Kategorie-Archiv: Lustangst

Merkelismus: Zentralorgan der apokalyptischen Reiter

Wieder einmal bewirbt sich der „Spiegel“ um den inoffiziellen und noch nicht sehr bekannten Award „Öko-ZAR“. ZAR steht hier für „Zentralorgan der apokalyptischen Reiter“. Ins Rennen um den Award schickt das Hamburger Nachrichtenmagazin den heute auf seiner Website erschienen Beitrag „Rohstoffe: WWF warnt vor weltweitem Wassermangel“. In der Tat ist dieser Beitrag ein Paradebeispiel dafür, dass man mit mithilfe ganz einfacher Mittel eine zeitgeistkonforme apokalyptische Nachricht erstellen kann, ohne sich dabei dem Vorwurf der offenen Lüge auszusetzen. Nachfolgend werden sechs in diesem Spiegel-Artikel handwerkliche Kniffe anschaulich vorgestellt.

1. Die gezielte Begriffsentleerung durch alternierende Verwendung

Einfach den Begriff „Wassermangel“ abwechselnd mit „Trinkwassermangel“ verwenden, damit der Unterschied verwässert wird. Dies ist wichtig, denn eigentlich ist „Wasser“ kein „Rohstoff“, der verbraucht werden kann. Man kann ihn bestenfalls bewegen oder mit anderen Stoffen mischen, verloren geht „Wasser“ dadurch jedoch nicht. Was verbraucht werden kann, ist Wasser in einem trinkbaren Zustand. Der Mangel von Wasser in diesem Zustand ist in der Tat ein Zivilisationsmangel, der aber behebbar ist (Wasseraufbereitung ist kein Hightech mehr). Doch dieser Umstand eignet sich nicht, um zu einem planetaren Umweltproblem verallgemeinert zu werden. Mehr in den heutigen Zeitgeist passt es, den Eindruck zu vermitteln, der Planet tropfe ins All und sei nicht zu retten.

2. Die tendenziöse Verwendung objektiver Zahlen

Natürlich kann man feststellen, dass weltweit 780 Millionen Menschen keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser haben. Das ist ein erschütternder Beleg für regionale Unterentwicklung. Dennoch ist er in Perspektive zu setzen, denn Fakt ist auch: Anfang 2015 lebten 7,285 Milliarden Menschen auf der Erde. Es haben also fast 90 Prozent der Menschen Zugang zu sauberem Wasser. Für eine Welt mit zivilisierten Ansprüchen sind das 10 Prozent zu wenig; gleichzeitig kann aber davon ausgegangen werden, dass sich die Trinkwasserversorgung in den letzten Jahrzehnten eher verbessert als verschlechtert hat – trotz Bevölkerungswachstum und trotz Klimaveränderungen.

3. Die zeitgleiche Erwähnung nicht zusammenhängender Krisenszenarien

So will das eine Umweltschutzorganisation wie der WWF natürlich nicht stehenlassen. Lieber verbeißt er sich in Szenarien, die Situation könne sich bis 2050 verschlechtern, was zu „sozialen Katastrophen“ führen könne. Und aber auch zu ökologischen, denn: „Bereits in den vergangenen 100 Jahren seien weltweit mehr als die Hälfte der Flusssysteme, Moore und Seen verschwunden.“ Erneut springt man also auf eine andere Ebene, wir sind wieder beim Wasser – Moore gehören nicht zu bevorzugten Bezugsquellen von Trinkwasser.

4. Rückkehr aus der untergehende Welt in die eigene Schuld

Damit nicht nur global und abstrakt der Untergang betrauert werden muss, ist es unabdingbar, am Ende einer solchen Verlautbarung die Kurve nach Hause zu kriegen. Als beste Form der Betroffenheit hat sich die persönliche Schuld erwiesen, zumal sie so vielfältig konstruierbar ist: Schließlich betreiben wir ja weltweit Handel und beschaffen somit Produkte, die in der Herstellung enorm viel Wasser benötigen. Aber auch durch unser eigenes persönliches Verhalten (Duschen, Waschen, Zähne putschen) tragen wir zur weltweiten Austrocknung bei.

