwartet!
Seid unbequem, seid Sand, nicht das Öl im Getriebe der Welt!  (II, 384[1])

Eindrucksvoll mahnend beendet diese wohl berühmteste Strophe Günter Eichs sein Hörspiel Träume. Ihr Inhalt und ihre poetische Wucht erklären, warum Eich „mit seinen moralisch-lakonischen Gedichten […] nach dem Krieg zu einer unüberhörbaren gesellschaftlichen Instanz“ (Kurt Oesterle) werden konnte. 1967 konstatierte Erich Fried: „Es ist kein Zufall, daß heute in Deutschland junge Studenten, die gegen den Krieg in Vietnam, gegen die Bomben in Hanoi protestieren, in Günter Eichs Versen, die sie zitieren, die Aussprüche eines Verbündeten sehen.“ Insbesondere die Verszeile „Seid unbequem, seid Sand, nicht das Öl im Getriebe der Welt“, die der Autor während des Ostermarsches im Protestjahr 1968 vor den demonstrierenden Studenten selbst rezitierte, war eine „bekannte Parole der Studentenbewegung“ (Florian Vaßen).

Umso größer war der Schock, als Axel Vieregg, Mitherausgeber der bis heute maßgeblichen Eich-Werkausgabe, 1993 öffentlich machte, was bis dahin nur in der in Deutschland kaum rezipierten amerikanischen Dissertation von Glenn R. Cuomo plausibel belegt worden war: Günter Eich war vor 1945 als erfolgreichster und berühmtester Hörspielautor des „Dritten Reichs“ ein Kollaborateur und Profiteur des NS-Regimes (ohne deshalb gleich für dessen schlimmste Verbrechen mitverantwortlich gemacht werden zu können). Vieregg versuchte, diese Enthüllung in Einklang zu bringen mit dem bis dahin öffentlich herrschenden Bild von Eich. Dieses sei nämlich, so Vieregg, trotz allem berechtigt. Eich habe seine spätere Größe erst und gerade durch die Einsicht in seine Verfehlungen und Verwicklungen gewonnen, habe also einen dunklen biografischen Hintergrund nötig gehabt, um sich von diesem hinweg ins moralisch wie literarisch Bessere fortentwickeln zu können. Letztlich entwirft Vieregg damit eine kontrastreich dramatisierte Bekehrungsgeschichte, die den jungen Saulus-Eich moralisch möglichst tief fallen lassen muss, um den späteren Paulus-Eich umso glänzender hervortreten lassen zu können.

Eich vor 1945

Tatsächlich schrieb Eich 1936 in einem Brief über seine Arbeit als Hörspielautor: „das Verbogene in diesem Lebenszustand hält mich ewig in schlechtem Gewissen, jegliche undichterische Betätigung nehme ich mehr oder weniger nicht ernst.“ Dieses Unbehagen deutet Vieregg als ersten Vorboten von Eichs späterer Einsicht, übersieht dabei aber den Grund des „schlechten Gewissens“: Dieses bezieht sich nämlich rein ästhetisch-artistisch auf die „undichterische Betätigung“, als die Eich seine Hörspielproduktion begreift. Sie erscheint ihm deshalb als Raub an seiner künstlerischen Berufung. Genau besehen setzt Eich in dieser Klage nur fort, was er bereits vor 1933 öffentlich erklärt hatte (IV, 458-461): Der Dichter habe sich allen politischen, ja „nur“ aktuellen Fragen gegenüber abstinent zu verhalten, um sein Werk nicht zu verunreinigen durch nicht Hineingehöriges, Undichterisches, der außerpoetischen Welt des Gewöhnlichen Verfallenes. Diese Absage erteilte er vor 1933 linken Erwartungen, während er ab 1933 sehr wohl bereit dazu war, sich sein Geld auf der nun zur Herrschaft gelangten entgegengesetzten Seite des politischen Spektrums zu verdienen, freilich auch hier noch mit dem schlechten Gewissen behaftet, dadurch letztlich seinen „eigentlichen“ dichterischen Auftrag zu missachten.

Eichs Hörspiele der NS-Zeit mischen eine antikapitalistische und antiwestliche Haltung mit einer Blut-und-Boden-nahen Agrarromantik (so treten zum Beispiel germanische Sonnwendfeiern an die Stelle des christlichen Weihnachtsfestes). In den Monatsbildern vom Königswusterhäuser Landboten (1933-1940) konnte dies in eine Romantik des deutschen Landlebens (II, 97) eingekleidet werden, die Eich – bis zur Beschwörung der ‚arischen‘ Götterwelt (II, 87f.) – NS-kompatibel zurichtete. Seine nur scheinbar apolitische Haltung und der fortschrittsfeindliche Rückzug in die „deutsche“ Provinz war Grundlage von Eichs doppelter Verwertbarkeit durch Joseph Goebbels ebenso wie durch den Geschäftsmann Eich, der den Dichter Eich so erfolgreich managte und verkaufte. In seinen Hörspielen kommt Eichs ästhetische Politikverweigerung auf ihren politischen und ökonomischen Boden und muss diesem konzedieren, was der Dichter Eich eigentlich keiner Politik hatte konzedieren wollen: ästhetische Hörigkeit.

Eichs frühe Hörspielproduktion findet ihren Höhepunkt im antikapitalistischen Hörspiel Radium (II, 157-194) von 1937, das 1951 (wenn auch überarbeitet) wiederverwertet wurde. Es thematisiert die Radium-Industrie, die kurz nach Entdeckung der Radioaktivität im Radium ein Allheilmittel gegen den Krebs gefunden zu haben glaubte, nach deren kurzen Scheinheilung durch massive Strahlenbehandlung aber nur den umso schnelleren Tod der Krebspatienten herbeiführte, sodass die rasch aufgeblühte Industrie ebenso rasch wieder einging. Dieser historische Hintergrund wird genutzt zur Darstellung als ausschließlich menschenverachtend pervers erscheinender kapitalistischer Wirtschaftsweisen in den westlichen Demokratien und handlungstechnisch um die persönlichen Konflikte der Hauptfigur, eines an die Radium-Werbung sich verkaufenden Dichters namens Chabanais (argot: „Bordell“) herumkonstruiert. Das fortschrittsgläubige System korrumpiert und prostituiert den zum „Reklamenmann“ (II, 183) gewordenen Dichter, der dadurch wieder zum Dichter wird, dass er, ehe er sich in den Urwald absetzt, die Zerstörungen durch das kapitalistische System in einem apokalyptischen Ton thematisiert, der bereits auf den späteren Eich vorausweist:

Schlecht verwalten wir, was die Erde uns gab,
und geringe ist, denke ich, die Frist vor dem Untergang,
Schon gewahre ich den gleichen apokalyptischen Glanz in vielen Gesichtern,
und werde des himmlischen Zornes inne aus mancherlei Zeichen. (II, 184)

Vieregg will in der Gestalt Chabanais’ eine verdeckte Selbstkritik Eichs erkennen können. Es ist zwar nicht völlig von der Hand zu weisen, dass Eich mit dieser Gestalt sein eigenes Mittun reflektiert, kann aber nicht überdecken, dass auf der nach außen hin wirksamen Textoberfläche alles Negative einseitig auf die liberalen, kapitalistischen Demokratien des Westens projiziert wird. Auch hat Eich während der NS-Zeit nicht den in Chabanais’ Flucht in die Wälder angedeuteten Rückzug aus dem System angetreten. Um dem Fronteinsatz im Osten zu entgehen, hat er sich schließlich stattdessen mit der Niederschrift des englandfeindlichen Propagandastücks Rebellion in der Goldstadt[2] (nach einer Vorlage aus Hans Grimms Volk ohne Raum) aus eigener Initiative in die letzte, handlungstechnisch peinlich genau befolgte propagandistische Hörspielkampagne Goebbels’ eingebracht.

Eich in der Nachkriegszeit

Am 20. September 1945 klagte Eich in einem Brief über „die Landsleute Chopins, die hier ein Lager bekommen sollen. Prost Mahlzeit.“ Ehemalige polnische Lagerinsassen, die nach dem Krieg als „displaced persons“ in Deutschland geblieben waren, stießen bei ihm auf wenig Sympathie und Mitleid. Der Schriftsteller Eich interessierte sich auch nicht für das Los der Emigranten oder der während der NS-Zeit verfolgten Autoren, sondern für das von solchen literarischen Größen, die während der Besatzungszeit erst einmal wegen ihrer zumindest zeitweisen Nähe zur NS-Ideologie verfemt waren: In einem Aufsatz mit dem Titel Wo bleibt die deutsche Literatur? beklagte er 1948, „daß für so bedeutende Schriftsteller wie Gottfried Benn und Ernst Jünger Publikationsmöglichkeiten nur im Ausland bestehen.“ (IV, 478)

Hintergrund dieser Klage war, dass 1949 zum zweiten Mal Eichs Aufnahme in den PEN-Club abgelehnt worden war, er sich also mit Benn und Jünger in eine Reihe stellen und mit diesen gemeinsam als Opfer der neuen politischen Verhältnisse fühlen konnte. Von auf die NS-Zeit bezogener Schuldreflexion zeugt eine solche Haltung ebenso wenig wie jene Nachkriegspublikationen, mit denen Eich bald zum Star der neuen, der Trümmerliteratur wurde: Abgesehen vom unverändert beibehaltenen idealistischen Kern rasch berühmt gewordener Gedichte wie  Latrine und Inventur wurden in den Gedichtband Abgelegene Gehöfte (I, 19-68) Texte aufgenommen, die deutlich noch der NS-Zeit verpflichtet und oft auch noch in ihr entstanden waren, ohne dass es freilich einen der damaligen oder der späteren Leser verwundert hätte, dass in dieser angeblich mythen- und illusionslos „neuen“ Lyrik Thor und Wotan auftreten (I, 28f.), die „Troglodytenzeit“ (I, 51) beschworen wird oder pfadfinderähnliche Jugendspiele im Wald mythisch überhöht werden bis hin zur emphatischen Aufforderung „Seht die alten Opfer qualmen“ (I, 63). Der politische Systemwechsel wird dort nicht assoziiert mit Entnazifizierung oder Befreiung, sondern mit dem Verlust materieller wie geistiger „deutscher“ Güter: „Daheim verbrannten Kleider und Schuh,/ Nibelungen und Faust“ (I, 30). In nicht aufgenommenen Vorstufen, möglicherweise schon vor 1945 entstanden, war noch von „der Gefallenen Preis“ (I, 438) die Rede.

Erst die Ablehnung seiner PEN-Kandidatur scheint Eich überhaupt zur Beschäftigung mit auf die NS-Zeit bezogener politischer Schuld getrieben zu haben. Frühe, noch sehr diffuse Spuren davon finden sich in der Sammlung Untergrundbahn (I, 69-80) von 1949. Das lyrische Ich dort ist eingekettet in rätselhaft bedrohliche Zusammenhänge, für die insbesondere das Beispiel der Pest („Betrachtet die Fingerspitzen, ob sie sich schon verfärben“ − I, 73) herangezogen wird: „Die Klapper des Aussätzigen hörst du immer./ Weil er nicht weggeht, mußt du gehen.“ (I, 75) – die Bedrohung kommt von außen, von „Aussätzigen“, gezeichneten Außenseitern, denen der Bedrohte sich, sobald er angesteckt worden ist, selbst zurechnen muss. Es gibt keine Schuldigen, keine Täter, sondern nur und ausschließlich Opfer, wobei zur Opferrolle schuldloses Schuldigwerden – wie der von der Pest Angesteckte eben ansteckend wird – ohne individuelle Verantwortung gehört: „Auch dein Herzschlag ward nicht verworfen./ Oh sei getrost, eben half er zum Untergang.“ (I, 74) Mit der Allgemeinheit solcher Formulierungen wird die historisch konkrete Schuldfrage unterwandert durch metaphysische Aussagen über den Zustand einer ausweglos verderblichen Welt, jede Möglichkeit einer persönlichen Moralität des Einzelnen wird zurückgewiesen.

Eichs eigentliche Auseinandersetzung mit der Schuldfrage nach 1945 geschah Vieregg zufolge in dem Hörspiel Die gekaufte Prüfung (II, 269-302) von 1950: „worum es Eich in diesem Stück gegangen war: um die verhüllte Beichte dessen, was er als Schuld empfand, nämlich seine Mitarbeit im Rundfunk der NS-Zeit, um die Zweifel, ob er ohne Scham noch einmal vor seine Leser/Hörer treten könne, und um die Bitte um Absolution.“ Dieser Interpretation gegenüber hört sich die in dem Stück tatsächlich verhandelte Schuldfrage merkwürdig harmlos an, geht es dort doch darum, dass ein Lehrer während der Schwarzmarktzeit vor der Währungsreform sich trotz innerer Skrupel bestechen lässt, einem ungeeigneten Schüler zum Abitur zu verhelfen. Explizites Hauptthema ist die moralische Seite des Geschehens, mit einem offenen Schluss ward das Urteil über den Lehrer den Hörern überlassen, der Sprecher bittet sogar explizit um kommentierende Zuschriften. Allein nach der Urausstrahlung im Bereich des Senders Hamburg meldeten sich 5.000 Hörer, die den Lehrer durch dessen moralisches Dilemma (schließlich muss auch er an seine Familie denken) exakt so entschuldigt sahen, wie es Eich mit seinem (doch nur scheinbar) offenen Ende bereits impliziert hatte: Die Situation des Lehrers ist durch die äußeren Umstände so beschaffen, dass er gar nicht anders kann, als irgendeiner Seite gegenüber schuldig zu werden – egal, wie er sich entscheidet. Nun ist diese Art der Schuld freilich eine wesentlich andere und harmlosere als die, die historisch eigentlich zur Debatte hätte stehen müssen.

Dies alles ist verknüpft mit einem zeittypischen Pakt des Beschweigens (Hermann Lübbe), der Eich mit seinen Hörern und Lesern verband: Eich war vor 1945 ja kein Unbekannter mehr, er war der beliebteste und meistgespielte Hörspielautor der NS-Zeit und seine Novelle Katharina (IV, 226-274) erreichte noch 1945 als Feldpostausgabe in 17. Auflage das 32. Tausend. Die Mehrheit von Eichs Hörern und Lesern dürfte sich 1950 daran noch gut erinnert haben und Eich wusste natürlich, dass sein Publikum von seinen früheren Erfolgen wusste. Umso erstaunlicher ist die Tatsache, dass nicht nur Eich selbst zeitlebens über seine Tätigkeit während der NS-Zeit in einer Form schweigen sollte, die den Jüngeren erfolgreich vortäuschen konnte, er habe in dieser Zeit irgendwie als völlig Unbekannter überlebt und kaum bis überhaupt nicht publiziert, sondern dass auch vonseiten seiner wohlinformierten Hörer und Leser über einige undeutliche Andeutungen hinaus nichts an die Öffentlichkeit drang. Eich war so kaum ein Symbol für offensive Offenheit im Umgang mit der deutschen Vergangenheit, sondern weit eher eine allgemein bekannte Inkarnation erfolgreichen Verschweigens, ein zur Identifikation durch breite Hörer- und Leserschichten geeignetes Symbol moralischer Selbstentlastung durch Schuldablehnung. Dieser Pakt des Schweigens, das Wissen um das gemeinsame Geheimnis dürfte Autor und Publikum nur noch enger zusammengeschlossen haben und nicht unwesentlich gewesen sein für Eichs doch beachtliche Erfolge.

Eich in der Bundesrepublik

Vor diesem Hintergrund ist eines von Eichs komplexesten Hörspielen zu lesen, das häufig als eine der intensivsten Auseinandersetzungen mit der Schuldfrage in der deutschen Nachkriegsliteratur gedeutet wird. Es handelt sich um die mehrfach überarbeiteten Träume (1950 / 1953 / 1960; II, 349-390), die bereits vor ihrer Ursendung am 19.4.1951 im NWDR durch ausgedehnte PR-Arbeit als für die Zeitgenossen besonders wichtiges Werk durchgesetzt werden konnten: Der „Spiegel“ brachte eine vierspaltige Vorankündigung, zur Urausstrahlung wurde eine Diskussionsrunde angesetzt, die Presse betonte den Sensationswert des Stückes: „Unbedingt: Eichs Hörspiel ist das erregendste und bezüglichste des NWDR, seit man Borcherts Draußen vor der Tür aus der Taufe hob.“

Das Stück besteht aus fünf von Gedichten eingerahmten und dadurch voneinander getrennten Träumen, die von fünf unterschiedlichen Personen in verschiedenen Lebenssituationen geträumt werden. Vom Ende des Hörspiels stammen die eingangs zitierten wirkungsvollen Verse, denen das Stück seinen anhaltenden Ruhm mit verdankt. Zusammen mit dem Eingangsgedicht bilden sie eine aufrüttelnde Klammer, die nach 1945 von nicht am Pakt des Beschweigens Beteiligten kaum anders verstanden werden konnten denn als politisch gemeinte Aufforderung, aus den Lehren der NS-Zeit endlich Konsequenzen zu ziehen:

Ich beneide sie alle, die vergessen können,
die sich beruhigt schlafen legen und keine Träume haben.
[…]
Alles, was geschieht, geht dich an. (II, 351)

Zwar ist hier nirgendwo explizit von Auschwitz oder den NS-Verbrechen die Rede, doch welch düsterer Hintergrund könnte von solchen Versen 1950/51 sonst gemeint sein, zumal gleich der erste Traum (II, 352-358) in deutlicher Anspielung erinnern zu wollen scheint, was gerade damals zu vergessen versucht wurde: Eine kleine Gruppe von Menschen unterschiedlicher Generationen befindet sich nach gewalttätiger Verschleppung aus ihrer Wohnung in einem fahrenden Zug und zwar, soviel geht aus ihren Worten hervor, wohl in einer Art bank- und fensterlosen Viehwaggons. Diesem Traum folgt ein Zwischengedicht, das unverkennbar an das Anfangsgedicht anschließt und nun endgültig das Thema Schuld und Verantwortung beim Namen zu nennen scheint:

Denke daran, daß der Mensch des Menschen Feind ist
und daß er sinnt auf Vernichtung.

[…]

Denke daran, daß nach den großen Zerstörungen
jedermann beweisen wird, daß er unschuldig war.

Denke daran:
Nirgendwo auf der Landkarte liegt Korea und Bikini,
aber in deinem Herzen.
Denke daran, daß du schuld bist an allem Entsetzlichen,
das sich fern von dir abspielt – (II, 358f.)

Merkwürdig ist nur, dass mit Korea und Bikini Orte genannt werden, die eher mit US-amerikanischen Kriegen und Verbrechen in Verbindung zu setzen sind als mit der damals jüngsten deutschen Vergangenheit. Außerdem werden diese Orte auch noch entkonkretisiert zu einer Art psychisch-moralischer Symbole, die im „Herzen“ des Hörers, also wohl in jedem Menschen gleichermaßen als dessen Mitschuld „an allem Entsetzlichen“ verankert seien, „das sich fern von dir abspielt“. Solche Schuld ist nicht mehr als individuelle zu behandeln, sondern als unausweichliches Gattungsschicksal: „Denke daran, daß der Mensch des Menschen Feind ist/ und daß er sinnt auf Vernichtung.“ Deshalb ist der einzelne, weil eingebunden in dieses Gattungsschicksal, mitschuldig „an allem Entsetzlichen“ und somit eigentlich nicht mehr wirklich festlegbar auf eine eventuell vorhandene individuelle Einzel- und Teilschuld, wird er durch die gemeinsame Schuld aller an allem doch bereits von jeder persönlichen Verantwortung entlastet.

Sehen wir uns den ersten Traum und seine Versumrahmung deshalb noch einmal etwas genauer an: Von den Rezipienten fast immer übersehen werden Träumer und Traumsituation. Geträumt wird dieser erste Traum nämlich in der Nacht vom 1. zum 2. August 1948 von „Schlossermeister Wilhelm Schulz aus Rügenwalde in Hinterpommern, jetzt Gütersloh in Westfalen“ (II, 351), die Rede ist also in diesem Traum nicht von deportierten Juden, sondern von nach Kriegsende aus ihrer Heimat vertriebenen Deutschen. Zur Zeit der Träume entstand auch ein von Eich selbst nicht veröffentlichtes, möglicherweise sogar direkt zum Entstehungsprozess der Träume gehörendes Gedicht, in dem Eich klarer als in den Träumen sagt, was genau es ist, was er nicht vergessen lassen will:

während wir alles vergessen haben
und Stalingrad zehn Jahre zurückliegt,
gibt es Gefangene.

Sie sind gefangen in jedem Augenblick, wo es uns wohlgeht.
Sie sind gefangen in jedem Augenblick, wo wir unzufrieden sind.
Sie sind gefangen in jedem Augenblick, wo wir lachen.
Sie sind gefangen in jedem Augenblick, wo wir weinen.
Sie sind gefangen in jedem Augenblick, den wir hinnehmen ohne nachzudenken.

Sie sind gefangen in jedem Augenblick −

Leicht ist es, offen zu sein dem Angenehmen der Welt.
Aber das Dunkle ist nicht weggewischt, indem wirs vergessen.
Die hinter Stacheldraht brauchen unsere Gedanken,
die Kraft aus unserer Ohnmacht –

Aber ich meine auch, wir selber brauchten den Gedanken an sie,
damit nicht Zäune wachsen um uns.
Sind wir frei, solang sie gefangen sind? (I, 273f.)

Dieses Pathos gilt nicht den Opfern deutscher Politik, sondern den Deutschen, die unter den Folgen der von ihnen mitgetragenen NS-Politik leiden.

Geht man von der klassisch gewordenen Lesefassung der Träume zurück auf die ursprüngliche Hörspielfassung, liest sich der Text viel eindeutiger und ganz anders als in der späteren Rezeption: Einleitend unterhalten sich ein Sprecher und eine Sprecherin – die später berühmt gewordene Versumrahmung fehlt noch − über eine Missgeburt in Dortmund und stellen eine ursächliche Beziehung zu Hiroshima, Nagasaki und Bikini her. Der Text ist eine warnende Polemik gegen die Atombombe: „Sprecherin: […] Ächtet deshalb die Atombombe.“ (II, 385) Tatsächlich erklären sich auch die Traumszenen, die über weite Strecken nur als Warnungen vor einer durch Radioaktivität radikal ins Un- und Widermenschliche veränderten Welt Sinn machen, teils als Anti-Atomliteratur, teils als Propaganda gegen die Siegermächte: Was die im ersten Traum Deportierten beim Blick aus dem Zug wahrnehmen, ist zum Beispiel überhaupt keine menschliche Welt mehr, sondern eine postatomare. Insgesamt lesen sich die Träume als ein Text, der, historisch sehr früh, mit politisierend wirkender Polemik gegen die Gefahren von Atombombe und Radioaktivität agitiert, diese politisch-ökologische Sensibilität aber nur erreicht auf der Basis der Verdrängung deutscher Schuld und der Verlagerung aller Verantwortung auf die Siegermächte, die in den Träumen immer noch als das erscheinen, als was sie bereits 1937 im Propagandahörspiel Radium (welches ja bezeichnenderweise 1951 wiederveröffentlicht wurde) dargestellt worden waren: als rücksichtslos kapitalistische Technisierer und Rationalisierer, die den Untergang der Welt für kleine Gewinne in Kauf zu nehmen bereit sind.

Noch deutlicher wird die Tendenz zur Entschuldung in dem zum eigenständigen Hörspiel gewordenen Fortsetzungsstück Der sechste Traum von 1954 (III, 143-150): Ein türkischer Geschäftsreisender, der nach einem außerplanmäßigen Halt seines Zuges in einer ihm unbekannten Stadt zu übernachten gezwungen ist, geht von Lärm geweckt in eines der anderen Hotelzimmer, um sich dort wegen des aus diesem Zimmer kommenden Lärmes zu beschweren, wird dort aber bereits erwartet, zu Champagner eingeladen und darum gebeten, dem Kellner zu klingeln. Da der sich nicht meldet, muss er öfters klingeln, bis er erfährt, dass er mit der Betätigung des Klingelmechanismus gar nicht dem Kellner geklingelt, sondern ein Fallbeil betätigt und Hinrichtungen vorgenommen hat. Er erhält dafür wider Willen Geld und wird als „Herr Scharfrichter“ mit dem Hinweis verabschiedet, am nächsten Tag die Henkersstelle antreten zu müssen. Der „Herr Scharfrichter“ erweist sich als widerwillig und unschuldig Schuldiger, seine Schuld ist gar nicht die seine, sondern macht ihn selbst zum Opfer, sodass genau betrachtet der Henker als Opfer denen zugerechnet werden muss, die er unbeabsichtigt getötet hat. Die werden noch dazu gar nicht gezeigt, sondern aus der Darstellung im wahrsten Sinne des Wortes „verdrängt“, sodass als vordergründige Haupt- und Identifikationsfigur nur der „Herr Scharfrichter“ zum Objekt des Mitleids werden kann.

Zwischen Träume und Der sechste Traum verfasste Eich eine Reihe von Hörspielen, in denen er sich deutlicher als in diesen beiden mit dem Genozid beschäftigte. Insbesondere zu nennen ist hier Die Mädchen aus Viterbo von 1952 (II, 737-771): 1943 versteckt sich eine jüdische Familie mit Großvater und Enkelin „in unserem selbstgewählten [!?] Gefängnis“ (II, 739), der Berliner Wohnung von Frau Winter, einer ‚arischen‘ Bekannten. Der Großvater beginnt in diesem Zustand existentieller Bedrohung – man erwartet voller Furcht die Schritte von SS-Männern – seine Enkelin mit der Geschichte einer Schülerinnengruppe aus dem italienischen Viterbo zu beschäftigen, die sich während einer Schulfahrt mit ihrem Lehrer in den römischen Katakomben verirrt. Die Hörspieltechnik ermöglicht es, das Eingesperrtsein beider Gruppen akustisch und semantisch ineinander überzuführen, warten doch beide Gruppen auf sich nähernde Schritte. Was für die eine jedoch tödlich wäre, bedeutet für die andere die Rettung. Dieses Handlungsgefüge erlaubt Eich außerdem, zwei unterschiedliche Themenbereiche gleichzeitig zu behandeln: Situationsunabhängige, allgemein menschliche Todeserwartung einerseits und andererseits das Verhältnis zwischen Deutschen und Juden, wobei die Handlungsführung den Leser nicht mit den SS-Leuten selbst konfrontiert (die Handlung bricht mit ihrem Eindringen in die Wohnung ab, sie bleiben dadurch ein schemenhaft böses Geräusch ohne menschlich konkrete Stimme), sondern nur mit Frau Winter, die den Juden aus Gründen hilft, die moralisch mitmenschliches Handeln als bloßen Egoismus entlarven sollen.

Eigentliches Thema ist der Tod: Der Großvater lässt seine Enkelin die von ihm begonnene Viterbo-Erzählung zum bitteren Ende, zur langsam erwachenden Todesgewissheit der verirrten Schülerinnen fertigerzählen, um sie so an eine ähnliche Erwartung für sich selbst heranzuführen, die sie dann gleichwohl wiederum in metaphysische Gewissheit hinüberretten soll: „Sieh zu, daß ER dich findet, bevor sie dich finden.“ (II, 769) Das Ziel des vom Großvater geleiteten Fingierens wird so zum Einverständnis mit Gottes Wollen selbst noch im eigenen Untergang. In der Viterbo-Erzählung lässt die Enkelin dann eines der Mädchen sagen: „Ja, Gott, ja, ja, ja!“ (II, 771) Nach dieser Einwilligung nahen schon die Schritte der Nazischergen. Der Genozid erscheint als eine schicksalhaft verhängte Prüfung Gottes, die Frage nach Schuld oder Vermeidbarkeit der NS-Verbrechen wird durch ihre jenseitige Verankerung unterlaufen. Außerdem wird durch die Parallelschaltung zwischen italienischer Schülerinnengruppe und jüdischen Verfolgten das existentielle Todesschicksal zum Allgemeinmenschlichen und der Genozid ein nur zufälliges Anwendungsbeispiel unter vielen anderen, substantiell und systematisch gleichgesetzt mit dem unglücklichen Tod in den Katakomben Verirrter – ein tragischer Unfall einer kleinen Gruppe wird austauschbar mit dem millionenfachen industrialisierten Mord.

Etwa zur gleichen Zeit muss die zu Eichs Lebzeiten nicht veröffentlichte Hörspielszene Gespräch der Schweine (III, 7-12) entstanden sein: Schweine vor einem vollem Trog räsonieren darüber, wohin sie, nachdem sie „abgeholt“ wurden, entschwinden werden, und was das aus dem unbekannten Nebenraum hörbare heftige Grunzen ihrer bereits „abgeholten“ Mitschweine bedeuten mag. Die Abschiedsworte des Schweines Alpha, das schließlich selbst „abgeholt“ wird, lauten so: „Denkt daran, wenn ihr mich schreien hört, daß es das große Entzücken ist, das mir die Kehle frei macht von aller Angst.“ (III, 11) Sein kurz darauf folgender Schrei wird in der Regieanweisung charakterisiert als einer, „der von jedem Wesen der Welt kommen könnte.“ (III, 12) Das Thema der Deportation, des Abgeholtwerdens unschuldiger Opfer beschäftigt Eich also weiter, aber auch hier wird es enthistorisiert und entkonkretisiert zur existentiellen Metapher für die Sterblichkeit aller Kreaturen und bildhaft durchgeführt am Beispiel ausgerechnet von Schweinen im Schlachthof.

Damit freilich hat Eich eines seiner zentralen Thema gefunden: Die Allgegenwärtigkeit von Leid und Tod, das Eingebundensein aller Menschen, ja aller Kreatur in erbsündhaft verhängte Schuldzusammenhänge, die den Einzelnen zum unschuldig Schuldigen werden lassen. Eine systematischere Entlastung von der Schuldfrage ist kaum vorstellbar. Diese Entlastung freilich macht die direkte Thematisierung der NS-Verbrechen als gleichberechtigter Anwendungsbeispiele für das allgegenwärtige Übel in der Welt überhaupt erst möglich:

wer gedenkt noch derer,
die unter den Trümmern starben in Dresden?
Wer gedenkt der Vergasten von Auschwitz?
Und die unter der Erde Rußlands –
vergessen, vergessen. (I, 278)

Zwischen den Bombenopfern von Dresden, den „Vergasten von Auschwitz“ und den in Russland gefallenen deutschen Soldaten besteht kein substantieller Unterschied mehr, was das lyrische Ich davon befreit, sich nach seinen doch wohl unterschiedlichen Verbindungen zu und Verantwortungen gegenüber den genannten Opfergruppen genauer zu befragen. Die scheinbar gegen jede Verdrängung gerichtete Erinnerungspolemik ist so in Wahrheit der Höhepunkt einer systematischen Verleugnung, die systematische Ablehnung von Schuld, wie sie kaum deutlicher als im Titelgedicht der Sammlung Botschaften des Regens von 1955 ausgesprochen sein könnte:

Bestürzt vernehme ich
Die Botschaften der Verzweiflung,
die Botschaften der Armut
und die Botschaften des Vorwurfs.
Es kränkt mich, daß sie an mich gerichtet sind,
denn ich fühle mich ohne Schuld.

Ich spreche es laut aus,
daß ich den Regen nicht fürchte und seine Anklagen
und den nicht, der sie mir zuschickte,
daß ich zu guter Stunde
hinausgehen und ihm antworten will. (I, 86)

Dass Eich eigene Schuld – aber eben nur solche seinem künstlerischen Auftrag gegenüber – reflektieren kann, haben wir gesehen. „Schuld“ im Sinne von Verantwortung in gesellschaftlich-politischen Zusammenhängen lehnt er rigoros ab.

Eich über die Bundesrepublik

1950 bekennt Eich in einem Dankesbrief an Armin Mohler, dessen Konservative Revolution „mit höchstem Interesse“ gelesen zu haben. Eichs Überlegungen zur politischen Situation in Deutschland zeigen ihn bereits 1945/46 in deutlich rechtskonservativer Tradition auf der Suche nach einem kollektiv bindenden und deshalb zwangsläufig metaphysisch begründeten autoritär-hierarchischen Gesellschaftsmodell:

Die in der Renaissance und Reformation zuerst deutlich werdende Zerstörung des tragenden Urgrundes unserer Kultur hat Folgen gehabt, die sich ethischer Wertung entziehen: Entwicklung der Wissenschaft, der Technik und des Proletariats. […] Die katholische Kirche will das zerbröckelte alte wieder festigen, neues zu bauen versuchten der Nationalsozialismus und der Bolschewismus. Die evangelische Kirche und die liberale Demokratie sind sich wohl über die Lage nicht klar. Sie meinen auf das tragende Fundament verzichten zu können. Der Freiheitsbegriff, aus dem sie sich nähren, hat keine bindende Kraft, ist er doch seinem Wesen nach auflösend. (IV, 361)

Nun war es freilich gerade die liberale Demokratie, die sich in Westdeutschland (nicht ohne Hilfe der westlichen Siegermächte, insbesondere der von Eich nicht sonderlich geliebten USA) durchsetzen sollte. Eich verweigert sich lange jeder expliziten Stellungnahme dem neuen Staat gegenüber, meint ihn jedoch immer mit, wenn er vor den Folgen einer überrationalisierten und rein zweckorientierten Ökonomisierung und Technisierung warnt. So hält er seine Rede vor den Kriegsblinden 1953 (IV, 609-612) „dem Hohn jener Kommissare und Manager zum Trotz, die emsig bemüht sind, die Erde endgültig in ein Konzentrationslager zu ordnen“ (IV, 610f.), setzt also auch hier die NS-Verbrechen, sie dadurch mindestens relativierend, mit den Folgelasten der – in Eichs Verständnis westlichen − Modernisierung gleich.

Im Kampf gegen diese neue Zeit kann derselbe Günter Eich, der sich „zu Beginn der fünfziger Jahre durch regelmäßige monatliche Zahlungen verpflichtet hatte, jährlich vier Hörspieltexte für den Süddeutschen Rundfunk zu schreiben“ (Knut Hickethier), sich also – aus seiner eigenen Sichtweise gesehen − nun ebenso verkaufte wie zuvor schon an das „Dritte Reich“, es 1953 als sein geradezu politisch-agitatorisches Ziel benennen, „jene Kräfte zu stärken, die einmal das große KZ und den großen Friedhof Welt unmöglich machen werden.“ (IV, 612) Das „große KZ“ meint hier die neue Zeit, der Eich abermals seine poetische Freiheit, den für ihn nach wie vor wichtigsten Wert, opfert.

Eigenes Unbehagen und eigene Verstrickung wurden als dessen „Schuld“ auf das „System“ projiziert. Dass Eichs gleichzeitig ästhetizistische und rechtskonservative Antihaltung mit einer „linken“ verwechselt werden konnte, ist zu erklären wohl nur mit dem Traditions- und Rezeptionsbruch, den der Nationalsozialismus und sein katastrophaler Untergang auch für alle rechten Traditionen in Deutschland (und damit auch für die Kenntnis über sie) mit sich brachte; dieser machte blind für die schon von Axel Vieregg benannten „heiklen Kontinuitäten, die es möglich machen, dass der antiwestliche, antimoderne und anti‚kapitalistische‘ Affekt eine das Links-Rechts-Schema bis zur Ununterscheidbarkeit übergreifende Konstante in den Diskussionen um einen deutschen Sonderweg bildet. Dies erlaubt es zahlreichen ehemaligen Rechtskonservativen, sich nach dem Krieg unter den Linken wiederzufinden.“

Vor diesem Hintergrund fällt es Eich leicht, eine in allgemeinen Formulierungen gehaltene Widerstandshaltung zu entwickeln, die bei der erst langsam wachsenden „linken“ Opposition in Deutschland den Eindruck erwecken konnte, er habe für die nachfolgenden Generationen bereits vorformuliert, was diese als Ausdruck ihres eigenen Wollens anfangs nur mehr empfinden als bereits selbst ausdrücken konnten. So wurde Eich zu einem der geistigen „Väter“ der deutschen Protestbewegung („Ich habe meine Hoffnung/ auf Deserteure gesetzt“, I, 149). Der ehemalige NS-Profiteur entwirft nach dem Ende der Faschismen die Vision einer panfaschistischen Welt, vor der er Rettung durch seine Dichtung verspricht.

In der Folge inszenierte Eich sich als Fundamentaloppositioneller. Die Notstandsgesetze nutzte er in den sonst so sinnverweigernden Maulwürfen zur Charakterisierung der Bundesrepublik als potenziell totalitär-faschistoiden Staat (I, 331), das Gesellschaftssystem mit seinen Härten im wirtschaftlichen Konkurrenzkampf setzte er 1968 kurzerhand mit dem nationalsozialistischen Unterdrückungsregime gleich (I, 334). In den Entwürfen zu den Maulwürfen stellte er „Allgemeine Wehrpflicht, Notstandsgesetze, Todesstrafe“ (I, 406) in eine Reihe. Kein Wunder, dass seine eigentlich von rechts kommende Kritik den sich als „links“ empfindenden bewegten Studenten von 1968 so gefallen konnte. Außerdem war ja auch deren Bewegung von unbewältigten Traditionen der NS-Zeit und der „Konservativen Revolution“ durchdrungen, sodass Eichs Teilnahme am Ostermarsch 1968 von ihm in erster Linie als Teilnahme an einer antibundesrepublikanischen und antidemokratischen Veranstaltung betrachtet worden sein kann, trat doch bei antiautoritären Meetings ähnlichen Stils auch Otto Strasser als Redner auf, um unter Berufung auf seine Erfahrungen aus den Gründungsjahren der NSDAP Anweisungen für Straßenkämpfe zu geben.[3] Den Ostermarsch 1968 selbst nannte „Konkret“ im Titel der Juni-Ausgabe 1968 mit merkwürdiger historischer Assoziationslust „Sturm auf Bonn“. An den politisch tatsächlich linken sozial-, wirtschafts- und gesellschaftsreformerischen Tendenzen von 1968 war Eich, zumindest dann, wenn sie ihn selbst betrafen, jedenfalls nicht interessiert: Im Lektorenstreit im Suhrkamp Verlag stand Eich ganz auf der Seite des Verlegers.

Eichs Fundamentalopposition wandte sich gegen Demokratie, Liberalismus und Moderne und verschmolz diese mit seiner in der Schuldfrage entwickelten Konzeption einer von Grund auf schlechten Welt, sodass sein „Widerstand“ weit über alles nur Politische hinausreichte:

Ich weiß nicht genau, ob ich eine Funktion habe in der Literatur, aber ich habe eine gewisse Absicht, und zwar die Absicht des Anarchischen, denn mit allem, was ich schreibe, wende ich mich im Grunde gegen das Einverständnis mit der Welt, nicht nur mit dem Gesellschaftlichen, sondern auch mit den Dingen der Schöpfung, die ich also ablehne. Ich bin in diesem Sinne auch gegen das Nichtänderbare. (IV, 510)

Soweit es zumindest nicht die Eigentumsverhältnisse der Autoren und des Verlegers im Hause Suhrkamp betraf. 1970 radikalisierte er diese Haltung in einem Interview noch: „Ich bin wütend auf das Establishment, und zwar nicht nur auf das politische, sondern auch auf das Establishment der Schöpfung. Ich bin, wenn Sie wollen, auf alles wütend, auf alles, was von der Schöpfung herkommt.“ (IV, 528) Im Prinzip handelt es sich dabei nicht mehr um Politik, sondern um (negative) Theologie durch systematische Ablehnung der immer pejorativ gebrauchten Begriffe „Schöpfung“ und „Einverständnis“. Eichs politische Haltung war so im Kern eine nach wie vor unpolitische, die politisch wirkte nur in einem Kontext, in dem sie als agitatorischer Aufruf gegen die politischen Einrichtungen der Bundesrepublik erscheinen musste. Dadurch, dass er in der Tradition seines Hörspiels Radium damit gleichzeitig die technokratischen Verwertungsmechanismen einer ökologisch blinden kapitalistischen Wirtschaftsordnung mitzutreffen verstand, hat sein vielgerühmter Widerstandsaufruf zwar eine bis heute gültige humane Dimension, über deren antidemokratische und antimoderne Dimension man sich freilich ebenfalls klar sein muss.

Hinweis: Dieser Text ist die gekürzte, überarbeitete und aktualisierte Fassung des Aufsatzes Günter Eich im bundesrepublikanischen Kontext. In: Geist und Macht. Schriftsteller und Staat im Mitteleuropa des „kurzen Jahrhunderts“ 1914-1991. Hrsg. v. Marek Zybura. Dresden: Thelem 2002 (=Arbeiten zur Neueren deutschen Literatur 9), S. 255-285.