5. Festigung der Message durch Verwendung flankierender Schlüsselbegriffe

Eine Nachricht ist ja nie nur eine Nachricht, sondern sie entfaltet ihre Wirkung erst in einem Gesamtzusammenhang. Diesen kann man auf verschiedene Arten beeinflussen und herstellen: zum einen durch die gezielte Entscheidung, eine WWF-Verlautbarung im hochgeschlossen-seriösen Wirtschaftsteil zu veröffentlichen, zum anderen durch die Bereitstellung zusätzlicher Informationen in Form von Verlinkungen, am besten durch das Setzen, Veröffentlichen und somit farbige Hervorheben von Schlüsselbegriffen. In dem hier behandelten Artikel ist dies außerordentlich gut gelungen, verlinkt wurden die Begriffe: „Menschenrecht“, „Trinkwasser“, „Katastrophen“, „Klimawandel“ und „Wirtschaft“.

6. Abschließende Veroffiziellung des Beitrags

Um dem Vorwurf der Meinungsmache gleich einen Riegel vorzuschieben, ist es ratsam, die Autorenschaft hinter Kürzeln zu verbergen. Dies ist insbesondere dann möglich, wenn als Urheber der im Artikel genutzten Informationen eine so hochangesehene und über alle Kritik erhabene Nichtregierungsorgnisation von Weltruf angegeben werden kann wie die Umweltstiftung WWF. Noch sinnvoller ist es, am Ende des Artikels darauf hinzuweisen, dass der Beitrag mit Material der Deutschen Presseagentur (dpa) erstellt wurde. Wer dies beachtet, ist bestens geschützt, sozusagen „wasserdicht“.

In allen sechs Qualitätskategorien kann der analysierte Beitrag Bestnoten vorweisen. Der Spiegel gehört damit für mich zu den Favoriten bei der diesjährigen Verleihung des „Öko-ZAR“.

Matthias Heitmann ist freier Publizist und Autor des Buches „Zeitgeisterjagd. Auf Safari durch das Dickicht des modernen politischen Denkens“. Seine Website findet sich unter www.zeitgeisterjagd.de. Der Artikel ist zuerst in der BFT Bürgerzeitung erschienen.

Foto: Bildarchiv Pieterman

Euer Recht auf Feigheit

Feigheit

Süddeutsche Zeitung, 20.01.2015, S.11

Unser Recht auf Feigheit

Zwingt der Terror der postheroischen Gesellschaft ein neues Heldentum auf?

Von Herfried Münkler

Moderne westliche Gesellschaften sind durch die Erzeugung von Angst und Schrecken verwundbar – zumal dann, wenn Angst und Schrecken nicht die Folge zufälliger Unfälle oder Katastrophen sind, in denen sich ein Rest unbeherrschbarer Natur zeigt, sondern bewusst und gezielt erzeugt werden. Genau darauf gründet sich die Strategie des Terrorismus: dass von den Anschlägen ebenso wie der demonstrativen Todesbereitschaft der Attentäter ein Schrecken ausgeht, der die Gesellschaft in ihrem Kern trifft, indem er sie entweder einschüchtert oder unbedachte Reaktionen hervorruft.

Terrorismus nutzt Angst, um Irrationalität zu provozieren. Diese Irrationalität kann im individuellen Verhalten liegen, wie in der Ersetzung von Flugreisen durch lange Autofahrten, was in den USA nach dem 11. September 2001 zu einem deutlichen Anstieg tödlicher Verkehrsunfälle führte. Sie kann auch in kriegerischen Interventionen liegen, die im Ergebnis aber mehr Opfer fordern und einen höheren Schaden zur Folge haben als die Anschläge selbst. Es sind unsere Angst und manche Formen ihrer Bearbeitung, die als Schlagkraftverstärker des Terrorismus wirken.

Offenbar gibt es eine Ambivalenz der postheroischen Gesellschaft: Was im Nachkriegseuropa eine unerlässliche Voraussetzung für das friedliche Zusammenleben der Völker war – nämlich die tiefe Aversion gegenüber politisch eingeforderter Opferbereitschaft, die anschließend als rettende Tat gerühmt wurde -, erweist sich gegenüber dem Terrorismus als die Achillesferse. Eine Handvoll zu allem entschlossener Attentäter kann eine Gesellschaft von zig Millionen Menschen bis ins Mark treffen. Das haben die Anschläge von Paris einmal mehr gezeigt. Unter dem Eindruck terroristischer Anschläge erfahren Gesellschaften ihre postheroischen Dispositionen nicht als Ermöglicher friedlichen Glücks, sondern als Ausdruck von Schwäche.

Eine der ersten Reaktionen besteht deswegen darin, dass die Opfer des Anschlags zu Helden erklärt werden. So war es mit den Feuerwehrleuten in New York, so ist es jetzt mit einigen Polizisten in Paris. Man redet von Helden und zeichnet sie als solche aus, um die strategische Verwundbarkeit der postheroischen Gesellschaft zu camouflieren. Man leugnet das Postheroische und unternimmt semantische Manöver, indem man die Attentäter einer „feigen Tat“ bezichtigt, der man die eigenen Helden gegenüberstellt. Das ist die erste Verteidigungslinie.

Normalerweise kann die postheroische Gesellschaft mit einer gewissen Anzahl von Opfern durchaus umgehen – vorausgesetzt, es handelt sich dabei um Opfer im viktimen und nicht im sakrifiziellen Sinn, also um solche, die durch Zufall zum Opfer geworden sind und nicht sich selbst geopfert haben, um andere zu retten oder einer großen Idee zum Durchbruch zu verhelfen. Mit Letzteren wird im Normalbetrieb nicht gerechnet. Die postheroische Gesellschaft geht davon aus, dass alles funktioniert, ohne auf sakrifizielle Opfer angewiesen zu sein. Sie ist auf dem Prinzip des Tauschs begründet, in dem zum Vorteil beider ein Gut den Besitzer wechselt.

Das kann man vom sakrifiziellen Opfer nicht sagen, zumal nicht in einer aufgeklärten Gesellschaft, in der das Feuer religiöser Inbrunst erloschen ist. Mögen religiös-fundamentalistische Attentäter ihr Selbstopfer als vorteilhaften Tausch begreifen – wir können sie darin nicht verstehen und halten sie für irregeleitet, fanatisch oder seelisch krank. Sie sind für uns therapiebedürftig, und wenn wir gut drauf sind, machen wir uns über sie lustig, auch in der Form von Karikaturen. Therapieangebot und Spott verweigern dem, der zur Selbstsakrifizierung bereit ist, den heiligen Ernst, den er für sich in Anspruch nimmt.

Das Selbstopfer wird dabei als missverstandener Tausch dechiffriert: Die Attentäter verweisen auf Gott und den Propheten, aber im Kern meinen sie immer sich selbst. Sie wollen sich durch ihr Opfer selbst erhöhen. Und genau das verweigert ihnen die postheroische Gesellschaft. Nichts ist demütigender, als in seinem sakrifiziellen Eifer nicht ernst genommen zu werden. Und genau dieses Nicht-ernst-Nehmen, sei es in Form von Indifferenz oder Spott, gehört zu den Funktionsmodi der postheroischen Gesellschaft. Als tauschbasierte Gesellschaft kann sie nicht anders, als sich der intellektuellen und moralischen Zumutung des Opfergedankens zu entledigen. Also ziehen die Opferversessenen in den Krieg, wo ihnen die hierzulande verweigerte Anerkennung zuteil werden soll.

Aber genügen Indifferenz und Spott für die Selbstbehauptung der postheroischen Gesellschaft in Konfrontation mit denen, die sie deswegen verachten und bekämpfen? Über lange Zeit haben die europäischen Gesellschaften alle, die das sakrifizielle Opfer als einzig echte Form der Anerkennung suchten, ziehen lassen: Die meisten gingen nach Syrien, wo sie sich einer der Bürgerkriegsparteien anschlossen, einige wenige auch in die Ostukraine, wo sie auf Seiten der prorussischen Separatisten oder in den Reihen ukrainischer Freiwilligenverbände kämpften. Man hoffte, sich so dieses Problems entledigt zu haben.

Aber das war ein Irrtum. Denn einige von ihnen kamen zurück und sind nun, heroisiert und/oder traumatisiert, ein Problem für unsere Gesellschaft: Sie zwingen uns die Wiederaufnahme von Elementen des Heroischen auf. Die Anschläge von Paris und die nachfolgenden Debatten zeigen die Grundparadoxie der postheroischen Gesellschaft: Sie ist auf Helden angewiesen, um sich der Bedrohung ihres Selbstverständnisses durch terroristische Attentäter erwehren zu können. Die postheroische Gesellschaft ist ohne Rückgriff auf einen Restbestand des Heroischen nicht überlebensfähig: deswegen die mediale Konstruktion von Anschlagsopfern als Gegenhelden.