Anmerkungen:

[1] Günter Eich wird im Folgenden zitiert nach Günter Eich: Gesammelte Werke in vier Bänden. Revidierte Ausgabe. Bd. I: Die Gedichte. Die Maulwürfe. Hrsg. v. Axel Vieregg. Bd. II: Die Hörspiele 1. Hrsg. v. Karl Karst. Bd. III: Die Hörspiele 2. Hrsg. v. Karl Karst. Bd. IV: Vermischte Schriften. Hrsg. v. Axel Vieregg. Frankfurt a. M.: Suhrkamp 1991. Die römische Ziffer in den Klammern hinter Eich-Zitaten bedeutet immer den Band, die arabische die Seitenzahl.

[2] Günter Eich: Rebellion in der Goldstadt. Tonkassette, Text und Materialien. Frankfurt a. M. 1997 (nicht in der Werkausgabe enthalten). Diese Veröffentlichung versucht, Eich vor seinem eigenen Stück zu retten. Doch unabhängig von der Frage, welche Textstellen möglicherweise gar nicht von Eich selbst stammen, hat er sich aus eigenen Stücken einem groß angelegten Propagandafeldzug angeschlossen, über dessen technische Umsetzung bei seinen intimen Kenntnissen des NS-Rundfunksystems er sich keinen Illusionen hatte hingeben können.

[3] Gerhard Zwerenz: „Der Schock sitzt tiefer“. In: Nach dem Protest. Literatur im Umbruch. Hrsg. v. W. Martin Lüdke. Frankfurt/M. 1979, S. 28-41; S. 33.

Von Jan SüselbeckRSS-Newsfeed neuer Artikel von Jan Süselbeck

Besprochene Bücher / Literaturhinweise

Warum wir die Vita eines Autors nicht einfach ignorieren können

Es gab einmal eine Zeit, in der Literaturwissenschaftler glaubten, die Beschäftigung mit Schriftsteller-Biographien sei sinnlos. Das hatte mit poststrukturalistischen Ansätzen wie denen von Roland Barthes, Jacques Derrida und Michel Foucault zu tun. Die Nestoren der French Theory gingen davon aus, dass ein literarischer Text die Annahme einer wie auch immer gearteten Autorschaft gar nicht benötigt, um gedeutet zu werden.

Jede Theorie hat ihre Verdienste. Auch wenn insbesondere Barthes’ und Derridas Schriften eine dezidierte Unverständlichkeit kultivierten, deren literaturwissenschaftliche Adaption dazu führte, dass die betreffenden Interpretationen oftmals nichts als heiße Luft produzierten, war die Erkenntnis, dass jede Autorposition ein relativierbares Konstrukt ist, für die Literaturwissenschaft wichtig. Mehr noch: Der Dekonstruktivismus kann angesichts der traditionell extrem positivistisch ausgerichteten Arno-Schmidt-Forschung, die in den Diskussionen der Arno-Schmidt-Mailingliste mitunter sogar zum Ressentiment gegenüber der Literaturwissenschaft generell ausartet, mit seiner Konzentration auf das Primat des Textes geradezu befreiend erscheinen. Wo noch das letzte fiktive Detail mit der Brechstange in ‚wirkliche Orte‘ an historischen Schauplätzen übersetzt und die Intertextualität der Werke allein durch nachweisliche Lektüren und intentionale Zitate des Autors Schmidt dechiffriert werden soll, sehnt man sich fast schon wieder nach dem gleichmäßigen Rauschen des Jargons von Derridas „Grammatologie“ (1968) zurück.

Orthodoxe poststrukturalistische Prämissen verloren allerdings nach den 1980er Jahren an den Universitäten relativ schnell an Bedeutung. In der Literaturwissenschaft sprach man von der Rückkehr des Autors. Ganz ohne diese ‚Funktion‘ geht es letztlich wohl doch nicht: Insbesondere beim Blick auf die Geschichte der deutschsprachigen Nachkriegsliteratur wäre eine Ausblendung der Biographie der behandelten Autoren sogar ethisch fragwürdig bzw. würde wesentliche Werkkontexte ignorieren, die für deren hermeneutische Erschließung zentral sind. Man denke hier nur an die Debatte, die W. G. Sebald 1993 mit einer Polemik über die Rolle Alfred Anderschs im Nationalsozialismus bzw. deren Verharmlosung in dessen Schriften nach 1945 anstieß.

Wissenschaftler wie Jörg Döring, Markus Joch, Felix Römer und Rolf Seubert griffen Sebalds Kritik in den letzten Jahren wiederholt auf, um der Verantwortung Anderschs als Ehemann einer von der nationalsozialistischen Verfolgung bedrohten jüdischen Frau, als Wehrmachtssoldat und als publizierender Autor im „Dritten Reich“ mittels akribischer biographischer Nachforschungen genauer auf den Grund zu gehen. Dabei ging es nicht etwa um eine selbstgerechte Abkanzelung des behandelten Schriftstellers und seines Gesamtwerks. Viemehr bemühten sich die genannten Forscher um die Klärung des Wahrheitsgehalts einzelner literarisierter Selbstdarstellungen, die von Andersch selbst als faktuale Berichte über Kriegserfahrungen ausgegeben worden waren und wesentlich zu seiner ethischen Positionierung im literarischen Feld nach 1945 beigetragen hatten. Vergleichbar kritische Untersuchungen zu Leben und Werk Arno Schmidts sind allerdings bislang rar.

Wesentliche Vorarbeit zu einer umfassenden Biographie Arno Schmidts

Arno Schmidt selbst, in vielerlei Hinsicht ein ähnlicher Fall wie Andersch, hätte für die literaturwissenschaftliche Dekonstruktion von Autorschaftskonzepten nur Hohn und Spott übriggehabt. Wer vorsätzlich dafür Sorge trage, dass die Vita eines Schriftstellers ein „weißer Fleck“ bleibe, der müsse „bestraft werden“, postulierte Schmidt in dem ihm eigenen barschen Ton. Damit bezog er sich in erster Linie auf seine eigene publizistische Tätigkeit als Biograph: 1958 hatte der Autor eine umfassende Monographie über Leben und Werk Friedrich de la Motte Fouqués vorgelegt und davor viel Lebenszeit darauf verwendet, das dafür nötige Material mühsam aus Archiven zusammenzutragen. In Schmidts Vorstellung musste der Schriftsteller jedoch auch selbst dafür Sorge tragen, dass er seiner Nachwelt möglichst exakte biographische Daten, Materialien und Selbstbeschreibungen überließ. Schmidt versuchte darüber hinaus sogar die Deutung seiner Werke nachhaltig zu beeinflussen. Darin treten nicht zuletzt durchweg Erzähler und Protagonisten auf, die mit einem besonders robusten Selbstbewusstsein ausgestattet sind und permanent den Eindruck erwecken sollen, es handele sich bei ihnen um Alter Egos des Autors. Wie Schmidt dulden auch sie keinerlei Widerspruch und machen sich gerne über Akademiker lustig, um zugleich sehr klare Vorgaben dazu zu machen, wie man generell mit Literatur umzugehen und sie zu verstehen habe. Gemeint waren damit sowohl die Werke der von Schmidts Erzählinstanzen diskutierten Schriftsteller aus der Literaturgeschichte des 18., 19. und 20. Jahrhunderts als auch die eigenen Texte des Autors.

Mit anderen Worten: Kaum ein Autor der deutschen Nachkriegszeit hat soviele Angaben über sein eigenes Leben und dessen erwünschte Deutung hinterlassen wie Arno Schmidt. Paradoxerweise – oder gerade deshalb – liegt bislang immer noch keine ausführliche und umfassende Biographie über ihn vor, sieht man einmal von Wolfgang Martynkewiczs 1992 erschienener Rowohlt-Monographie oder auch Wolfgang Albrechts Metzler-Porträt von 1998 ab, die aber allenfalls als erste Versuche oder Vorstudien für ein solches Projekt gelten können. Die Aufgabe scheint, allein schon aufgrund des Materialreichtums und der Doppelbödigkeit der Schmidt’schen Selbstdokumentationen, auf berufene Wissenschaftler geradezu einschüchternd zu wirken. Bernd Rauschenbach von der Arno Schmidt Stiftung in Bargfeld, seit Jahrzehnten einer der besten Kenner des Lebens und Werks dieses Autors und noch dazu direkt an der Quelle des Bargfelder Nachlass-Archivs, versuchte einige Jahre lang tapfer, die Lücke zu schließen. Er brach das Projekt jedoch letztlich ab. Wie danach zu hören war, soll im Jahr 2015 der erfahrene Autor Sven Hanuschek, der u.a. eine vielbeachtete, 2005 erschienene Darstellung zu Leben und Werk Elias Canettis vorgelegt hat, nunmehr die Aufgabe übernommen haben, eine ausführliche Schmidt-Biographie für den Hanser Verlag zu verfassen.

Bis diese erscheint, können die Leser auf die bereits viel besprochene und gelobte „Bildbiographie“ von Fanny Esterházy zurückgreifen, die Bernd Rauschenbach mit kundigen einführenden Texten zu den Materialien flankiert hat. Der bibliophil gestaltete Band im Format eines Coffee Table Books für die Schöner-Wohnen-Elite hat einige Aufmerksamkeit erregt und scheint sich gut zu verkaufen. Er liegt nur wenige Monate nach seinem Erscheinen bereits in der zweiten Auflage vor. Selbst Denis Scheck berichtete im Ersten Deutschen Fernsehen über die Publikation, indem er vor der Kamera begeistert darin hin- und herblätterte. Scheck fällt seit Jahren als prominenter TV-Literaturkritiker auf, der den Avantgardisten Schmidt vor seinem Massenpublikum gerne als wichtigsten deutschen Nachkriegsautor rühmt, wenn er nicht gerade auf Kosten der deutschen Rundfunkbeitragszahler nach L.A. jettet, um in den Hollywood Hills mit schwäbischem Zungenschlag Werbung für den neuesten Christian-Kracht-Roman zu machen.

So viel Medieninteresse gab es zuletzt zu Schmidts 100. Geburtstag im Jahr 2014. Offensichtlich hat der Autor in den Medien eine Art Kultstatus zurückgewonnen, und zwar nicht nur durch das schillernde Fortspinnen seiner Poetik in vertrackten Werken der Gegenwartsliteratur wie denen Dietmar Daths, Reinhard Jirgls und Georg Kleins. Naserümpfen über halsbrecherische literarische Formexperimente war gestern: In gewissen Kreisen des Feuilleton-Publikums und des Literaturbetriebs gilt es wieder als schick, Schmidt gut zu finden. So zählt z.B. auch der Lifestyle- und Modefachmann Joachim Bessing als Schriftsteller seit vielen Jahren zu den lautstarken Arno-Schmidt-Verfechtern und verkündete im Oktober 2016 in seinem Tagebuch auf Waahr.de, dass er sich die teure „Bildbiographie“ zugelegt habe.

Die Herausgeberin Fanny Esterházy, die bis dato in der Schmidt-Forschung nirgends in Erscheinung getreten war und nun mit ihrem biographischen Meilenstein als Shootingstar am Firmament des Schmidt-Kosmos aufscheint, hatte als Lektorin zusammen mit Jan Philipp Reemtsma und dem renommierten Setzer der Publikationen der Arno Schmidt Stiftung, Friedrich Forssmann, seit vielen Jahren immer wieder gemeinsam Bücher gemacht. Forssmann, bereits seit Langem ein hoch gehandelter Vertreter seiner Zunft, hat Esterházys Band mit geschickter Hand gesetzt und darüber in einem Werbefilm des Suhrkamp Verlags gemeinsam mit ihr, Bernd Rauschenbach und seiner Stiftungs-Kollegin Susanne Fischer Auskunft gegeben. Fischer rühmt den Band hier eingangs als die „erste größere biographische Arbeit über Arno Schmidt, die überhaupt erscheint in der Welt“, während Forssmann mit dem kryptischen Hinweis, dass das Buchformat DIN A 4 eines sei, „das sich selbst ganz besonders wenig thematisiert“, wie ein gestandener Dekonstruktivist klingt.

Die Herausgeberin weist ihre Publikation im Vorwort ausdrücklich als „wesentliche Vorarbeit zu einer umfassenden Biographie“ aus und betont, dass sich ihr Band jeglicher Wertungen seines Materials enthalte. Tatsächlich bietet dieses umfassende und erlesen gestaltete Buch genau das: Bilder und Textfragmente, die zur Erläuterung von Schmidts Werk dienen können, jedoch nirgends eine weiterführende Kommentierung erfahren. Die „Bildbiographie“ setzt sich mithin aus lauter Dokumenten und Zitaten aus Schmidts Werk zusammen, die neben – teils erstmals zu sehenden – Reproduktionen von Privatfotos stehen. Die textuellen Selbstzeugnisse wurden kenntnisreich aus Schmidts umfangreichem Werk zusammengesucht und mit vielen erhellenden Brief- und Tagebuchformulierungen kombiniert.

Nicht nur kommende Biographen wie Hanuschek, sondern auch alle diejenigen, die sich als Leser näher mit Schmidt und seinem Werk befassen möchten, werden fortan nicht mehr an diesem dicken und gewichtigen Band vorbeikommen. In Sachen Publicity ist der Arno Schmidt Stiftung ein regelrechter Coup gelungen. Nüchtern betrachtet könnte man Schmidts Werk in der opulenten und zugleich übersichtlichen Aufbereitung der „Bildbiographie“ sogar Leserschichten schmackhaft machen, deren Aufmerksamkeitsspanne sonst eher auf Paolo Coelho, Bernhard Schlink und Martin Suter gepolt ist.

Der „Fragebogen“: Ungereimtheiten in Schmidts amtlichen Urkunden

Wie man seit langer Zeit weiß, fälschte Schmidt amtliche Dokumente. Der genaue Grund dafür ist bis heute nicht immer zweifelsfrei geklärt. Nun kann man sich also in der „Bildbiographie“ zum Beispiel auf drei großzügigen DIN-A-4-Seiten jenen berüchtigten Entnazifizierungs-Fragebogen im Farb-Faksimile ansehen, den Deutsche nach 1945 für das „Military Governement of Germany“ auszufüllen hatten, und nachlesen, was Schmidt dort angab. Diese Eigentümlichkeiten sind der Forschung zwar hinlänglich bekannt, ausdiskutiert sind sie aber noch lange nicht: In dem Formular ist von einem – nach wie vor nirgends nachweisbaren – Studium an der Universität Breslau die Rede, das von 1931 bis 1933 gedauert haben soll. Als „Grund für den Wechsel der Position oder die Beendigung des Dienstverhältnisses“ trug Schmidt am 21. Juli 1948 in seinen Fragebogen ein: „Freiwilliger Abbruch des Studiums zur Vermeidung von Komplikationen (Schwester heiratete 1931 einen jüdischen Kaufmann)“. Die Angabe stimmt mit einer fast identischen Formulierung in einer biographischen Skizze Schmidts überein, die Esterházy dem Dokument an die Seite gestellt hat: Er habe „ganz bewußt“ sein Studium abgebrochen, „um vor pseudoheroischen Komplikationen in selbstgewählte Unscheinbarkeit auszuweichen“.

Wie auch in anderen Dokumenten der Zeit verschwieg Schmidt zudem sein tatsächliches Geburtsdatum (1914) und machte sich in dem Fragebogen durch die Angabe des Geburtsjahres 1910 vier Jahre älter. Warum diese Fälschungen? Die Fiktion des Breslauer Studiums sollte vielleicht, wie in der „Bildbiographie“ angegeben, die sich durch das unrichtige Geburtsdatum ergebende Lücke in Schmidts Lebenslauf wieder schließen. Allerdings wirkt der angebliche Grund für den Studienabbruch dadurch nicht weniger fragwürdig. Wollte sich Schmidt damit nachträglich zu Entlastungszwecken mit Hilfe der verbotenen Heirat seiner Schwester zu einem Opfer des Nationalsozialismus stilisieren, indem er in dem Fragebogen ein Studium erfand, dass er wegen des jüdischen Schwagers habe abbrechen müssen, um nicht weiter aufzufallen? Inwiefern hätte Arno Schmidt in einem solchen Studium und mit dieser Familiengeschichte 1933 überhaupt die erwähnten nebulösen „Komplikationen“ erleben oder gar verursachen können? Was genau war damit gemeint? Vermag es zu überzeugen, dass ein deutscher Student bereits im Jahr der Machtübernahme Adolf Hitlers sofort ein ganzes Studium abbrach, nur weil die Schwester seit 1931 mit einem Deutschen aus jüdischer Familie verheiratet war? Wurden „arische“ Studierende bereits zu diesem Zeitpunkt an deutschen Unis diskriminiert, wenn Verwandte mit Juden in den Bund der Ehe getreten waren? Welche gesicherten historiographischen Erkenntnisse ließen sich zu dieser Frage beibringen? Und wie verhielt sich Schmidt in jenen Jahren eigentlich selbst gegenüber seiner Schwester und ihrem Mann?

Manche autobiographisch grundierte Bemerkung literarischer Figuren aus Schmidts Spätwerk legt jedenfalls die Vermutung nahe, dass der Bruder die Liebesbeziehung der Schwester bereits vor der Heirat nicht ohne Argwohn betrachtete. Nähere Hinweise zu Schmidts nicht immer einfachem Verhältnis zu seiner Schwester und seinem Schwager Rudy Kiesler hat Bernd Rauschenbach bereits 2003 in seinem Beitrag „Schwager Levy“ gegeben. Dies ist nun allerdings auch schon wieder 14 Jahre her und zeigt, wie wenig sich in den letzten anderthalb Jahrzehnten in der genaueren Erforschung der Biographie Schmidts getan hat – zumindest was derartig heikle Themen betrifft.

Auch Schmidts Soldatenfotos, die in der „Bildbiographie“ abgebildet sind, bleiben in ihrer Ambivalenz auffällig. Was für eine seltsame Art von Humor verbirgt sich hinter diesen bizarren Napoleon-Posen eines Mannes, der sich nach 1945 stets als radikaler Antimilitarist positionierte? Gut möglich, dass Schmidt tatsächlich „immer Nazigegner war“, wie Alice Schmidt 1963 an ihre Mutter schrieb. Mit dieser Behauptung wollte die Ehefrau die seltsame Entscheidung ihres Gatten verteidigen, einen langen Funk-Essay über den Nazi-Dichter Gustav Frenssen zu schreiben, dessen Werk Schmidt trotz allem teilweise schätzte. Doch ähnlich wie der umstrittene Frenssen-Funkessay nach wie vor Fragen aufwirft, vermögen auch die Dokumente aus Schmidts Lebensabschnitt zur Zeit des „Dritten Reiches“ nicht eindeutig zu klären, wie der Autor damals im Einzelnen genau zur NS-Ideologie stand. Bei Lichte besehen ist die Aktenlage dürftig. Die farbigen Faksimile-Präsentationen in Fanny Esterházys „Bildbiographie“ stoßen die Leser nun erneut auf die altbekannten Ungereimtheiten. Es bleibt zu hoffen, dass diese lückenhaften Materialien dazu anregen, derartigen Rätseln in Zukunft genauer auf den Grund zu gehen.

Die Familie Schmidt und die Geschichte deutscher Kolonialherrschaft

Esterházy gibt u.a. auch erstmals Einblick in das chinesische Fotoalbum von Schmidts Vater Friedrich Otto Schmidt, der sich 1907 freiwillig zum Kolonialdienst im Ostasiatischen Detachement der Hafenstadt Tsingtau meldete. Die abgebildete Doppelseite, die in der oben erwähnten Suhrkamp-Dokumentation kurz in Nahaufnahme zu sehen ist, sieht auf den ersten Blick aus wie die eines Urlaubsalbums, mit Bildern von der verfallenen chinesischen Mauer und exotistisch fokussierten chinesischen Gebräuchen und Posen. So harmlos, wie diese Fotografien des Großvaters dem Betrachter zunächst erscheinen mögen, war der Einsatz deutscher Kolonialtruppen in China allerdings nicht.

Eine Aussage Lucy Kieslers, die der Abbildung beigefügt ist, belegt, wie wichtig Arno Schmidt dieses Fotoalbum seines Vaters war. Dieser Teil der Schmidt’schen Familiengeschichte muss dringend präziser in den Kontext der lange Zeit verdrängten deutschen Kolonialgeschichte eingeordnet werden. Könnten doch derartige historische Hintergründe neues Licht auf die Chinoiserien werfen, die beispielsweise Schmidts postkolonialen Zukunfstroman „Die Schule der Atheisten“ (1972) prägen.