Nun ist die Anleihe beim Heroischen nicht unbedingt neu: Ganz selbstverständlich erwartet auch die postheroische Gesellschaft von ihren Soldaten und Polizisten ein erhebliches Maß an Selbstopferbereitschaft im Fall der „rettenden Tat“. Das ist die zweite Verteidigungslinie. Ähnliches gilt auch für die freiwilligen Helfer, die in Krisengebiete aufbrechen oder bei der Seuchenbekämpfung helfen. Aber die Zumutung des Heroischen bleibt auf professionelle Gruppen und Freiwillige beschränkt. Das hat die post- mit der präheroischen Gesellschaft gemein: dass sie die Erwartung der Opferbereitschaft vom Zentrum der Gesellschaft fernhält und an deren Außenbereich bestimmten Berufen zuweist. In den heroischen Gesellschaften des 19. und 20. Jahrhunderts war das anders, als im Zeichen von Republikanismus oder Nationalismus der Staat von den männlichen Bürgern die Bereitschaft zum Selbstopfer erwartete und die Gesellschaft jene ächtete, die sich dem entziehen wollten. Die postheroische Gesellschaft kennt dagegen ein Recht auf Feigheit, das nur bei wenigen Berufen aus professionellen Gründen eingeschränkt ist.

Terroristische Anschläge bringen diese Ordnung durcheinander, indem sie vorzugsweise die von der Verpflichtung zu Mut und Tapferkeit Freigestellten attackieren. Die jüngsten Großdemonstrationen sind eine Reaktion der postheroischen Zivilgesellschaft, die sich auf diese Weise Mut macht. Je mehr kommen, desto besser fühlt man sich. Das verbleibt freilich noch weitgehend im Rahmen der postheroischen Gesellschaft: Das mit der Demonstrationsteilnahme verbundene Risiko ist umso kleiner, je mehr Leute kommen. Außerdem muss man nur für einen begrenzten Zeitraum mutig sein.

Das ist bei Satirikern, Autoren und insbesondere Karikaturisten anders. Sie müssen jetzt dauerhaft mutig sein, um die „Schere im Kopf“ nicht wirken zu lassen. Auf solchen Mut ist die postheroische Gesellschaft angewiesen, wenn sie mit den Mitteln der Information, Aufklärung und des Spotts ihre Gegner und Herausforderer bekämpfen will. Dass wir nicht ohne ein paar Helden auskommen, war immer klar. Aber die Pariser Anschläge und die Diskussionen seitdem zeigen: Die postheroische Gesellschaft braucht jetzt zusätzliche Verteidiger, und zwar solche, in deren Tätigkeitsbeschreibung die Erwartung des Sakrifiziellen eigentlich nicht vorgesehen ist. Sie muss eine dritte, tiefe Verteidigungslinie errichten, in der sich eine unheroische Tapferkeit, nämlich die, seine Arbeit unter der Drohung von Anschlägen zu machen, der Selbstinszenierung des Heroischen entgegenstellt.

Herfried Münkler hat einen Lehrstuhl für Theorie der Politik an der Berliner Humboldt-Universität inne. Zuletzt erschien sein Buch „Der Große Krieg. Die Welt 1914 – 1918“.

Nichts ist demütigender, als in seinem heiligen Ernst nicht ernst genommen zu werden