Wie man dem Ausstellungskatalog „Deutscher Kolonialismus. Fragmente seiner Geschichte und Gegenwart“ entnehmen kann, war das Deutsche Reich im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert „eine der großen europäischen Kolonialmächte“. Was das genau bedeutete, ist erst kürzlich wieder in die Schlagzeilen geraten: 1904 bis 1907 begingen die deutschen Kolonisatoren in „Deutsch-Südwest“, dem heutigen Namibia, einen Völkermord an den Herero und Nama. Rebekka Habermas’ Studie „Skandal in Togo. Ein Kapitel deutscher Kolonialherrschaft“ erinnert zudem daran, dass auch diese sogenannte Musterkolonie in Westafrika durch willkürliche Gewaltakte geprägt war und infrastrukturell auf der Zwangsarbeit der unterjochten Bevölkerung beruhte. Habermas’ Buch handelt von einem gewissen Geo Schmidt, der 1900 in der togolesischen Stadt Atakpame seinen Dienst als kolonialer Stationsvorsteher antrat und bald darauf aufgrund der Vergewaltigung einer minderjährigen Frau aus der Region in die Kritik geriet. Laut Habermas war dieses Verbrechen allerdings kein ungewöhnlicher Vorfall. Waren doch „mehr oder minder von Gewalt geprägte sexuelle Beziehungen zwischen Europäern und Afrikanerinnen gang und gäbe“.

Die Besetzung Tsingtaus bzw. Qingdaos und der chinesischen Bucht von Jiaozhou, an deren militärischer Erhaltung Arno Schmidts Vater beteiligt war, war 1897 von langer Hand geplant gewesen und sollte Deutschland einen „Platz an der Sonne“ weltweiter Kolonialmacht verschaffen. So rechtfertigte der seinerzeitige Staatssekretär im Auswärtigen Amt, Bernhard von Bülow, die gewaltsame Aktion. Wie Togo sollte auch Tsingtau als „Musterkolonie“ die „Leistungsfähigkeit des Kaiserreiches repräsentieren und so die deutsche Vorherrschaft legitimieren“, wie es im zitierten Ausstellungskatalog des Deutschen Historischen Museums heißt. Die zeitgenössische chinesische Presse schrieb über diese Annexion, die Besetzung sei ein „räuberischer und barbarischer Akt“. Die Deutschen führten in Qingdao eine zonale Rassensegregation ein, und die dennoch unweigerlich entstehenden sexuellen Beziehungen zwischen deutschen Männern und einheimischen Frauen kommentierte man gegenüber der europäischen Heimat gerne mit Scherzpostkarten, die der Spruch „In der Noth frisst der Teufel Fliegen“ zierte.

Die strikte Trennung deutscher und chinesischer Wohnviertel in Tsingtau begründete man mit rassistischen Zuschreibungen und daraus resultierenden hygienischen Notwendigkeiten: Die chinesische Bevölkerung stufte man als Krankheitsursache ein, vor der die deutschen und europäischen Bewohner zu schützen seien. Welche Spuren dieser Kolonialgeschichte, die bereits auf ähnliche Aspekte der späteren nationalsozialistischen Kolonial- und Vernichtungspolitik in Osteuropa vorausdeutet, im China-Album von Arno Schmidts Vater zu finden sein mögen, kann man als Leser der „Bildbiographie“ mangels genauerer Dokumentation oder Kommentierung der Quelle jedoch nicht einschätzen. Denkbar ist allerdings, dass Friedrich Otto Schmidt durch Geschichten wie die Geo Schmidts in Togo, die in der deutschen Presse zu seiner Zeit als veritables Medienereignis präsent waren, nicht nur aus exotistischen, sondern auch geheimen erotischen Vorstellungen heraus nach China aufbrach. Männlichkeit wurde zu seiner Zeit u.a. über rechtmäßige Akte einer kolonialen Eroberung definiert, die keinesfalls nur territorial gedacht wurden, auch wenn die ‚Vermischung‘ mit einheimischen Frauen als ‚Schande‘ galt.

Die augenzwinkernde Verteidigung sexueller ‚Kolonisation‘ kann man ja bereits an dem oben zitierten Postkarten-Spruch gut ablesen, der Verachtung und Gier auf abscheuliche Weise kombiniert. Laut Habermas verbarg sich hinter der deutschen Berichterstattung über Vorfälle wie die in Togo eine auffällige Ambivalenz: Hier ging es um Phantasien, die sich dem Publikum um 1900 „seit einigen Jahren aufgrund der zeitgenössischen Kolonialskandale, aber auch mittels Kolonialromanen, Reiseberichten und Lichtbildvorträgen vielen Männern und Frauen in Deutschland eingeprägt hatten: koloniale Phantasien, die von den Exzessen einiger weniger sex- und machtlüsterner Beamter beflügelt wurden, die angeblich außer Kontrolle geraten waren und sich an den armen, hilflosen Afrikanern und Afrikanerinnen schadlos hielten“.

Selbstvergewisserung durch die Konstruktion von Fremdheit

Soviel ist klar: Schmidts Familie war eine derjenigen, die zu dieser Zeit sogar aktiv mit dem aggressiven Imperialismus des deutschen Kaiserreiches in Berührung gekommen waren und dadurch auf Jahrzehnte geprägt wurden. Was Schmidt daran positiv sah, etwa mit der Erinnerung, seinem Alter Ego A&O aus dem Spätwerk „Abend mit Goldrand“ sei in der Kindheit der Name „Kon=Fu=Tse“ früher geläufig gewesen als Christus – „(war auch gut so)“ –, kann im Sinne weitgehend noch ausstehender postkolonialer Deutungen von Schmidts Werk auch zum Ausgangspunkt skeptischerer Nachforschungen werden. Kolonialistischen und rassistischen Vorstellungen begegnet man in Schmidts Texten bis ins Spätwerk hinein jedenfalls mehrfach. Damit sind Irritationen verbunden, welche die Forschung immer wieder beschäftigt haben, vom Großteil der Leser aber meist als bloße Rollenprosa eingestuft werden.

In diesem Kontext stößt einen die „Bildbiographie“ zudem erneut auf die zur NS-Zeit entstandene Schmidt’sche Privatmythologie der sogenannten Sarotti-Mohren. Der Autor führte diese papierenen Maskottchen sogar als Wehrmachtssoldat mit sich und platzierte sie auf einem Foto bedeutungsvoll neben sich, während er in Uniform auf einem Baumstamm im Wald saß. Giesbert Damaschke ist der regressiven Obsession des Ehepaars mit diesen „Sarotti-Mohren“, die bis in die frühen 1950er Jahre anhielt, schon einmal in einem Beitrag nachgegangen. Das Motiv gehörte demnach „zum festen Typenbestand der frühen Texte Schmidts“, der sogenannten „Juvenilia“, die zur Zeit des „Dritten Reiches“ entstanden. Wann immer dort seltsame oder exotische Figuren auftreten, „gehören zu ihrem Gefolge Mohren und wo immer Mohren auftreten, sind sie ein Zeichen für die Anwesenheit einer poetischen Gegen- und Fluchtwelt, deren Möglichkeit in den frühen Texten noch problemlos zu gelingen scheint“, wie Damaschke beobachtet hat.

Offenbar sollte die erwähnte fotografische Inszenierung des Soldaten Schmidt mit den „Sarotti-Mohren“ der betrachtenden Adressatin Alice den Fortbestand dieses phantastischen Fluchtpunkts in der Welt der Literatur selbst zu Kriegszeiten versichern. Die Beschwörung des Fetischs der „Mohren“ galt Schmidt womöglich als imaginäre Schutzfunktion gegen die Bedrohung eines möglichen Fronteinsatzes oder die generellen Belästigungen der soldatischen Kasernierung. Man kennt solche Szenen aus unzähligen Kriegsfilmen: So wie der Protagonist Desmond T. Doss (Andrew Garfield) in Mel Gibsons neuestem Werk „Hacksaw Ridge“ (2016) stets das Foto seiner Braut betrachtet, um in Momenten der Verzweiflung Trost und den Glauben an eine friedliche Zukunft zu finden, so ließ sich Schmidt als Wehrmachtssoldat mit seinen „Sarotti-Mohren“ fotografieren, um der Ehefrau daheim zu bedeuten, dass ihm und ihr der gemeinsame Ausweg in ihr privatmythologisch entworfenes Dichter-Elysium der „Juvenilia“ nach wie vor offenstehe. Wie auch mit seinem nicht zur Veröffentlichung gedachten handschriftlichen Frühwerk kannte Schmidt zu diesem Zeitpunkt für seine fotografische Selbstinszenierung nur ein Publikum: seine Frau Alice.

Nun allerdings liegen diese Bilder in Cinemascope vor uns, in einem Layout, das sich „nicht selbst thematisiert“ und die Fotos aus dem Nachlass wie in einer wohldurchdachten filmischen Fokussierung präsentiert. Dabei fallen plötzlich Dinge auf, die bis dato kaum beachtet wurden. Nicht thematisiert hat Damaschke in seinem Beitrag zum Beispiel die Diskursgeschichte der kolonialistischen Konstruktion von niederen und höheren „Rassen“, in die das beliebte Bild des „Sarotti-Mohrs“ eben auch gehörte, und zwar auf besonders massenwirksame Weise. Die Konstruktion rassischer kolonialer Überlegenheit funktionierte nicht nur über die zitierten Projektionen der Bedrohung, des Ekels und der Ansteckungsgefahr, sondern auch über orientalistisch konnotierte Inszenierungen des liebenswert erscheinenden infantilen „Mohrs“.

Kurz: In Kombination mit Schmidts Wehrmachtsuniform auf dem beschriebenen Foto im Wald und eingedenk der China-Erfahrung seines Vaters verdeutlicht die schrullige Sarotti-Privatmythologie die Tradition kolonialer Rassenvorstellungen sogar in Schmidts intimsten Selbstentwürfen. Es handelt sich um eine imaginäre Form der Selbstvergewisserung, die der damals von einer Mehrheit der Deutschen für ‚wahr‘ gehaltenen nationalsozialistischen Weltordnung keineswegs vollkommen entgegensteht. Vielmehr beruht ihre stabilisierende Funktion auf einer positiv gewendeten Fremdheitskonstruktion, die zudem mit der deutsch-nationalen Kolonialideologie des Vaters Friedrich Otto Schmidt vereinbar blieb. Mehr noch: Wie sehr derartige Konstruktionen von Fremdheit letztlich sogar bis heute wirksam sind, verdeutlicht ein Zitat des Postkolonialismus-Theoretikers Achille Mmbebe, das Rebekka Habermas in ihrer Studie zitiert: „Afrika still constitutes one of the metaphors through which the West represents the origin of its own norms, develops a self-image, and integrates this image into the set of signifiers asserting what it supposes to be its identity.“

Doch nicht nur die Fotos künden in der „Bildbiographie“ von der Aushandlung privater Utopien und Selbstentwürfe Schmidts, sondern auch die von Esterházy darin versammelten Zitate. Schmidts Rückzug ins ländliche Nirgendwo der norddeutschen Tiefebene war offenbar nicht immer Ziel aller Sehnsüchte, schon gar nicht für Alice Schmidt. Zeitweise scheinen die Eheleute in der frühen Nachkriegszeit von regelrechtem Fernweh gepackt worden zu sein. In ihrer Zeit in Cordingen in der südwestlichen Lüneburger Heide, also kurz nach dem Krieg, notiert Alice Schmidt, dass die Auswanderung einer benachbarten Flüchtlingsfamilie nach Kanada sie und ihren Mann neidisch gemacht habe. „Mich packt gewaltige Reiselust.“ Sie schreibt weiter: „Südhalbkugel, das wäre das Rechte. Wäre es nur erst soweit!“

Bekanntlich kam es nie dazu. Schmidt reiste bald nur noch mittels längerer Gedankenspiele, die zu literarischen Texten wurden – doch der Zusammenhang dieser Phantasien mit kolonialen Vorstellungen, wie sie seinen Vater beeinflussten, und mit (post-)kolonialen literarischen Texten, die Schmidt gelesen haben mag, um sie als Anregungen für seine Romane zu nutzen, bleibt ein Desiderat. Erste einschlägige Studien wie Monika Albrechts Aufsatz über Schmidts „Gelehrtenrepublik“, Stefan Höppners Dissertation über Schmidts Amerikabild oder auch Klaus Theweleits Monographie „You Give Me Fever“ liegen zwar bereits vor, doch dürfte damit noch lange nicht alles zu dem Thema gesagt sein. Daran erinnert die „Bildbiographie“ auf eindringliche Weise: Sie weckt nicht nur nostalgische Gefühle, sondern für den kritischen Betrachter ist sie voller Fotos, die frappieren und verstören. Der Band sollte also nicht nur als wohlig durchblätterbares Museum Schmidt’scher Skurrilitäten rezipiert werden, sondern als Ausgangspunkt kritischer fotohistorischer und literaturwissenschaftlicher Nachforschungen dienen.

Literatur

Monika Albrecht: „Mir war nie wohl in meiner rosa Haut.“ Arno Schmidt’s ‚Kurzroman‘ „Die Gelehrtenrepublik“ aus postkolonialer Sicht. In: Timm Menke und Robert Weninger (Hrsg.): Der Prosapionier als Letzter Dichter. Acht Vorträge zu Arno Schmidt (­Hefte zur Forschung 6). Arno Schmidt Stiftung, Bargfeld 2001, S. 5372.

Jörg Döring / Felix Römer / Rolf Seubert: Alfred Andersch desertiert. Literatur und Fahnenflucht (1944-1952). Berlin: Verbrecher 2015.

Jörg Döring / Markus Joch (Hrsg.): Alfred Andersch revisited. Werkbiographische Studien im Zeichen der Sebald-Debatte. Berlin/Boston: de Gruyter 2011.

Stefan Höppner: Zwischen Utopia und Neuer Welt: Die USA als Imaginationsraum in Arno Schmidts Erzählwerk. Würzburg: Ergon-Verlag, 2005.

Bernd Rauschenbach: Schwager Levy. In: Robert Weninger (Hrsg.): Wiederholte Spiegelungen. Elf Aufsätze zum Werk Arno Schmidts (Bargfelder Bote, Sonderlieferung). München: edition text & kritik 2003, S. 8–19.

Klaus Theweleit: „You give me fever“. Arno Schmidt. Seelandschaften mit Pocahontas. Die Sexualität schreiben nach WW II. Frankfurt am Main: Stroemfeld 1999.

Von Galina HristevaRSS-Newsfeed neuer Artikel von Galina Hristeva

Besprochene Bücher / Literaturhinweise

„Dichter sind die geborenen Seismographen tragischer Verkettungen.“ Diese Wahrheit gilt in der deutschsprachigen Literatur in besonderem Maße für Thomas Mann und Stefan Zweig. Eindrücklich enthüllt wird dieser wichtige Schnittpunkt zwischen ihnen in der neuen, als 51. Band der Reihe „Thomas-Mann-Studien“ veröffentlichten Edition des Verlags Vittorio Klostermann in Frankfurt am Main. Herausgeber des Bandes sind Katrin Bedenig, Leiterin des Thomas-Mann-Archivs der ETH Zürich, und Franz Zeder, ein ausgewiesener Kenner Thomas Manns. Von ihm stammt auch der oben zitierte Satz. Neben der Korrespondenz zwischen Mann und Zweig enthält der vorliegende Band auch eine Fülle an Dokumenten, Materialien und von Franz Zeder verfasste, umfangreiche Analysen „zu den Stationen einer lebenslangen Begegnung“ der beiden Autoren „im Schnittpunkt von Literatur, Politik und Musik.“

Die nicht immer einfache Beziehung zwischen Thomas Mann und Stefan Zweig entfaltete sich zwischen mehreren persönlichen Begegnungen – der ersten 1920 bei Thomas Mann im Münchener Bogenhausen und der letzten im Jahre 1939 wieder bei Thomas Mann in Princeton. Besuche Thomas Manns auf dem Kapuzinerberg bei Salzburg, in Stefan Zweigs grandiosem Domizil, sind ebenfalls belegt. Der vorliegende Briefwechsel selbst beginnt im Jahre 1911 mit Thomas Manns Brief an Zweig vom 10. November, in dem sich Mann für die Zusendung von Zweigs Novellensammlung „Erstes Erlebnis“ bedankt, und endet mit Manns Brief an Zweigs Ex-Ehefrau Friderike Zweig vom 15. September 1942, in dem er seine Stellung zu Zweigs Selbstmord erläutert. Der letzte hier abgedruckte Brief von Zweig an Mann stammt vom 29. Juli 1940 und wurde in New York geschrieben. Wie Zweig in diesem Brief bekundet, ist Emigration eine „Verschiebung des Gleichgewichts“, eine „Gleichgewichtsstörung“, von der sowohl er selber als auch Thomas Mann betroffen war. So präsentiert sich die Korrespondenz als Geschichte und Dokument dieser Gleichgewichtsstörung, des Umgangs mit ihren Ursachen und Folgen.

Bis zur Emigration spiegelt der Briefwechsel die Geschichte zweier hoch begabter, hoch kultivierter Schriftsteller, für die Literatur nicht zuletzt eine „Gabe“, ein „schönes wertvolles Geschenk“ ist (Thomas Mann) und die durch die Zusendung ihrer literarischer Erzeugnisse einander Respekt zollen und Freude bereiten. Am 9. September 1917 lobt beispielsweise der sonst eher kühlere Thomas Mann überschwänglich Zweigs Drama „Jeremias“:  „Nehmen Sie meinen aufrichtigen und wahrhaft respektvollen Dank für Ihre kühne, großartige Dichtung. Ich stehe noch ganz unter ihrem Eindruck, vorderhand noch ein wenig betäubt von ihrem alttestamentarischen Pathos.“ Voller Elan – auch wenn die Briefe meist kurz und ziemlich förmlich sind – kommentieren die beiden Künstler und Kunstbetrachter ihre eigenen Texte sowie andere literarische und ästhetische Fragen, zum Beispiel die „plastisch-epische“ Welt Lew Tolstois, die sie von der abgründigen Welt Fjodor Dostojewskijs abzugrenzen versuchen (Mann an Zweig am 28. Juli 1920).

Doch immer wieder mischt sich Thomas Manns Unbehagen an der Entpolitisierung der Literatur in den Diskurs ein. Zweig versäumt es auch nicht, schon am 7. Februar 1933 Mann für seine „aufrechte und kühne Haltung“ in einer Zeit, in der „mit Dreck geschmissen wird“, zu loben, war doch Mann unverzüglich nach Hitlers Machtergreifung auf Distanz zu den neuen Machthabern gegangen. Der Verfasser des Dramas „Jeremias“, der nie um eine düstere Vorhersage verlegen war, prophezeite hier: „Sie werden noch viel Unbill zu erdulden haben, weil Sie von Ihrer Überzeugung sich nicht zur Bequemlichkeit oder Conjunctur abdrängen liessen“.

Die damalige politische Lage beschreibt Thomas Mann am 25. Februar 1933 knapp und erbarmungslos: „Deutschland ist in einem unglaubwürdigen Zustand. Viele werden sich nachher doch wohl schämen.“ Aus der viel wortreicheren Feder Zweigs kommt dann am 18. April 1933: „Denn Dementieren gibt es heute nicht mehr, die Lüge spannt frech ihre Flügel und die Wahrheit ist vogelfrei; die Kloaken stehen offen und die Menschen atmen ihren Gestank ein wie einen Wohlgeruch.“ Im Jahre 1936, als Thomas Mann seine deutsche Staatsangehörigkeit verlor, sollte Stefan Zweig seinem deutschen Kollegen mit einem ironischen Seitenhieb gegen die Nazis zur „öffentlichen Ernennung zum Weltbürger bei gleichzeitiger Entziehung des Staatsbürgertums“ gratulieren.

In der Beziehung der beiden „repräsentativen Autoren einer zu Ende gehenden Epoche des Humanismus“ (Franz Zeder) mangelt es jedoch auch nicht an Misstönen. Diese erschließen sich weniger aus der Korrespondenz selbst, in der die gegenseitige Wertschätzung dominiert, als aus den weiterführenden Texten und Materialien im zweiten Teil des Bandes. So vermerkte Mann in seinem Tagebuch über Zweigs Buch „Maria Stuart“, es sei „trivial“ und „schmalzig geschrieben“. Die Hauptkontroverse entwickelte sich aber in der Frage nach der Verantwortung des Schriftstellers, seiner Haltung in einer stürmischen Zeit. Thomas Mann konnte sich vor allem mit Stefan Zweigs Pazifismus nicht anfreunden. Dessen Selbstmord kommentierte er in seinem Brief an Friderike Zweig folgendermaßen: „War er sich keiner Verpflichtung bewusst gegen die Hunderttausende, unter denen sein Name groß war, und auf die seine Abdankung tief deprimierend wirken mußte? Gegen die vielen Schicksalsgenossen in aller Welt, denen das Brot des Exils ungleich härter ist, als es ihm, dem Gefeierten und materiell Sorgenlosen war?“ Bekanntlich sollte Thomas Mann aber sein Urteil über Stefan Zweigs Pazifismus später anlässlich seines zehnten Todestages relativieren: „Aber seitdem wir erfahren haben, wie auch ein guter Krieg nichts als Böses zeitigt, denke ich anders über seine Haltung von damals – oder versuche doch, anders darüber zu denken.“

Der hier vorliegende Briefwechsel ist die erste vollständige Edition der Briefe zwischen Thomas Mann und Stefan Zweig, wobei mehrere Briefe zum ersten Mal veröffentlicht werden. Die Originalbriefe Thomas Manns aus dem Zeitraum von 1911 bis 1933 sind nach Auskunft der Herausgeber in der National Library of Israel in Jerusalem zu finden, Manns restliche Briefe an Zweig befinden sich im Privatbesitz. Die Originalbriefe Stefan Zweigs wiederum gehören zu den Beständen des Thomas-Mann-Archivs der ETH-Bibliothek in Zürich.

Nach der doch recht schmalen und überschaubaren Korrespondenz erhellen die Analysen, Dokumente und Materialien, die den Großteil der Edition ausmachen, verschiedene Aspekte der Mann-Zweig-Beziehung, die jeweiligen Positionen, Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen den beiden Schriftstellern. Es ergibt sich ein ungemein dichtes Netz an Querverbindungen. Ergänzt wird der Band durch mehrere ,Seitenblicke‘ (etwa auf die „beschwerliche Freundschaft“ zwischen Stefan Zweig und Klaus Mann, der in seinem Tagebuch Zweig als „sehr charmant, gesprächig, jedoch durchaus würde- und charakterlos“ bezeichnet hat), durch ein „Zwischenspiel“ über Stefan Zweig im Tagebuch von Thomas Mann sowie ein „Endspiel“ und einige „Nachspiele ab 1945“  im Schnittpunkt von Musik und Literatur.

So sehr der von Franz Feder vorgelegte, überaus wuchtige Materialienteil die eigentliche Korrespondenz zu übertönen droht, erweist er sich als ein tiefgründiger und differenzierter Beitrag zur Forschung sowohl über Thomas Mann als auch über Stefan Zweig. Dies ist zum Beispiel der Fall, wenn Zeder die Ablehnung von Zweigs „Maria Stuart“ mit Thomas Manns allgemeiner Ablehnung des Genres des biografischen Romans begründet, oder wenn er zeigt, dass Thomas Manns „indolente Erbarmungslosigkeit“ bei der Verurteilung von Stefan Zweigs Selbstmord „nicht purer Süffizanz entsprang“. Hiermit baut Zeder Brücken zwischen der Mann- und der Zweigforschung. Vermissen lassen sich in dieser sehr detaillierten Auseinandersetzung mit der Beziehung der beiden Autoren hingegen konkretere Informationen und Kommentare über die Geschichte und den Charakter des hier abgedruckten Briefwechsels.

Hauptsächlich chronologisch geordnet, ist dieser souverän zwischen Zweig und Mann balancierende Beitrag Franz Zeders zugleich eine Art Biografie über das Doppelobjekt Mann-Zweig. Die Parallelführung, die Zeder verfolgt und größtenteils erfolgreich durchsetzt, zeigt zunächst den Kontrast zwischen Mann, dem Zweig das „Ethos der Verantwortlichkeit“ bescheinigte, und Zweig, dem viele Zeitgenossen Resignation und Eskapismus attestierten – zwei unterschiedliche Umgangsweisen mit der Gleichgewichtsstörung „Emigration und Exil“. So gesehen mögen Mann und Zweig als Antagonisten erscheinen. Zeder selbst schließt seine Analysen mit der melancholischen Schlussfolgerung über diese „Freundschaft“, die „nicht existiert hat“: „Thomas Mann und  Stefan Zweig waren zueinander weder ‚Freund‘ noch ‚Feind‘. Die beiden Titanen der Erzählkunst begegneten einander sachlich und distanziert und durchlebten nur einige wenige Phasen des näheren Zueinanderrückens. Man darf diese verhaltene Performanz bedauern als ein Versäumnis der deutschsprachigen Literatur- und Exilgeschichte“.

Zusammen mit den vielen, im Buch minutiös aufgedeckten und erörterten Schnittpunkten, ergeben Briefwechsel und Analysen jedoch ein harmonischeres Bild der Beziehung der beiden „Seismographen tragischer Verkettungen“. Sei es, wenn es um das gemeinsame Interesse am Humanisten Erasmus von Rotterdam oder um den Einsatz für andere Emigranten und die Beteiligung an einer Zahl von Hilfsprojekten ging (hier lautet Zeders Fazit über Zweig: „Diskreter und großzügiger, blieb sein öffentliches Engagement hinter Thomas Manns Initiativen nicht zurück“), es lassen sich viele Übereinstimmungen zwischen beiden Autoren finden, die nahelegen, dass es wenig Sinn ergibt, sie gegeneinander auszuspielen: Beide waren durch das Band des „Leidens an Deutschland“ und an ihrer Zeit verbunden und aus dem Gleichgewicht gebracht. Am 24. April 1933 schrieb Thomas Mann an Stefan Zweig: „Sie haben auch zu leiden, ich hätte das kaum geglaubt, und es verstärkt die Gefühle des Abscheus gegen die Art von Historie, die wir verdammt sind, zu erleben.“

Bereits am 18. November 1933 hatte Zweig Thomas Mann seine wichtigsten Prioritäten mitgeteilt: „Ob es denkbar ist weiter bei einem deutschen Verleger zu bleiben [sic] wird mir immer zweifelhafter, denn an eine Freiheit des Wortes und des persönlichen Handelns ist dann kaum mehr zu denken.“ Dass diese Werte auch Thomas Mann wichtig waren, steht außer Frage. Als Manns „Lotte in Weimar“ 1939 erschien, wurde das Buch von Zweig in seinem Brief vom 8. Dezember 1939 als „die denkbar edelste Absage an das Deutschland des Dritten Reiches zugunsten des unvergaenglichen“ charakterisiert. Beide – der „Genius der Verantwortlichkeit“ Thomas Mann und der „Genius der Begeisterung“ Stefan Zweig – hatten sich der „Verbreitung des Guten“ (Thomas Mann) in einer „Zeit des Irrwitzes“ (Stefan Zweig) verschrieben, um, „den lebendigen deutschen Geist durch Nacht und Winter hindurch zu führen“ (Thomas Mann).

Damals wie heute: Merkels Neuer Staat 3.0

Intelligenz ist, Zusammenhänge zu erkennen.

Dummheit ist, wenn man nicht weiß, was man wissen könnte.

Wie hat sich Deutschland seit der faktischen Selbstabdankung der Regierung Merkel im Amt und der darauf folgenden Massenzuwanderung geändert? Wie kam es dazu und wie geht es weiter? Wie verändert sich Deutschland?

Benn-0

Die in der Deutschen Allgemeinen Zeitung vom 25. Mai 1933 als Offener Brief von Gottfried Benn publizierte Antwort auf den an in privat gerichteten Brief von Klaus Mann leitet die Redaktion mit den perfiden Worten an: „Gottfried Benn, der Arzt und Dichter, hat von Berufsgenossen, die zu Beginn der deutschen Umwälzung ins Ausland gingen, verschiedene Zuschriften mit Vorwürfen wegen seiner politischen Haltung gegen den neuen deutschen Staat empfangen. Um Mißverständnisse zu vermeiden, sei festgestellt, daß es sich um Briefschreiber nichtjüdischer Abstammung handelt. Er hat Mittwoch abend im Rundfunk auf diese Briefe geantwortet: wir geben  hier seine Ausführungen, die er uns zur Verfügung gestellt hat, gerne wieder, da sie uns grundsätzlich wichtig erscheinen.“[1]

„Sie schreiben mir einen Brief aus der Nähe von Marseille. In den kleinen Badeorten am Golf de Lyon, in den Hotels von Zürich, Prag und Paris, schreiben Sie, säßen jetzt als Flüchtlinge die jungen Deutschen, die mich und meine Bücher einst so sehr verehrten. Durch Zeitungsnotizen müßten Sie erfahren, daß ich mich dem neuen Staat zur Verfügung hielte, öffentlich für ihn eintrete, mich als Akademiemitglied seinen kulturellen Plänen nicht entzöge.“

Während Klaus Mann die Entbehrungen des Exils, die Not der mittellosen Emigranten in den „kleinen Hotels“ anspricht, so schreibt Benn scheinheilig von den „kleinen Badeorten am Golf de Lyon“ und vom Leben „in den Hotels von Zürich, Prag und Paris“ – so, als ob die deutschen Flüchtlinge lediglich luxuriöse Ausflüge unternommen hätten. Über die Flüchtlinge schreibt Benn, mit den Flüchtlingen, die ins Ausland reisten, könne man nicht reden.[2]

Immer wieder verfälscht Benn die angeblichen Zitate aus dem Brief von Klaus Mann und wird offen höhnisch und beleidigend:

„In Ihrem Brief lautet die Stelle so: ‚Erst kommt das Bekenntnis zum Irrationalen, dann zur Barbarei, und schon ist man bei Adolf Hitler.‘ Das schreiben Sie in dem Augenblick, wo doch vor aller Augen Ihre opportunistische Fortschrittsauffassung vom Menschen für weiteste Strecken der Erde Bankerott gemacht hat, wo es sich herausstellt, daß es eine flache, leichtsinnige, genußsüchtige [!] Auffassung war, daß nie je in einer der wahrhaft großen Epochen der menschlichen Geschichte das Wesen des Menschen anders gedeutet wurde als irrational, irrational heißt schöpfungsnah und schöpfungsfähig. Verstehen Sie doch endlich dort an Ihrem lateinischen Meer, daß es sich bei den Vorgängen in Deutschland gar nicht um politische Kniffe handelt, […] sondern es handelt sich um das Hervortreten eines neuen biologischen Typs, die Geschichte mutiert [!] und ein Volk will sich züchten.“

Über die biologische Züchtung des deutschen Volkes und des Neuen (arischen)  Deutschen Menschen veröffentlicht Benn einen ganzen Aufsatz, in dem er u.A. schreibt:

„Welches werden sonst seine (des Neuen Deutschen Menschen) Ziele sein? Halb aus Mutation und halb aus Züchtung hieß im vorigen Abschnitt, und wieviel Geist, mehr Zentaur (halb Stier, halb Mensch)oder mehr aus der Phiole (Reagenzglas), fragen wir uns, und wieder stoßen wir, und zwar in geistigen Reichen, auf das Wort Züchtung, von dem viele meinen, das es den neuen Menschen infolge eines gewissen legislativen (von der Gesetzgebung) von vernherein moralisch belaste und jeder inneren höhe beraube, wir müssen daher zur Verteidigung des neuen Menschen diesen Begriff genau und aus seiner eigenen Geschichte leiten.“[4]

[1] Benn, G. (1933, 25. Mai). Antwort an die literarischen Emigranten. Nr.242 S-1-3, wieder abgedruckt in: Der neue Staat und die Intellektuellen, Stuttgart, Berlin, S.22-34, Deutsche Allgemeine Zeitung, 25. Mai1933,S. 1-2.

[2] Benn, G. (1933, 25. Mai). Deutsche Allgemeine Zeitung, Antwort an die literarischen Emigranten. Nr.242 S-1.

[3] Benn, G. (1933, 25. Mai). Antwort an die literarischen Emigranten. Nr.242 S-1-3, wieder abgedruckt in: Der neue Staat und die Intellektuellen, Stuttgart, Berlin, S.22-34, Deutsche Allgemeine Zeitung, 25. Mai1933,S. 1-2.

[4] Benn, G. (1933). Züchtung. In G. Benn (Hrsg.), Der neue Staat und die Intellektuellen (S. 151-164). Stuttgart, Deutschland: Deutsche Verlagsanstalt. S.158.

Benn Loyalitätserklärung

Gottfried Benn, Profiteur der Nazizeit und überzeugter Nazi, erhält den Georg-Büchner-Preis 1951, den Bundesverdienstkreuz 1953, es erscheint zu seinen Ehren eine Briefmarke der Deutschen Bundespost 1956[1],

benn_gottfried

Ein Ehrengrab der Stadt Berlin 1956, während z.B. der politisch unbescholtene Wolfgang Koeppen kaum Absatz für seine Bücher findet. Viele Biographen entschuldigen Benn (und damit sich selbst, ihre Generation und ihrer Väter), daß Benn nur gezwungener Maßen ein Nazi war, weil ihm sonst Armut gedroht hätte.[2] (Wolfgang Koeppen wählte zur selben Zeit den Anstand und die Armut). Oder bringen zu seiner Entschuldigung, daß andere auch nicht besser waren, wie z.B. C.G.Jung.[3]

[1] Biographie zu Gottfried Benn. (2016, 11. August). Abgerufen am 11.08.2016 von http://lernarchiv.bildung.hessen.de/sek/deutsch/literatur/autoren/benn/edu_1276764384.html/show_info_for_tag/?info=Benn&tag=benn2] Dyck, J. (2009). Gottfried Benn. Berlin, Deutschland: De Gruyter. S.88.

[3]Der Psychoanalytiker Carl Gustav Jung verteidigt im Januar-Heft 1934 des in Berlin erscheinenden, gleichgeschalteten Zentralblatts für Psychotherapie sogar „das arische Unbewußte“ gegen „den Juden Freud“, der „die germanische Seele nicht kannte, so wenig wie alle seine germanischen Nachbeter sie kannten“, und behauptet: „Das arische Unbewußte hat ein höheres Potential als das jüdische.“ In: Dyck, J. (2009). Gottfried Benn. Berlin, Deutschland: De Gruyter. S.94.

Merkels Neuer Staat 3.0

Am Anfang war das Wort. Das haben wir aus der Schöpfungsgeschichte gelernt. Aber wenn es falsch ist, dieses Wort, vergiftet?

Das falsche Wort I

Irgendwann im Frühjahr 2015 tauchte das Wort „Flüchtling“ auf, verbreitete sich und setze sich fest, erst in den Zeitungen, dann in den Hirnen. Es fühlt sich warm und menschlich an, und ist doch ein vergiftetes Wort, weil es als Propagandainstrument benutzt wird. Denn es überdeckte alle Gründe, warum Menschen den Ort wechseln: Asylbewerber wurden zum Flüchtling, Wirtschaftsflüchtlinge sowieso. Auswanderer, Einwanderer, reisende IS-Terroristen, syrische Bombenopfer und syrische Schergen, Legale, Illegale, Gastarbeiter. Und weil das immer noch nicht reicht, werden Klimaflüchtlinge erfunden und schließlich die Auflösung aller Grenzen propagiert: kein Mensch ist illegal. Nun ist nichts dagegen einzuwenden, Flüchtlingen zu helfen, Aufnahme zu gewähren, Verfolgte zu unterstützen. Aber die Unterschiedlosigkeit ist das Problem, wenn alle irgendwie zum Flüchtling gemacht werden.

Die intellektuell unredliche unterschiedlose Verwendung des Sammelbegriffs Flüchtlinge für alle Arten von Zuwanderern praktizieren nur die Medien in Deutschland und Österreich; in allen anderen europäischen Ländern von Spanien bis Schweden berichten die Medien von “illegalen Immigranten”. Wer aber Motive und Fluchtursachen begrifflich auflöst, löst jede Differenzierungsmöglichkeit, jede besondere Vorgehensweise, jede spezielle Notwendigkeit, Verpflichtung und Verantwortung in der Salzsäure des Willkürlichen auf.

Das F-Wort ist die Falle, in die immer mehr Medien, Menschen und schließlich die sonst kühl kalkulierende Angela Merkel im Sommer 2015 liefen: Die Unterschiedslosigkeit der Begrifflichkeit führte zur Hilflosigkeit und Aufgabe jeder eigener Handlungsmöglichkeit. Weil alle Flüchtlinge genannt werden und damit alle Anspruch zumindest auf Überprüfung ihres Anspruchs auf Asyl haben, entstand eine Welle von Merkel-Flüchtlingen, der nicht standzuhalten war. Im Sommer 2015 gab Deutschland die Kontrolle über seine Außengrenzen auf, und wer wollte konnte anschließend frei einreisen, sich um Asyl bewerben, untertauchen oder wieder zurückkehren, seine Identität verschleiern und neu erfinden.

Das falsche Wort II

Seither perfektioniert die Regierung Merkel die Verwendung falscher Begriffe, statt durch richtige Benennung die Voraussetzung für Handeln zu schaffen: Monatelang behauptete Merkel, 3.600 Kilometer deutsche Grenze ließen sich nicht kontrollieren. Es ist die offenkundige Unwahrheit; es soll ja Länder geben, die schaffen das 10-fache. Und immer wurde verschwiegen, dass es nur um ein kurzes Stück entlang Österreichs ging; dass Flüchtlinge aus Polen, Tschechien, Holland oder Frankreich und der Schweiz nach Deutschland kommen war ja nicht die Bedrohung für die Grenzschützer. Sind vielleicht 200 Kilometer wirklich unkontrollierbar?

Und dann folgte die Debatte über „Obergrenzen“, die es nicht geben dürfe, könne, solle. Was spricht eigentlich dagegen, eine Grenze des Machbaren zu definieren und dann eben die notwendigen Gesetze und Maßnahmen zu ergreifen? Niemand verlangt eine punktgenau Einhaltung einer politisch definierten Größe. Aber dass Deutschland an seiner Belastungsgrenze angelangt war, ist unstrittig. Warum dann nicht stoppen? Kein Gesetz schreibt vor, dass eine Gesellschaft sich über alle Maßen belasten, über ihre Leistungsfähigkeitsgrenzen verstoßen muss, bis es gar nicht mehr helfen kann. Das Asylgesetz ist änderbar, zumal von einer Großen Koalition mit einer noch nie da gewesenen Parlamentsmehrheit; weit jenseits der verfassungsgemäßen Zwei-Drittel-Grenze. Es sind Wortgirlanden einer Regierung, die Handlungsunwilligkeit vertuschen will.

Andere Begrifflichkeiten wurden abgeschliffen: So forderten und fordern Ungarn und andere Osteuropäische Staaten die „Kontrolle“ über die Person der Flüchtlinge – wer ist und warum kommt diese Person? Erst danach könne über Einreise entschieden werden, so verlangt es auch das Abkommen von Dublin. Kontrolle heißt nicht automatisch „Ablehnung“. Aber im Neusprech der Regierung Merkel und der deutschen Medien wurde genau diese Unterscheidung aufgehoben: Wer nur für Kontrolle nach EU-Recht eintritt, war ein „Ablehner“ und damit inhuman, egoistisch und menschenfeindlich. Dabei widersetzt sich der, der Kontrolle fordert, nur der Auflösung und fordert Differenzierung nach Migrationsursachen. Wären die Begriffe Flüchtlinge und Asylbewerber, Kontrolle und Ablehnung genutzt, wäre die Massenflucht nicht in Gang gesetzt worden.

Wie ein falscher Tweet Europa verändert

Die organisierte Tatenlosigkeit und Begriffsverwirrung einer unfähigen
Regierung gipfelt in dieser fatalen Twittermeldung vom 25. August des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge, in der neudeutschen Kleinkindsprache zu „BAMF“ verkürzt: „#Dublin-Verfahren syrischer Staatsangehöriger werden zum gegenwärtigen Zeitpunkt von uns weitestgehend faktisch nicht weiter verfolgt.“

bamf_twitter_25082015
Das ist der eigentliche Wendepunkt in der Geschichte der Masseneinwanderung: Von dem Tag an weigerten sich Migranten, die in Ungarn und im Bahnhof von Budapest angekommen waren, sich weiterhin kontrollieren und registrieren zu lassen. Ab diesem Tag begann die Große Wegwerfe der Pässe: Seither haben sich Syrer sehr schnell vermehrt. Und wer sich nicht zum Syrer machen konnte oder wollte, tauchte unter im riesigen Treck, der nach Deutschland zog. Mit diesem Tag und diesem Tweet, der sich in kürzester Zeit und den mit Smartphones bewaffneten Zuwanderern ausbreitete, begann der unaufhörliche Strom nach Deutschland – dem sich dann Ungarn und Österreich nicht mehr widersetzten. Warum auch? Das Ziel war Deutschland. Warum sollte sich Victor Orban, Ungarns Ministerpräsident, weiterhin als herzloser Schlächter bezeichnen lassen, wenn doch die Durchreise zu den Ländern, aus denen die Schimpfkanonade kommt, mit Bussen so leicht zu bewerkstelligen ist?