Für Opferbereitschaft sind eigentlich nur noch bestimmte Berufsgruppen zuständig

https://www.genios.de:443/document/SZ__A59093216

Siehe auch: German Angst

https://psychosputnik.wordpress.com/2013/11/17/german-angst/

line-wordpress-long

„Wenn europäische Machthaber sich wirklich für uns interessierten, dann würden sie – statt Geld zu schicken, damit wir ihnen helfen, die Juden loszuwerden – uns dabei unterstützen, eine bessere Regierung zu finden – eine, die sich um den Alltag und das Wohl ihrer Bürger kümmert, statt nur zu versuchen, an immer mehr und mehr Geldgeschenke aus Europa zu kommen. Das ist jetzt ein großes Geschäft für die palästinensischen Führer, es ist an keine Konditionen geknüpft, warum sollten sie aufhören? Selbst jetzt, nach der vernichtenden Niederlage der Hamas, hat niemand in Europa auch nur vorgeschlagen, dass die Entwaffnung der Hamas und Demilitarisierung des Gazastreifens zur Bedingung gemacht werden müssten, wenn Mittel für den Wiederaufbau bereitgestellt sollen.
[…]
Israel hat nie etwas gesagt oder getan, das auf irgendeinen solchen Plan hingedeutet hätte. Im Gegenteil: Während Israel sich verteidigt hat, hat man dabei dennoch größtmögliche Anstrengungen unternommen, keine palästinensischen Zivilisten zu verletzen, obwohl die israelische Armee in der Lage wäre, unbeschreibliche Zerstörung zu verursachen, wenn sie denn wollte. Wir machen Witze darüber, wie glücklich wir sind, Israel als unseren »Feind« zu haben, und dass jeder solch einen Feind haben sollte. Kann man sich vorstellen, was für ein Massaker an den Juden – und an den Christen und anderen – es gäbe, wenn der Iran oder Isis die Waffen hätte, über die Israel verfügt? Es ist genau anders herum. Wir, die Palästinenser, sind diejenigen, die seit Jahrzehnten die Vernichtung der »zionistischen Entität« fordern und danach rufen, die Juden ins Meer zu treiben. Einige von uns richten ihr Handeln immer noch daran aus, dieses Ziel zu erreichen.“

line-wordpress

Remember: Do X! Don´t do Y!

Protect innocent, respect life, defend art, preserve creativity!

What´s Left? Antisemitism!

http://www.jsbielicki.com/jsb-79.htm

DJ Psycho Diver Sant – too small to fail
Tonttu Korvatunturilta Kuunsilta JSB
Tip tap tip tap tipetipe tip tap heija!
http://www.psychosputnik.com
http://www.saatchionline.com/jsbielicki
https://psychosputnik.wordpress.com/

They want 1984, we want 1776

They are on the run, we are on the march!

 I think for food

800px-Molon_labe2

 

Dummheit ist, wenn jemand nicht weiß, was er wissen könnte.

Political correctness ist, wenn man aus Feigheit lügt, um Dumme nicht zu verärgern, die die Wahrheit nicht hören wollen.

“Im Streit um moralische Probleme, ist der Relativismus die erste Zuflucht der Schurken.“ Roger Scruton

Antisemitismus ist, wenn man Juden, Israel übelnimmt, was man anderen nicht übelnimmt.

Islam ist weniger eine Religion und mehr eine totalitäre Gesellschaftsordnung, eine Ideologie, die absoluten Gehorsam verlangt und keinen Widerspruch, keinerlei Kritik duldet und das Denken und Erkenntnis verbietet. Der wahre Islam ist ganz anders, wer ihn findet wird eine hohe Belohnung erhalten.

Wahnsinn bedeute, immer wieder das gleiche zu tun, aber dabei stets ein anderes Resultat zu erwarten.

Gutmenschen sind Menschen, die gut erscheinen wollen, die gewissenlos das Gewissen anderer Menschen zu eigenen Zwecken mit Hilfe selbst inszenierter Empörungen instrumentalisieren.

Irritationen verhelfen zu weiteren Erkenntnissen, Selbstzufriedenheit führt zur Verblödung,

Wenn ein Affe denkt, „ich bin ein Affe“, dann ist es bereits ein Mensch.

Ein Mensch mit Wurzeln soll zur Pediküre gehen.

Wenn jemand etwas zu sagen hat, der kann es immer sehr einfach sagen. Wenn jemand nichts zu sagen hat, der sagt es dann sehr kompliziert.

Sucht ist, wenn jemand etwas macht, was er machen will und sucht jemand, der es macht, daß er es nicht macht und es nicht machen will.

Sollen die Klugen immer nachgeben, dann wird die Welt von Dummen regiert. Zu viel „Klugheit“ macht dumm.

Wenn man nur das Schlechte bekämpft, um das Leben zu schützen, bringt man gar nichts Gutes hervor und ein solches Leben ist dann nicht mehr lebenswert und braucht nicht beschützt zu werden, denn es ist dann durch ein solches totales Beschützen sowieso schon tot. Man kann so viel Geld für Versicherungen ausgeben, daß man gar nichts mehr zum Versichern hat. Mit Sicherheit ist es eben so.

Zufriedene Sklaven sind die schlimmsten Feinde der Freiheit.

Kreativität ist eine Intelligenz, die Spaß hat.

Wen die Arbeit krank macht, der soll kündigen!

Wenn Deutsche über Moral reden, meinen sie das Geld.

Ein Mensch ohne Erkenntnis ist dann  lediglich ein ängstlicher, aggressiver, unglücklicher Affe.

Denken ist immer grenzüberschreitend.