Bildschirmfoto 2016-08-19 um 12.32.57

Hier beginnt die Veränderung Deutschlands und der Riss innerhalb Europas, der zum Brexit beitrug und nicht nur die osteuropäischen Staaten zur Opposition gegen die einsamen Entscheidungen Deutschlands führte. Es ist nicht der 4. September, wie DIE ZEIT jetzt in Nr. 35 meint: „In Budapest stellt Mohammad Zatareih Flüchtlinge in Fünferreihen auf. Sie marschieren los.“ Der Auslöser ist die Erkenntnis der sogenannten Flüchtlinge, dass Deutschland die Grenzen bereits an jenem 25. August per Twitter faktisch geöffnet hat – und nur die ungarische Regierung nicht ebenfalls auf Tweets des BAMFs gehorsam alle europäischen Abkommen aufgibt.

Von der Kontrollaufgabe zum Kontrollverlust

Der BAMF-Tweet ist die Kapitulationsurkunde der Regierung Merkel, die seither nur noch eine amtierende „Regierung Ratlos“ ist; nicht einmal der von bitteren Briten geprägte Begriff von der deutschen „Hippie-Regierung” trifft es noch – es ist die Selbstaufgabe, die Abdankung im Amt: das Über-Bord-Werfen von Rechtsgrundsätzen und Verfahren, dass Kontrollmöglichkeiten gar nicht mehr versucht und die Grenzen geöffnet werden für alle, die sich Syrer nennen und auch für jene, die erkennbar keine sein können. Seither leben Hunderttausende ohne Kontrolle in einem Land, in dem sonst Kehrwoche, Mülltrennung und jedes Knöllchen penibel verfolgt werden.

Der Kontrollaufgabe an den Grenzen folgte der Kontrollverlust im Innern: Das Sex-Silvester von Köln, die Attentate von Würzburg und Ansbach, Übergriffe in vielen Freibädern, explodierende Gewalt und Kriminalität, eine Lawine von Kosten – menschlicher, wirtschaftlicher und politischer – überrollt Deutschland und schwächt in der Mitte Europas das bisherige wirtschaftliche und soziale Kraftwerk des Kontinents. Eigentlich kann man die Menschen, die aus unterschiedlichsten Motiven nach Deutschland kommen, nur mit einem Begriff fassen: Sie sind alle Merkel-Flüchtlinge, die die Scheunentür des falschen Wortes für sich nutzen – und Deutschland und Europa einer großen Umwälzung unterwerfen. Aus Sicht der Zuwanderer ist das verständlich, welche Enttäuschungen auf sie warten, hat ihnen niemand gesagt.

Das Narrenschiff Europas

Aber es wäre falsch, der Regierung Merkel/Gabriel die alleinige Schuld zuzuweisen, auch wenn sie unbestreitbar die Verantwortung trägt. Opposition und Medien verwandelten ein komplettes Land zum Narrenschiff. Statt die Regierung zu kontrollieren, applaudierte die Opposition; unvergessen Katrin Göring-Eckhardt von den Grünen, die davon faselte, wie sie sich über diese Veränderung freue und darüber, dass Deutschland „Menschen geschenkt“ bekomme. Die Eliten des Landes torkelten mit im Rausch, und selbst so kühle Manager wie Daimler-Chef Dieter Zetsche wirkten, als sprächen sie in einem Zustand der kompletten Verkehrsuntüchtigkeit in Fernsehkameras und Mikrophone: Zetsche sah in den weitgehend unausgebildeten, schwer integrierbaren und kaum integrationsbereiten Migranten ein neues Wirtschaftswunder. Forschungsinstitute wie das regierungsnahe DIW rechneten flugs neue Wachstumsraten aus. Die akademische Milchmädchen müssten sich heute schon schämen für ihren bedingungslosen Applaus für eine Regierung, die nicht weniger als ihre Selbstaufgabe vorgeführt hatte. Wie in einem kollektiven Rausch wurde die Grenzenlosigkeit zum Redaktionsprogramm aller wesentlichen Medien und hat an den Fehlentscheidungen und Folgen großen Anteil.

Flüchtlingsmädchen Reem und die Eiskönigin

Der große Rausch der veröffentlichten Meinung und das Flüchtlingsbesäufnis in den Medien begann spätestens mit der manipulierten Berichterstattung über Merkels Gespräch mit dem Flüchtlingsmädchen Reem. Ihm erklärt Merkel noch, dass nicht alle Flüchtlinge bleiben können. Ihre Worte werden von einem Team des NDR aufgezeichnet, geschnitten und gesendet, in einer manipulativen Zusammenfassung. „Über Filmschnitt, Rollenbilder und beflügelte Empörungskultur“, so lautete der Titel einer Analyse, wie die nüchterne Kanzlerin vom NDR zur herzlosen Eiskönigin manipuliert wurde. Dieser Film ist ein historisches Dokument – denn darauf und auf die rechten Pöbeleien in Heidenau reagiert die Kanzlerin mit einer beispielslosen Woge der Emotionalität, die letztlich zur Abdankung im Amt führte.

images

Als der Stern den Titel „Eiskönigin“ druckte, war die Krönungsmesse für Merkel als infantile Königin der Herzen schon angelaufen. Seither regiert die Gefallsucht, und der Gefallsucht haben sich die Medien verschrieben; sie gefallen sich in ihrer moralischen Überlegenheit, deren Rechnung andere bezahlen sollen. Wolfgang Herles hat den Begriff in Buchform gefasst; Gefallsucht regiert und redigiert, nicht mehr Recht, Gesetz, oder die Interessen der Bevölkerung. Gefallsüchtig vollführt Merkel ihre 180-Grad-Wende zur bedingungslosen Grenzöffnung und Masseneinwanderung. In der Folgezeit durfte sich die Kanzlerin im medialen Beifall suhlen. Die Medien titelten angesichts der Abdankung ein „Willkommen“ wie die ZEIT, die BILD „Refugees welcome“. Die Verantwortung der Medien ist gewaltig.Die reichweitenstarken Medien hatten sich das Motto der Bundeskanzlerin – „Wir schaffen das“ – unkritisch und wiederum völlig undifferenziert zu eigen gemacht, kritisiert im Sommer 2016 der Medienforscher Michael Haller nach Auswertung von über 34.000 Artikeln und TV-Beiträgen. Die Bürger spürten es schon früher, seither spukt das Wort von der „Lügenpresse“ herum. Haller hat es empirisch bestätigt. Er zitiert dazu beispielgebend DIE ZEIT, die im August 2015 mit „Willkommen!“ titelte; aber zur Ehrenrettung der ZEIT gilt: Es waren praktisch alle daran beteiligt. Und Giovanni di Lorenzo übt Selbstkritik.

Denn 82 % der Berichte in den tonangebenden Medien hätten zunächst „übersehen“, dass die Aufnahme von Zuwanderern in großer Zahl und die Politik der offenen Grenzen die Gesellschaft vor neue Probleme stellen würden, so Haller in der Studie. 82% der Berichterstattung zum Flüchtlingsthema muss man in der Abteilung “Jubelmeldung” ablegen; sachlich oder gar kritisch ging nur der verschwindende Rest damit um. Die Wörter wurden falsch.

Und bekanterweise, gibt es kein richtiges Leben im falschen.

https://psychosputnik.wordpress.com/2016/08/19/damals-wie-heute-merkels-neuer-staat-3-0/

Siehe auch:

Linkspartei mit Islam als Bündnispartner gegen AfD

Ein langjähriges FDP-Mitglied und ­religiöser Lobbyist auf einem marxistischen Kongress? Alles ist möglich. Nachdem Aiman Mazyek im Mai 2016 bereits auf dem Bundesparteitag der Linkspartei sprach, wird der Vorsitzender des »Zentralrats der Muslime in Deutschland« (ZMD) im Mai voraussichtlich auf dem diesjährigen Kongress »Marx is̕ Muss« der Gruppe »Marx 21« auftreten, die aus der trotzkistischen Organisation »Linksruck« hervorgegangen ist.

Mazyeks Thema: »Wie stoppen wir die AfD?« Für Marx 21 – wie schon zuvor für die Partei »Die Linke«, zu der die Gruppe gehört – ist dieser Auftritt der Notwendigkeit geschuldet, ein großes Bündnis gegen den anhaltenden Aufschwung der Rechten zu schaffen. Da es sich um eine der am stärksten betroffenen Opfergruppen dieses Rechtsrucks handele, gelte es, ohne Gesinnungstests den bedrohten Muslimen in ganz Europa zur Seite zu stehen. Der Faschismus mache keinen Unterschied zwischen konservativen und fortschrittlichen Muslimen, verlautbarten die Organisatoren von »Marx is Muss« auf ihrer Facebook-Seite.

Las lieber die »New York Times« als den Koran: der alte Marxist Leo Trotzki

Las lieber die »New York Times« als den Koran: der alte Marxist Leo Trotzki (Foto: Action Press / Rex Features)

Und so steht Marx 21 auch an der Seite des ZMD. Dieser »Zentralrat« beansprucht für sich, anders etwa als die unter Kontrolle des türkischen Staats stehende Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion (Ditib), alle Muslime in Deutschland zu repräsentieren – trotz vergleichsweise geringer Mitgliederzahlen. Der im Organisationsnamen ausgedrückte Anspruch leitet sich daraus ab, dass im ZMD Verbände für Muslime unterschiedlicher Herkunft vertreten sind, von türkischen über arabische bis hin zu togolesischen Muslimen. Ein Mitgliedsverband ist die Union der türkisch-islamischen Kulturvereine in Europa (Atib). Wie die Ditib beschäftigt auch sie in ihren Moscheevereinen zahlreiche Imame, die dem türkischen Präsidialamt für Religionsangelegenheiten unterstellt sind. Ein Vorstandsmitglied der Atib, Mehmet Alparslan Çelebi, fungiert auch als Stellvertreter Mazyeks im ZMD. Atib sieht sich seit der Gründung dem Vorwurf ausgesetzt, den türkischen Faschisten der »Grauen Wölfe« nahezustehen – ein Vorwurf, den die Atib vehement zurückweist. Dass die Union klare ideologische Übereinstimmungen mit den Grauen Wölfen aufweist, haben etliche Untersuchungen, etwa des bayerischen Landtags und des Pädagogikportals ufuq.de, wiederholt zu Tage gefördert. Wichtig ist dabei das Konzept der Ülkücüler-Bewegung, die einen religiös vermittelten alltäglichen Kulturkampf für die türkische Nation fordert. Die Idee des auf einer nationalen Identität basierenden »Europäischen Türkentums« ist ebenfalls bedeutsam. Dokumentiert ist zudem, wie Atib-Mitglieder auf öffentlichen Veranstaltungen den »Wolfsgruß« der türkischen Faschisten entrichten. Das ZDF nennt die Atib in einer Dokumentation schlicht eine »Organisation der Grauen Wölfe«. Angesichts der Ideologie der Atib wäre anzunehmen, linke Organisationen mieden den Verein und ihm nahestehende Gruppen. Marx 21 sieht dies offensichtlich anders.

Es gibt mindestens einen weiteren Mitgliedsverband des ZMD, der die Kooperation mit Mazyek für Linke unmöglich machen sollte. Es handelt sich um die Islamische Gemeinschaft in Deutschland (IGD). Es gibt sie bereits seit 1958, sie ist Gründungsmitglied des ZMD. Der bayerische Verfassungsschutz bezeichnete die Gemeinschaft 2011 als »deutsche Zentrale des ägyptischen Zweigs der Muslimbruderschaft«. 2014 veröffentlichte das Kabinett der Vereinigten Arabischen Emirate eine Liste mit 83 Organisationen, die es dem islamistischen Terrorismus zurechnete. Die einzige Gruppe aus Deutschland, die erwähnt wurde, war die IGD.

»Es gibt Schnittmengen zwischen linker Politik und islamischer Religion«, hatte Oskar Lafontaine bereits vor Jahren festgestellt. Der Linkspartei und Marx 21 mag derzeit eine Strategie ­gegen die AfD vorschweben, in der die Linke sich für Bündnisse mit Organi­sationen wie dem ZMD öffnet. Dabei hoffen sie womöglich auf eine antirassistische Hegemonie im politischen Diskurs. Dass linke Ziele wie etwa die Durchsetzung des Säkularismus gegen die als »Religionsfreiheit« getarnten kirchlichen Privilegien dabei auf der Strecke bleiben, ist die eine Sache. Dass Islamisten wie die IGD und religiös verbrämte Faschisten wie die Atib nicht als Kooperationspartner taugen, sondern als politische Gegner bekämpft werden müssten, die andere.

Eine dritte Sache wäre es, einen vermeintlich verbürgerlichten Muslim wie Mazyek, der Islamisten und Faschisten einen Platz in seiner Organisation bietet, dafür öffentlich nach Kräften zu kritisieren. Im Konkurrenzkampf um die Vertretung muslimischer Interessen ist er bereit, die Atib und die IGD salonfähig zu machen. Die Linkspartei und Marx 21 versuchen, die Anschuldigungen gegen solche Verbände mit sehr allgemein gehaltenen antirassistischen Verlautbarungen zu bannen. Das führt vielleicht tatsächlich irgendwann zur erwünschten Einheitsfront gegen die AfD. Ob in der ersten Reihe Linke, Islamisten oder Graue Wölfe laufen dürfen, müsste aber wahrscheinlich erst ausgefochten werden.

Israelitis: Die Universität Hamburg und die Wissenschaftsfreiheit

Wissenschaftsfreiheit, die Freiheit von Wissenschaft und Lehre ist im Grundgesetz wie folgt definiert: Artikel 5 Absatz 3 : „Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung“ Das Bundesverfassungsgericht hat Versuche von Parteien, Ministerien oder der Verwaltung, Maßnahmen durchzusetzen, die den wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn einschränken oder […]

über Israelitis: Die Universität Hamburg und die Wissenschaftsfreiheit — ScienceFiles

Antisemitismus als „israelkritischer“ deutscher Mainstream für den Bildungsbürger.

Von Alex Feuerherdt

Der Israel-Korrespondent der Süddeutschen Zeitung hat sich anlässlich der jüngsten UN-Resolution erneut zu einer Philippika gegen den Premierminister des jüdischen Staates aufgeschwungen. Sein Text geht dabei nicht nur an der Realität vorbei, er ist auch ideologisch motiviert.

antisemitismuskeule

Die berüchtigte Antisemitismuskeule?

Wenn man den „Israelkritikern“ – die das einzigartige Sujet ihrer Obsession ja selbst erfunden haben – glauben darf, gehören sie einer verschwindend kleinen Minderheit an, deren Standpunkt in der öffentlichen und veröffentlichten Meinung kaum vorkommt, weil dort ein pro-israelischer Mainstream herrscht, der allenthalben die Antisemitismuskeule schwingt. Es ist dies die moderne Variante des alten antisemitischen Klischee von den allmächtigen Juden, die (auch) die Medien kontrollieren; hier setzt es sich fort, indem es den jüdischen Staat als Kollektivsubjekt ausmacht, das an die Stelle der individuellen Juden getreten ist, während der Kern des Ressentiments unangetastet bleibt. Bekanntlich hilft es wenig, „Israelkritiker“ mit Tatsachen zu konfrontieren, denn die Faktenresistenz ist eine conditio sine qua non des Antisemitismus. Bemerkenswert, weil bezeichnend ist es dennoch, wie selbst offenkundigste Widersprüche ignoriert werden, wenn man sie benennt.

In den deutschen Medien gab es jedenfalls eine Vielzahl von Kommentaren, in denen die vorweihnachtliche Resolution des UN-Sicherheitsrates, mit der Israel an den Pranger gestellt wird, begrüßt und die ablehnende Reaktion der israelischen Regierung darauf gegeißelt wurde. Die vorgeblich riesige Macht der Juden und ihres Staates ist also wohl doch nicht ganz so groß, schließlich hätte es sonst weder den Beschluss der Vereinten Nationen – den die in den Augen der „Israelkritiker“ zionistisch dominierten USA durch ihren Verzicht auf ein Veto übrigens erst ermöglichten – noch die besagten medialen Beiträge geben dürfen. In der nicht eben randständigen Süddeutschen Zeitung hat sich Peter Münch sogar zu einer regelrechten Philippika gegen den israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu aufgeschwungen.

Schon im Einstieg scheint Münchs Blasiertheit auf, wenn er sich über den historischen Hintergrund des Chanukka-Festes auslässt, der in einer „rund 2200 Jahre alten Heldensaga“ bestehe, nämlich dem „Aufstand der jüdischen Makkabäer gegen die Seleukiden“. Diesen Aufstand hätten „natürlich die Makkabäer gewonnen“, schreibt der Israel-Korrespondent des Blattes, und bereits im bewussten, aber sachlich nicht begründbaren Einsatz des Wortes „natürlich“ schwingt Verachtung mit, die Unterstellung von jüdischer Überheblichkeit, die Insinuation der Fortschreibung einer Heldensaga – also eines heroisierten Mythos – bis zum heutigen Tag. Dementsprechend setzt Münch dann auch nach: „[D]iesem Vorbild folgend“ habe „nun zu Chanukka auch der stets traditionsbewusste israelische Premierminister“ einen „Aufstand angezettelt“, und zwar „gleich gegen die ganze Welt“.

Für Münch ist Obama nicht „israelkritisch“ genug

sz-monster

So stellt sich der SZ der Zionismus dar. Quelle: Lizas Welt

Schon mit diesen Worten ist gesagt, dass es keinen vernünftigen Grund für die Zurückweisung der UN-Resolution geben könne; schließlich stehe der gesamte Planet hinter diesem Beschluss, nur der störrische Jude vermag dessen Berechtigung nicht einzusehen und legt sich, wie es seine Art ist, mit allen an. Einen „scheinheiligen Furor“ hat Münch bei Netanjahu ausgemacht, einen „diplomatischen Amoklauf“ soll der Premierminister hingelegt haben, obwohl das, was der Sicherheitsrat der UNO da verabschiedet hat, doch gar nichts Neues sei: Ein Ende des Siedlungsbaus werde schließlich schon lange „von Washington und aller Welt“ gefordert, der Beschluss ziehe keinerlei Strafmaßnahmen nach sich, und die amerikanische Stimmenthaltung sei „letztlich nicht mehr als eine hohle Abschiedsgeste Obamas“.

Münch blendet dabei geflissentlich aus, dass mit der Resolution sogar die „Klagemauer“ zum „besetzen Gebiet“ erklärt worden ist – die heiligste Stätte des Judentums soll also völkerrechtswidrig sein. Nachdem schon die UNESCO im Oktober jede jüdische Verbindung zum Tempelberg ignoriert und die Generalversammlung der Vereinten Nationen außerdem wenige Tage vor der Entscheidung des Sicherheitsrates sage und schreibe 20 Resolutionen verabschiedet hat, die sich gegen Israel richten – alle anderen Länder dieser Welt kamen zusammen (!) auf ganze vier (!) Verurteilungen –, ist der Beschluss des Sicherheitsrates ein weiterer Schritt zur Delegitimierung des jüdischen Staates. Zwar stimmt es, dass er keine rechtliche Bindung hat und in ihm keine unmittelbaren Sanktionen festgelegt werden. Die diplomatische Wucht, die er entfaltet, ist gleichwohl immens. Zu Recht weist Hillel Neuer, der Geschäftsführer von UN Watch, darauf hin, dass Israel durch die Entschließung zum Haupthindernis für den Frieden gemacht, die palästinensische Seite in ihrer Verweigerungshaltung bestätigt und die internationale Boykottbewegung gegen den jüdischen Staat bestärkt wird.

Peter Münch ficht das jedoch nicht an; er geht sogar so weit, Barack Obama vorzuwerfen, „acht Jahre lang nichts Nachhaltiges gegen den israelischen Siedlungsbau unternommen“, seine „eigenen Postulate“ verraten und Netanjahu „Narrenfreiheit“ gewährt zu haben. Der Präsident ist ihm also nicht „israelkritisch“ genug gewesen. Dass die Stimmenthaltung der Vereinigten Staaten im UN-Sicherheitsrat – die im Übrigen nicht bloß die israelische Regierung, sondern auch die Opposition entsetzt hat – den Tiefpunkt in der Entwicklung der amerikanisch-israelischen Beziehungen seit dem Amtsantritt des Noch-US-Präsidenten darstellt, weiß der SZ-Korrespondent dabei selbstredend. Aber das genügt ihm nicht, er hätte gerne irreversible Zerrüttungen gesehen, denn was er wirklich fürchtet, ist die künftige Entwicklung dieser Beziehungen unter Obamas Nachfolger Donald Trump.

Was Münch unter den Tisch fallen lässt

Den nämlich empfinde Netanjahu „offenkundig als Alter Ego“, er sei sein „neuer Trumpf“, so Münch. Der Siedlungsbau werde unter diesem Duo „in den kommenden Jahren einen ungehinderten Aufschwung erleben“ und die Zweistaatenlösung damit „Schritt für Schritt, Haus für Haus, begraben“. Israel verbaue sich „gerade buchstäblich die Chance, irgendwann in Frieden mit seinen Nachbarn leben zu können“. Was Münch nicht sagt: Diese Nachbarn haben – völlig unabhängig davon, wer gerade in Israel und den USA regiert(e) – an einem solchen Frieden nie Interesse gezeigt und betrachten bis heute nicht nur das Westjordanland, sondern ganz Israel als illegale jüdische Siedlung. Was Münch ebenfalls unter den Tisch fallen lässt: Für die letzte Räumung von Siedlungen – denen im Gazastreifen vor elf Jahren – erntete Israel einen Raketenhagel, der bis heute nicht vollständig zum Erliegen gekommen ist.

Fatah-Sprecher Munir Aljagub und sein Lieblingscartoon: Fatah und Hamas reichen sich die Hand, um eine Waffe gegen Israel zu bilden

Sowohl die Hamas als auch die Fatah – und mit ihnen die weitaus meisten arabischen Staaten – begreifen bereits die schiere Existenz des jüdischen Staates als Kriegserklärung. Das ist der Kern des Problems. Und der Terror war meist dann besonders stark, wenn Israel zu besonders weitreichenden Kompromissen bereit war – wie beispielsweise nach dem Abschluss der Oslo-Abkommen in den 1990er Jahren, nach den Friedensverhandlungen von Camp David und Taba zu Beginn dieses Jahrtausends und eben nach dem Abzug aus Gaza im Jahr 2005. Das heißt im Umkehrschluss selbstverständlich nicht, dass Konzessionen per se falsch sind. Aber wenn das Gegenüber in ihnen vor allem ein Zeichen von Schwäche sieht und deshalb immer wieder zum Großangriff übergeht, will gut überlegt sein, ob demonstrative Stärke nicht beizeiten zu weniger Schaden führt.

Darauf käme Peter Münch allerdings nie. Ein starkes, wehrhaftes Israel ist ihm ein steter Graus; jüdische Souveränität soll von der Gnade der Weltgemeinschaft abhängig und damit jederzeit widerruflich sein. In einer solchen Delegitimierung, die sich auf das Menschen- und das Völkerrecht beruft wie die klassische Judenfeindschaft erst auf die Religion und später auf die Wissenschaft, hat der moderne Antisemitismus ein festes Zuhause. Die Dämonisierung des israelischen Premierministers als Furie, Amokläufer und Personifizierung eines Pariastaates unterstreicht dies noch. Das Ganze kommt mit dem Gestus des kritischen Geistes einher, der sich gegen die Mächtigen stemmt – und ist doch nur ideologisch motivierter, „israelkritischer“ deutscher Mainstream für den Bildungsbürger.

 http://www.mena-watch.com/mena-analysen-beitraege/israelkritischer-mainstream-fuer-den-bildungsbuerger/

Statement der Bank für Sozialwirtschaft (BFS) zur Kontokündigung „Jüdische Stimme“ wegen Unterstützung der Kampagne „Boykott, Desinvestitionen und Sanktionen (BDS)“

Am 1. Dezember 2016 hat die Bank für Sozialwirtschaft dem Vorstand der Jüdischen Stimme e.V. die Beweggründe für die Kontokündigung in einem persönlichen Gespräch erläutert. Die Kündigung richtet sich nicht gegen den Verein Jüdische Stimme e.V. an sich.

Maßgeblich für die Kündigung ist vielmehr, dass die Jüdische Stimme die Kampagne „Boykott, Desinvestitionen und Sanktionen (BDS)“ unterstützt. Diese hat eine Destabilisierung des Staates Israel zum Ziel, die mit den Grundsätzen der BFS unvereinbar ist.

Der Spitzenverband der jüdischen Wohlfahrtspflege in Deutschland gehört zu den Gründungsgesellschaftern der 1923 gegründeten Bank für Sozialwirtschaft. Daher fühlt sich die Bank seit dem Ende der Nazi-Gewaltherrschaft der Aussöhnung zwischen Deutschland und Israel verpflichtet und unterstützt das Existenzrecht des jüdischen Staates. Selbstverständlich akzeptiert die BFS, dass es stark divergierende Meinungen zum Nahost-Konflikt und dem Verhältnis zwischen den Palästinensern und dem Staat Israel gibt. Demgegenüber gehen die Positionen der Kampagne BDS in Inhalt und Stil nach Einschätzung der Bank weit über den Rahmen des üblichen demokratischen Diskurses hinaus. Sie sieht sich daher nicht mehr als der geeignete Geschäftspartner eines Vereins, der die BDS-Kampagne unterstützt.

Die Bank für Sozialwirtschaft hat sich diese Entscheidung nicht leicht gemacht und sie erst nach der Auswertung verschiedener Untersuchungen zur BDS-Kampagne getroffen.

Hintergrundinformationen zur Kritik an der BDS-Kampagne

Die Friedrich Naumann Stiftung („Boykott des Friedens: Die BDS-Bewegung und der Westen“, 6.10.2015) kommt zu folgendem Fazit: „BDS richtet sich geographisch gegen ganz Israel und kulturell gegen alles Israelische. Die moderne Boykott-Bewegung verfolgt nur oberflächlich das Ziel, Israel durch Kooperationsverweigerung wirtschaftlich zu schädigen. Die ökonomischen Fol-gen des Boykotts gegen Israel hat der jüdische Staat zu jeder Zeit verkraftet. Vielmehr liegt die Motivation darin, das Außenbild Israels in der unbeteiligten Weltgemeinschaft durch eine minutiös geplante und mittlerweile reflexartig eingespielte Kampagne zu schwärzen: BDS möchte Köpfe, nicht Kassen erreichen. (…) Mit dem finalen Ziel, dem Staat Israel den Boden unter den Füßen wegzuziehen, will das BDS Movement den Stein ins Rollen bringen.“

ganzen Text lesen

Der deutsche Soziologe Prof. Dr. Samuel Salzborn (Universität Göttingen) beschreibt BDS und ihre Forderungen als „eine moralisch imprägnierte palästinensische Interessenartikulation, mit der international der politische Druck auf Israel erhöht und die palästinensische Politik flankiert werden soll“ („Israelkritik oder Antisemitismus? Kriterien für eine Unterscheidung“, in Kirche und Israel. Neukirchener Theologische Zeitschrift, Heft 1/2013). Die Kampagne beziehe sich dabei zu Unrecht auf den Kampf gegen das südafrikanische Apartheidregime und sei „nicht um Kritik bemüht […], sondern ihrer Intention nach antisemitisch“.

ganzen Text lesen

Köln, 12.12.2016

Hass gegen Israel als Lehrfach

Von Armin H. Flesch.

Nun ist es heraus. Am 2. November 2016 ging die nachfolgende Erklärung des Senats der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) Hildesheim an die Medien:

Der Senat würdigt die bisherige Zusammenarbeit mit der Präsidentin Frau Prof. Dr. Christiane Dienel. Er hat jedoch den Eindruck gewonnen, dass ihr Krisenmanagement in Folge der Antisemitismusvorwürfe der Hochschule schadet. Der Senat ist weiter der Überzeugung, dass die dadurch entstandenen Verwerfungen nicht mehr von der amtierenden Präsidentin behoben werden können. Daher zieht der Senat seine Empfehlung an das MWK zur Wiederernennung von Frau Prof. Dr. Dienel vom 18.05.2016 zurück.

Verpasste Gelegenheit

Soweit so gut. Dass die Präsidentin der HAWK nicht mehr zu halten sein würde, zeichne­te sich bereits auf einer Podiumsdiskussion am 15. September in Hannover ab. Die Ver­anstaltung stand unter der Überschrift „Wo beginnt israelbezogener Antisemi­tis­mus?“, doch im Zentrum der Diskussion standen vor allem das Hildesheimer Köhler-Semi­nar und der Umgang der Hochschulleitung mit substantieller öffentlicher Kritik. Der Abend war Dienels große Gelegenheit, die Kri­tiker der Hoch­schu­le nicht länger als Teil einer „Hass-Kampagne ziemlich einflussreicher Kreise“ dar­zustellen, sondern inhaltlich auf sie ein­zu­gehen.

Doch die Präsidentin blieb sich treu, wie sich bereits in ihrem Eingangs-State­ment zeigte. Zunächst freut sie sich, aufs Podium gekommen zu sein. Sie habe auch in der Ab­sicht, endlich „ver­nünf­­­tig miteinander zu reden,“ ihre Teilnahme sofort zugesagt. Doch bereits im näch­sten Satz ändert Dienel die Richtung und geht zum Angriff über: Das vernünftige Mit­ein­ander-Reden hätte „günstigerweise schon früher stattfinden sollen,“ stellt sie zutreffend fest, verschweigt aber, dass es gerade sie selbst und Dekanin Paulini gewesen waren, die das verhindert hatten.

In dem Stil geht es über den Abend weiter, und am Ende ist klar: Dienel unternimmt lediglich den erneuten Versuch der Schadens­begren­zung und der Kritik an den Kriti­kern. Eine ernsthafte Auseinandersetzung mit deren Argu­menten bleibt sie schuldig.

Hass gegen Israel als Lehrfach

Nicht die Größe der Kampagne oder gar Hass sind es, die Dienel schließlich zu Fall brin­gen. Viel­mehr unterschätzt sie von Anfang an die Ernsthaftigkeit des Problems ihrer Hoch­schule, das sie als deren Präsidentin zu lösen hatte. Es lässt sich in zwei Sätzen darstellen: Mehr als 15 Jahre lang verbreitet eine als Israelhasserin bekannte Lehrbe­auftragte ohne einschlägige wissen­schaft­­­liche Qualifikation antiisraelische Propaganda unter dem Deckmantel eines Hochschulse­mi­nars. Alle Dekane seit 2000 wissen darum, es gibt mehrfach substantielle Kritik, doch nie­mand in der Leitung von Fakultät oder Hoch­schule macht diesem Zu­stand ein Ende.

Erst nachdem die niedersächsische Wissenschaftsministerin die erneute Ernennung Dienels zur HAWK-Präsidentin vom Ausgang eines beim Berliner Zentrum für Antisemi­tismusforschung in Auftrag gegebenen Gutachtens abhängig macht, erst als es nun um ihre eigene Karriere geht, erkennt Dienel zumindest die Tragweite der Affäre und drängt Dekanin Paulini zum Rücktritt.

Doch für Bauernopfer ist es bereits zu spät. Längst haben sich neue Beweise für Antisemitismus an der HAWK gefunden, sind E-Mails aufgetaucht, die beweisen, dass Dienel viel früher um die Kritik am Seminar hätte wissen müssen, als bislang behauptet. Zunächst treten Mitglieder der hochschulinternen Ethik-Kommission zurück, dann distanziert sich der Senat von seiner Präsi­den­tin. Jetzt hat Christiane Dienel noch zwei Wochen Zeit, ihr Hildesheimer Büro auszuräumen. Der Inhalt des Berliner Gutachtens wird für sie keine Bedeutung mehr haben.

Grund zum Feiern?

Grund zum Feiern? Für Frau Dienel, die nun endlich ganz nach Berlin zurückkehren kann, si­cherlich nicht. Noch ihre letzte Erklärung nach dem Raus­wurf ist ein schwer erträgliches Doku­ment der Selbstgerechtigkeit, das alle Schuld am Ende ih­rer „engagierten Arbeit“ anderen in die Schuhe schiebt. Christiane Dienel, die Kämpfe­rin für die Freiheit der Lehre und die Ehre ihrer Hoch­schule, fiel als letzte Aufrechte mit der Fahne in der Hand. Und wie steht es mit der Hoch­schule oder dem Wissenschaftsministerium in Hannover? Darf man sich dort nun beruhigt zu­rücklehnen und darüber freuen, ein lästiges Pro­blem endlich losgeworden zu sein?

Möglich, dass es so kommen wird, aber zu empfehlen ist es nicht. Denn frei nach einer alten Politikerweisheit ist nach dem Skandal immer schon vor dem Skandal. Die Affäre um das an­ti­semitische und israelfeindliche Seminar der Ibtissam Köhler war zu jedem Zeitpunkt auch eine der gesamten Hochschule, des akademischen Lehrbe­triebs, ja der ganzen Gesellschaft. Sämtliche einschlägigen Untersuchungen beweisen: Antisemitismus ist kein Reservat fürs glatzköpfige Pre­kariat, er wurzelt in allen Schichten, durch alle ethnischen, reli­giösen und Bildungshin­ter­gründe hindurch mitten in der Gesellschaft.

Worauf also käme es an? Die Hochschule in Hildesheim, unter tätiger Mithilfe der niedersäch­sischen Landespolitik, müsste bereit sein, ihre unrühmliche jüngste Vergangenheit gründlich aufzuarbeiten, um Wiederholungen in Zukunft nach Möglich­keit zu verhindern. Diese Aufklärung müsste auch andernorts Schule machen, ohne dass Ver­ant­wortliche durch medialen Druck dazu getrieben wären. Schließlich sollte die öffent­liche Dis­kussion, die der Fall Köhler ausgelöst hat, nicht einschlafen, sondern wachsen.

Den ganz gewöhnlichen, alltägli­chen Antisemitismus, die nachgerade zwanghafte negative Fixierung großer Teile un­se­rer Gesellschaft auf Israel, sollten wir in den Blick nehmen und die Ursachen erkennen. Damit wären unsere Stamm­tische, Medien, Hochschulen und Parlamente noch keine besseren, aber sie wüssten wenigstens, was sie tun.

Grund zum Feiern besteht jeden­falls nicht.

Siehe auch: Hochschul-Senat zieht Empfehlung für Präsidentin Dienel zurück 

Der Club der antisemitischen Möchtegernjuden

Der Oldenburger Gesamtschullehrer Christoph Glanz, der derzeit Thema in der deutschen (1) und internationalen (2) Presse ist, weil er in der Zeitschrift derLehrergewerkschaft GEW für einen Boykott Israels werben wollte, firmiert, wie nun bekannt (3) wurde, auch unter dem jüdisch klingenden Pseudonym „Christopher Ben Kushka“. Wie kommt es, dass jemand, der das jüdische Volk so wenig leiden kann, dass er ihm keinen eigenen Staat gönnt, offensichtlich in seinen Tagträumen ein Jude ist? Hasst er die Juden, weil er keiner sein kann? Nein, die wahrscheinlichste Erklärung ist eine andere.

Bevor wir die Antwort geben, sei darauf hingewiesen, dass Ben Kushka nicht allein steht. Der Club antisemitischer Möchtegernjuden wird immer größer. Da ist etwa der in Russland geborene Schwede „Israel Shamir“ (4) alias „Jöran Jermas“ alias „Adam Ermash“; ein Nazi alter Schule, Holocaustleugner und Verfechter der Protokolle der Weisen von Zion. Er beklagt (5) u.a. die Zunahme jüdischen Einflusses“, die die „Armen noch ärmer“ mache; „die jüdisch-mammonitische Übernahme Amerikas“, die „die Lebenskräfte Amerikas eliminiert und sie auf Konsum umgestellt“ habe sowie die „jüdische Dominanz in den Medien“. „Die vorherrschende Stellung der Juden im westlichen Diskurs“ verursache „dieselben Probleme, die man bekäme, würde man den Tank eines mit Diesel betriebenen Autos mit Benzin füllen.“ Das Problem sei, „dass das amerikanische Volk keinen Ausweg aus der zionistischen Übernahme hat.“ Nun müsse sich „der antirassistische Eifer Amerikas […] gegen die jüdischen Rassisten richten.“

Israel Shamir/Jöran Jermas ist so antisemitisch, dass es sogar Ludwig Watzal (6) beim zweiten Lesen seines Buches „Blumen aus Galiäa“, aus dem die obigen Zitate stammen, auffiel. Bei der ersten Lektüre hatte es Watzal nach eigenem Bekunden für „intellektuell durchaus anspruchsvoll“ gehalten. Er ist so wahnsinnig, dass selbst Norman Finkelstein ihn für einen „maniac“ hält. Er hasst die Juden wirklich, wirklich sehr. Warum nennt er sich „Israel Shamir“? Eine gute Frage, finden Sie nicht auch?

Die Jüdin von Sötenich

Und das ist übrigens noch nicht alles: Shamir behauptet auch, 1969 nach Israel emigriert zu sein und will als Fallschirmjäger im Jom-Kippur-Krieg gekämpft haben, und zwar auf der Seite Israels. Mit dem antisemitischen Juden Norman Finkelstein ist er nach eigener Aussage befreundet. Nun ist ja Finkelstein zugegebenermaßen nicht der zuverlässigste Zeuge, doch wir sind geneigt, ihm Glauben zu schenken, wenn er über Shamir sagt (7): „Er ist schmierig. Shamir sagt, wir seien Freunde, weil er schmierig ist, und das ist nur die Spitze des Eisbergs. Er hat seine gesamte Lebensgeschichte erfunden. Nichts, was er über sich sagt, ist wahr.“

Zweites Beispiel: Edith Lutz, die Jüdin von Sötenich (8). Auf einer Seefahrt zur Hamas, bei der der WDR dabei war, log sie, dass sie Jüdin sei. Denn sie wollte nicht einfach nur etwas gegen Israel tun, sondern dies explizit „als Jüdin“, wie sie vor der Kamera sagte: „Ein Signal geht schon mal davon aus, egal, ob wir die Blockade durchbrechen oder nicht, dass man sieht, da sind Juden, die denken an die Menschen in Gaza und die zeigen anderen, vor allen Dingen Politikern, dass sie mit der Politik Israels nicht einverstanden sind.“

Dann ist da das erstaunliche Leben der Irena Wachendorff. Nicht zufrieden damit, einfach nur eine Nervensäge zu sein, die auf Juden schimpft und Gedichte schreibt, ersann auch sie sich, wie Jennifer Nathalie Pyka gezeigt (9) hat, eine jüdische Identität samt IDF-Karriere, dazu noch eine Mutter mit eintätowierter Nummer am Arm. Sie liebte es, gegen Israel zu hetzen und dabei „ich als Jüdin“ zu sagen. Selbst davor, zu rein rhetorischen Zwecken eine „ermordete Familie“ zu erfinden, schreckt Wachendorff nicht zurück. Eines der Wachendorff-Zitate, die Pyka fand, lautete: „Ein für allemal verbitte ich mir diesen dämlichen Antizionisten= Antisemitenvergleich! Selbst mir platzt irgendwann der Kragen! Das ist Verhöhnung meiner ermordeten Familie!“

Was treibt diese Leute an?

Eine Theorie: Antisemiten sind nicht nur Juden- sondern auch in einem umfassenden Sinn Menschenhasser. Antisemitismus tritt ja fast immer im Verein mit Antiindividualismus auf; Antisemiten sind üblicherweise auch gegen die Freiheit des Individuums, neigen einer kollektivistischen Ideologie zu, die Unterwerfung verlangt: Katholizismus, Obrigkeitsverehrung nach Art Martin Luthers, Sozialismus, Nationalsozialismus, Islamismus. Das unbeaufsichtigte, kreative Handeln freier Individuen ist ihnen ein Graus. Sie sind von Selbsthass getrieben und wollen, dass alle so depressiv sind wie sie selbst. Nichts hassen sie mehr als prosperierende Gesellschaften glücklicher Menschen. Nichts lieben sie so sehr wie Diktaturen, in denen es den Menschen schlecht geht. Darum verherrlichen sie islamische und „Volks“-Republiken aller Art.

Für viele von ihnen sind antisemitische Juden Helden: Juden, die sich selbst so sehr hassen, dass sie Kampagnen betreiben, die, wenn sie erfolgreich wären, auf nichts anderes hinausliefen, als die Endlösung der Judenfrage doch noch Wirklichkeit werden zu lassen. Weiter kann die Phantasie der Selbstzerstörung nicht gehen. Bei denen, die von kindischem Temperament sind, gerät das Nacheifern zur Kostümierung. Für sie ist das ganze Jahr Karneval, sie nennen sich Ben Kushka, Israel Shamir oder Ich-als-Jüdin.

Die Antwort auf die Frage, warum sich Antisemiten als Juden ausgeben, lautet also: Weil es ihnen nicht reicht, nur die Juden zu hassen, sie wollen dabei das masochistische Gefühl genießen, dass, wenn sie Israel die Peitsche geben, sie sich gleichzeitig selbst geißeln. Oj wej.

Elite des Antisemitismus

Könnten sie auch wirkliche Juden werden? Das ist ein schwerer Weg (10) Man muss Bücher lesen, an Konversionsunterricht teilnehmen, Glaubensgespräche führen, und es gibt die Tradition, einen Konversionswilligen dreimal abzuweisen, um seineEntschlossenheit zu testen. Wie viel leichter ist es doch, Antisemit zu werden: Man muss nur ein paar dämliche Phrasen (11) lernen, und noch nie hat man davon gehört, dass die Antisemiten jemanden abweisen würden, der bei ihnen Mitglied werden will. Der Antisemitismus ist eine Massenbewegung, Juden gibt es auf der Welt vergleichsweise wenige. Wer sich als jüdischer Antisemit ausgibt, tut das also wahrscheinlich auch deshalb, um zur Elite der Israelhasser zu gehören, der Avantgarde des Bullshits.

Die Wahrheit findet man, wie so oft, bei den Simpsons. Nachdem er erfahren hat, dass er, weil er nie eine Bar Mitzvah hatte, gar kein echter Jude sei, sagt Krusty der Clown: „Ich dachte, ich wäre ein sich selbst hassender Jude, dabei war ich die ganze Zeit bloß ein stinknormaler Antisemit.“

(1) http://www.achgut.com/artikel/der_boden_palaestinas_reicht_bis_nach_oldenburg1

(2) http://www.jpost.com/Diaspora/German-teachers-union-urges-total-boycott-of-Israel-466788

(3) http://www.jpost.com/Diaspora/Antisemitic-German-teacher-posed-as-a-Jew-to-push-anti-Israel-agenda-469858

(4) http://www.tabletmag.com/jewish-news-and-politics/67305/his-jewish-problem

(5) http://www.hagalil.com/archiv/2005/08/linke.htm

(6) https://www.freitag.de/autoren/der-freitag/der-journalist-und-das-imperium

(7) http://www.tabletmag.com/jewish-news-and-politics/67305/his-jewish-problem

(8) http://www.achgut.com/artikel/die_juedin_von_soetenich/

(9) http://www.achgut.com/artikel/die_eingebildete_juedin/

(10) http://forward.com/opinion/editorial/199214/why-is-it-so-hard-to-convert-to-judaism/

(11) https://spiritofentebbe.wordpress.com/2010/01/23/10-gute-entgegnungen-auf-10-damliche-phrasen/

line-wordpress-long

Der folgende Text ist eine Mitschrift der Rede von Rabbi Lord Jonathan Sacks bei der Konferenz „The Future of the Jewish Communities in Europe“ (Konferenz zur Zukunft der jüdischen Gemeinden in Europa), die am 27. September 2016 im Europäischen Parlament in Brüssel stattfand.

Der Hass, der mit den Juden beginnt, hört niemals bei den Juden auf. Ich möchte, dass wir das heute verstehen. Es waren nicht nur die Juden, die unter Hitler litten. Es waren nicht nur die Juden, die unter Stalin litten. Es sind nicht nur die Juden, die unter dem IS, Al-Qaida oder dem Islamischen Dschihad leiden. Wir machen einen grossen Fehler, wenn wir denken, Antisemitismus sei nur eine Gefahr für Juden. In erster Linie ist er eine Gefahr für Europa und die Freiheiten, die wir im Laufe der letzten Jahrhunderte errungen haben.

Beim Antisemitismus geht es nicht um Juden, sondern um Antisemiten. Es geht um Menschen, die keine Verantwortung für die eigenen Fehler übernehmen wollen und daher anderen die Schuld geben. Wenn man während der Zeit der Kreuzzüge Christ war oder nach dem Ersten Weltkrieg Deutscher und man sah, dass die Welt sich nicht so entwickelt hatte, wie man es sich vorgestellt hatte, gab man erfahrungsgemäss den Juden die Schuld. Und das ist es, was auch heute geschieht. Ich kann Ihnen gar nicht sagen, wie gefährlich das ist. Nicht nur für Juden, sondern für alle, die Freiheit, Mitgefühl und Menschlichkeit schätzen.

Antisemitismus ist in einer Kultur das erste Symptom einer Krankheit, das erste Warnzeichen für einen kollektiven Zusammenbruch. Wenn Europa zulässt, dass Antisemitismus gedeiht, ist das der Anfang vom Ende Europas. Ich möchte in diesem kurzen Beitrag das vage und mehrdeutige Phänomen Antisemitismus analysieren, denn es erfordert Klarheit und Verstand, zu wissen, was Antisemitismus ist, warum er auftritt und warum Antisemiten davon überzeugt sind, nicht antisemitisch zu sein.

Zuerst möchte ich den Begriff Antisemitismus definieren. Juden nicht zu mögen ist kein Antisemitismus. Wir alle kennen Menschen, dir wir nicht mögen. Das ist normal, es ist menschlich und nicht gefährlich. Israel zu kritisieren ist kein Antisemitismus. Ich sprach letztens mit einigen Schulkindern und sie fragten mich: „Ist es antisemitisch, Israel zu kritisieren?“ Ich sagte nein und erklärte ihnen den Unterschied. Ich fragte sie: „Glaubt ihr, ihr habt das Recht die britische Regierung zu kritisieren?“ Alle hoben die Hand. Dann fragte ich: „Wer von euch glaubt, Grossbritannien habe kein Existenzrecht?“ Niemand hob die Hand. „Jetzt kennt ihr den Unterschied“, sagte ich, und alle verstanden.

Antisemitismus bedeutet, den Juden das Recht abzusprechen, gemeinsam als Juden zu existieren, mit denselben Rechten wie jeder andere auch. Er nimmt zu verschiedenen Zeiten unterschiedliche Formen an. Im Mittelalter wurden die Juden wegen ihrer Religion gehasst. Im 19. und frühen 20. Jahrhundert wurden sie aufgrund ihrer Rasse gehasst. Heute hasst man sie wegen ihrer Nation, dem Staat Israel. Antisemitismus tritt in verschiedenen Formen auf, bedeutet aber immer dasselbe: die Ansicht, dass Juden nicht das Recht haben, als freie und gleichwertige Menschen zu existieren.

Wenn es etwas gibt, das ich und meine Zeitgenossen nicht erwartet hätten, dann, dass der Antisemitismus nach Europa zurückkehrt, während die Erinnerung an den Holocaust noch präsent ist. Wir rechneten nicht damit, weil Europa gemeinsam die grössten jemals dagewesenen Anstrengungen unternahm, damit der Virus des Antisemitismus den Staatskörper niemals wieder befallen würde. Es fand eine intensive Auseinandersetzung mit dem Thema statt – antirassistische Gesetze wurden verabschiedet, an Schulen wurde Wissen über den Holocaust vermittelt und es gab einen interreligiösen Dialog. Doch trotz alledem ist der Antisemitismus zurückgekehrt.

Am 27. Januar 2000 trafen sich Vertreter von 46 Regierungen aus der ganzen Welt in Stockholm, um eine gemeinsame Erklärung zur Erinnerung an den Holocaust und den andauernden Kampf gegen Antisemitismus, Rassismus und Vorurteile abzugeben. Dann kam 9/11 und innerhalb weniger Tage überschwemmten Verschwörungstheorien das Internet, in denen behauptet wurde, dies sei das Werk Israels und seines Geheimdienstes Mossad. Im April 2002 war ich während des Pessach-Festes zusammen mit einem jüdischen Pärchen aus Paris in Florenz, als diese einen Anruf von ihrem Sohn erhielten, der sagte: „Mama, Papa, es ist Zeit für uns, Frankreich zu verlassen. Wir sind hier nicht mehr sicher.“

Im Mai 2007 sagte ich bei einem privaten Treffen hier in Brüssel zu den drei damaligen Führern Europas, Angela Merkel, Vorsitzende des Europäischen Rates, Jose Manuel Barroso, Präsident der Europäischen Kommission, und Hans-Gert Pöttering, Präsident des Europäischen Parlaments, dass die Juden in Europa sich zu fragen begannen, ob es in Europa eine Zukunft für sie gebe.

Das war vor über neun Jahren. Seitdem ist es noch schlimmer geworden. Bereits im Jahr 2013, bevor es einige der schlimmsten Vorfälle gab, stellte die Agentur der Europäischen Union für Grundrechte fest, dass fast ein Drittel aller europäischen Juden aufgrund von Antisemitismus eine Auswanderung in Erwägung zogen. In Frankreich lag diese Zahl bei 46 Prozent und in Ungarn bei 48 Prozent.

Lassen Sie mich Ihnen eine Frage stellen. Egal ob Sie Jude, Christ oder Moslem sind: Würden Sie in einem Land leben wollen, in dem Sie beim Beten von bewaffneten Polizisten beschützt werden müssen? In dem Ihre Kinder in der Schule von bewaffnetem Sicherheitspersonal bewacht werden müssen? In dem Sie das Risiko eingehen, auf offener Strasse beschimpft oder attackiert zu werden, wenn Sie ein Zeichen Ihres Glaubens tragen? In dem Ihre Kinder an der Universität beleidigt und eingeschüchtert werden, aufgrund von Dingen, die in einem anderen Teil der Welt passieren? In dem Ihre Kinder angebrüllt und zum Schweigen gebracht werden, wenn sie ihre Sicht der Dinge darlegen?

Das passiert Juden in ganz Europa. In jedem einzelnen Land Europas, ohne Ausnahme, haben Juden Angst um die Zukunft ihrer Kinder. Wenn das so weitergeht, werden die Juden Europa weiter verlassen, bis Europa – abgesehen von den schwachen und älteren Menschen – schliesslich judenrein sein wird.

Wie konnte das passieren? Genauso, wie Viren das menschliche Immunsystem besiegen: durch Mutation. Der neue Antisemitismus unterscheidet sich auf drei Arten vom früheren. Einen Unterschied habe ich bereits erwähnt. Früher wurden die Juden aufgrund ihrer Religion gehasst, dann aufgrund ihrer Rasse und nun wegen ihres Nationalstaates. Der zweite Unterschied ist, dass das Epizentrum des alten Antisemitismus in Europa lag. Heute befindet es sich im Nahen Osten und wird von den neuen elektronischen Medien in der ganzen Welt verbreitet.

Der dritte Unterschied ist besonders besorgniserregend. Ich werde Ihnen erklären, warum. Es ist einfach, jemanden zu hassen, aber schwierig, diesen Hass öffentlich zu rechtfertigen. Wenn Menschen im Laufe der Geschichte ihren Antisemitismus rechtfertigen wollten, taten sie das, indem sie Rückhalt bei der obersten Autoritätsquelle ihrer Kultur suchten. Im Mittelalter war das die Religion. Es gab also religiösen Antijudaismus. Im Zeitalter nach der Aufklärung war es in Europa die Wissenschaft. Die tragenden Säulen waren die Naziideologie, Sozialdarwinismus und die wissenschaftliche Untersuchung von Rassen. Heute sind Menschenrechte die oberste Autoritätsquelle der Welt. Daher wird Israel – die einzige uneingeschränkt funktionierende Demokratie mit einer freien Presse und unabhängigen Justiz im Nahen Osten – regelmässig einer der fünf Todsünden des Menschenrechts bezichtigt: Rassismus, Apartheid, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, ethnische Säuberung und versuchter Völkermord.

Der neue Antisemitismus ist mutiert, sodass jeder behaupten kann, kein Antisemit zu sein. „Ich bin schliesslich kein Rassist“, sagen sie. „Ich habe kein Problem mit Juden oder dem Judentum. Ich habe lediglich ein Problem mit dem Staat Israel.“ Doch während es auf der Welt 56 muslimische und 103 christliche Nationen gibt, gibt es nur einen jüdischen Staat, Israel, der lediglich 0,25 Prozent der Landmasse des Nahen Ostens einnimmt. Israel ist der einzige der 193 Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen, dessen Existenzrecht regelmässig in Frage gestellt wird und den ein Land, der Iran, so wie viele andere Gruppen zerstört sehen möchte.

Antisemitismus bedeutet, den Juden das Recht abzusprechen, mit den gleichen Rechten wie alle anderen Menschen als Juden zu existieren. Heutzutage tritt dies in Form von Antizionismus auf. Natürlich gibt es einen Unterschied zwischen Zionismus und Judentum, und zwischen Juden und Israelis, doch für die neuen Antisemiten gibt es diesen Unterschied nicht. Es waren Juden, nicht Israelis, die bei den Terroranschlägen in Toulouse, Paris, Brüssel und Kopenhagen getötet wurden. Antizionismus ist der Antisemitismus unserer Zeit.

Im Mittelalter wurden Juden beschuldigt, Brunnen zu vergiften, die Pest zu verbreiten und christliche Kinder zu töten, um deren Blut zu verwenden. In Nazideutschland wurden sie beschuldigt, sowohl das kapitalistische Amerika als auch das kommunistische Russland zu kontrollieren. Heute werden sie beschuldigt, sowohl den IS als auch Amerika zu steuern. All die alten Mythen wurden recycelt – von der Ritualmordlegende bis hin zu den Protokollen der Weisen von Zion. Die Karikaturen, die den Nahen Osten überfluten, sind Nachahmungen derer, die in Der Stürmer veröffentlicht wurden, einem der Hauptpropagandamittel der Nazis von 1923 bis 1945.

Die stärkste Waffe des neuen Antisemitismus ist bestechend in ihrer Einfachheit. Sie sieht so aus: Der Holocaust darf nie wieder passieren. Aber Israelis sind die neuen Nazis, Palästinenser die neuen Juden und alle Juden sind Zionisten. Daher sind die wirklichen Antisemiten unserer Zeit niemand anderes als die Juden selbst. Und dies sind keine marginalen Ansichten. Sie sind in der muslimischen Welt, auch innerhalb europäischer Gemeinschaften, weit verbreitet, und infizieren langsam die extreme Linke, die extreme Rechte, akademische Kreise, Verbände und sogar einige Kirchen. Nachdem Europa sich selbst von dem Virus des Antisemitismus geheilt hat, wird der Kontinent nun durch Teile der Welt neu infiziert, die keine Vergangenheitsbewältigung leisteten, wie sie nach Bekanntwerden des Holocausts in Europa stattfand.

Wie kann man etwas so absurdes glauben? Das ist ein umfangreiches und komplexes Thema, über das ich ein Buch geschrieben habe. Die einfachste Erklärung ist jedoch folgende. Wenn einer Gruppe schlimme Dinge widerfahren, stellen sich deren Mitglieder eine von zwei Fragen: „Was haben wir falsch gemacht?“ oder „Wer hat uns das angetan?“ Das gesamte Schicksal der Gruppe hängt davon ab, welche Frage sie stellt.

Wenn sich die Gruppe fragt: „Was haben wir falsch gemacht?“, übt sie Selbstkritik, was in einer freien Gesellschaft unerlässlich ist. Fragt sie: „Wer hat uns das angetan?“, hat sie sich selbst als Opfer definiert und sucht einen Sündenbock, dem sie die Schuld für all ihre Probleme geben kann. Traditionsgemäss sind das die Juden.

Antisemitismus ist eine Form kognitiven Versagens und entwickelt sich, wenn eine Gruppe das Gefühl hat, ihre Welt gerät aus den Fugen. Er trat erstmals im Mittelalter auf, als die Christen sahen, dass sie vom Islam in Gebieten, die sie als ihre eigenen betrachteten, insbesondere Jerusalem, besiegt worden waren. Das war 1096, als die Kreuzritter auf ihrem Weg ins Heilige Land in Nordeuropa Halt machten, um jüdische Gemeinden abzuschlachten. In den 1920er-Jahren trat er nach dem Zusammenbruch des Osmanischen Reiches im Nahen Osten auf. Nach Europa kehrte der Antisemitismus in den 1870er-Jahren während einer Zeit der wirtschaftlichen Rezession und eines wiederauflebenden Nationalismus zurück. Aus denselben Gründen taucht er auch jetzt wieder in Europa auf: Rezession, Nationalismus und Widerstand gegen Immigranten und andere Minderheiten. Antisemitismus entwickelt sich, wenn die Politik der Hoffnung Platz für eine Politik der Angst macht, die schnell zu einer Politik des Hasses wird.

Dabei werden komplexe Probleme auf Einfachheiten reduziert. Die Welt ist nur noch schwarz und weiss, die Schuld liegt allein bei einer Seite, die andere Seite ist das alleinige Opfer. Unter Hunderten möglichen Schuldigen wird eine Gruppe herausgepickt. Das Argument ist immer dasselbe. Wir sind unschuldig, sie sind schuldig. Um frei zu sein, müssen wir sie, die Juden oder den Staat Israel, zerstören. So beginnen die schweren Verbrechen.

Juden wurden gehasst, weil sie anders waren. Sie waren die auffälligste nicht-christliche Minderheit in einem christlichen Europa. Heute sind sie die auffälligste nicht-muslimische Präsenz in einem islamischen Nahen Osten. Beim Antisemitismus ging es schon immer um die Unfähigkeit einer Gruppe, Platz für Ver­schie­den­ar­tig­keit zu schaffen. Keine Gruppe, die so handelt, wird jemals und kann jemals eine freie Gesellschaft hervorbringen.

Ich höre da auf, wo ich angefangen habe. Der Hass, der mit den Juden beginnt, hört niemals bei den Juden auf. Beim Antisemitismus geht es nur zweitrangig um Juden. Hauptsächlich geht es um die Unfähigkeit einer Gruppe, Verantwortung für ihre eigenen Fehler zu übernehmen, und ihre eigene Zukunft aus eigener Anstrengung zu gestalten. Keine Gesellschaft, die Antisemitismus gefördert hat, hat es jemals zu Freiheit, Menschenrechten oder religiöser Freiheit gebracht. Jede von Hass dominierte Gesellschaft fängt damit an, ihre Feinde zu vernichten, aber zerstört letztendlich sich selbst.

Das heutige Europa ist nicht grundlegend antisemitisch. Aber es hat zugelassen, dass Antisemitismus über die neuen elektronischen Medien auf den Kontinent gelangt. Es hat nicht erkannt, dass der neue Antisemitismus anders ist als der alte. Wir befinden uns heute nicht wieder in den 1930er-Jahren. Aber wir sind nah an 1879, als Wilhelm Marr in Deutschland die Antisemitenliga gründete, an 1886, als Édouard Drumont La France Juive veröffentlichte, und an 1897, als Karl Lueger Bürgermeister von Wien wurde. Dies sind Schlüsselmomente der Verbreitung des Antisemitismus, und alles, was wir tun müssen, ist uns zu erinnern, dass was damals über die Juden gesagt wurde, heute über den jüdischen Staat gesagt wird.

Die Geschichte der Juden in Europa war nicht immer glücklich. Die Behandlung der Juden in Europa hat dem Vokabular der Menschheit neue Begriffe hinzugefügt: Disputation, Zwangskonvertierung, Inquisition, Vertreibung, Autodafé (portugiesisch auto-da-fé, „Glaubensgericht“, von lateinisch actus fidei, „Glaubensakt“, Anm.d.Red.), Ghetto, Pogrom und Holocaust – Wörter, die mit den Tränen und dem Blut von Juden geschrieben wurden. Trotz alledem liebten die Juden Europa und brachten einige seiner grössten Wissenschaftler, Schriftsteller, Akademiker, Musiker und modernen Denker hervor.

Wenn sich Europa wieder auf den Weg des Antisemitismus führen lässt, wird das die Geschichte sein, die man sich in der Zukunft erzählt. Zuerst waren es die Juden. Dann die Christen. Dann die Homosexuellen. Dann die Atheisten. Bis von Europas Seele nur noch eine ferne, verblassende Erinnerung übrig war.

Ich habe heute versucht, denen eine Stimme zu geben, die keine haben. Ich habe im Namen der ermordeten Roma, Sinti, Homosexuellen, Andersdenkenden, geistig und körperlich Behinderten und der anderthalb Millionen jüdischen Kinder, die wegen der Religion ihrer Grosseltern ermordet wurden, gesprochen. In ihrem Namen sage ich zu Ihnen: Sie wissen, wo dieser Weg hinführt. Gehen Sie ihn nicht noch einmal.

Sie sind die Führer Europas. Die Zukunft des Kontinents liegt in Ihren Händen. Wenn Sie nichts tun, dann gehen die Juden, die europäische Freiheit wird begraben und der Name Europa wird für alle Ewigkeit moralisch befleckt sein.

Setzen Sie dem Ganzen jetzt ein Ende, solange es noch geht.

http://www.audiatur-online.ch/2016/10/11/der-mutierende-virus-antisemitismus-verstehen/

« Ältere Einträge