Der Mob, der sich das Volk nennt, diskutiert nicht, sondern diffamiert.

Legal ist nicht immer legitim.

Wer nicht verzichten kann, lebt unglücklich.

Sogenannte Sozial-, Kultur-, Geisteswissenschaften, Soziologie, Psychologie, Psychotherapie, Psychoanalyse, sind keine Wissenschaften mehr, sondern immanent religiöse Kultpropheten, organisiert wie Sekten.

Ohne eine starke Opposition atrophiert jede scheinbare Demokratie zur Tyrannei, und ebenso eine Wissenschaft, zur Gesinnung einer Sekte.

Man kann alles nur aus gewisser Distanz erkennen, wer sich ereifert, empört, wer mit seiner Nase an etwas klebt, der hat die Perspektive verloren, der erkennt nichts mehr, der hat nur noch seine Phantasie von der Welt im Kopf. So entsteht Paranoia, die sich Religion, und Religion als Politik, sogar als Wissenschaft nennt.

Islamisten sind eine Gefahr, deswegen werden sie als solche nicht gesehen. Juden sind keine Gefahr, deswegen werden sie als solche gesehen. So funktioniert die Wahrnehmung von  Feiglingen.

Humorlose Menschen könner nur fürchten oder hassen und werden Mönche oder Terroristen.

Menschen sind nicht gleich, jeder einzelne Mensch ist ein Unikat.

Erkenntnis gilt für alle, auch für Muslime, Albaner, Frauen und Homosexuelle.

Islam gehört zu Deutschland, Judentum gehört zu Israel.

Der Konsensterror (Totalitarismus) ist in Deutschland allgegenwärtig.

Es wird nicht mehr diskutiert, sondern nur noch diffamiert.

Es ist eine Kultur des Mobs. Wie es bereits gewesen ist.

Harmonie ist nur, wenn man nicht kommuniziert.

Man soll niemals mit jemand ins Bett gehen, der mehr Probleme hat, als man selbst.

>>Evelyn Waugh, sicherlich der witzigste Erzähler des vergangenen Jahrhunderts, im Zweiten Weltkrieg, herauskommend aus einem Bunker während einer deutschen Bombardierung Jugoslawiens, blickte zum Himmel, von dem es feindliche Bomben regnete und bemerkte: “Wie alles Deutsche, stark übertrieben.“<< Joseph Epstein

Man muß Mut haben, um witzig zu sein.

Dumm und blöd geht meistens zusammen.

Charlie Hebdo: solche Morde an Juden sind euch egal, mal sehen wie”angemessen”  ihr reagiert, wenn (wenn, nicht falls) eure Städte von Islamisten mit Kasam-Raketen beschossen werden.

Christopher Hitchens großartig: „In einer freien Gesellschaft hat niemand das Recht, nicht beleidigt zu werden.“

Je mehr sich jemand narzisstisch aufbläht, desto mehr fühlt er sich beleidigt und provoziert.

“Das Problem mit der Welt ist, daß die Dummen felsenfest überzeugt sind und die Klugen voller Zweifel.” – Bertrand Russel

Das Problem mit den Islamisten in Europa soll man genauso lösen, wie es Europa für den Nahen Osten verlangt: jeweils eine Zweistaatenlösung, die Hälfte für Muslime, die andere Hälfte für Nicht-Muslime, mit einer gemeinsamen Hauptstadt.

Was darf Satire? Alles! Nur nicht vom Dummkopf verstanden werden, weil es dann keine Satire war.

Islamimus ist Islam, der Gewalt predigt.

Islam ist eine Religion der Liebe,und wer es anzweifelt, ist tot.

Krieg ist Frieden. Freiheit ist Sklaverei. Unwissenheit ist Stärke. Der Islam ist die friedliche Religion der Liebe George Orwell 2015

Islam ist verantwortlich für gar nichts, Juden sind schuld an allem.

Islamisten sind Satanisten. Islamismus ist eine Religion von Idioten.

Leute fühlen sich immer furchtbar beleidigt, wenn man ihre Lügen nicht glaubt.

Jeder ist selbst verantwortlich für seine Gefühle.

Die Psychoanalyse geht niemanden außer den Psychoanalytiker und seinen Patienten etwas an, und alle anderen sollen sich verpissen.

“Zeit ist das Echo einer Axt
im Wald.
Philip Larkin, Gesammelte Gedichte

Wenn jemand wie Islamisten sein Ego endlos aufbläht, dann verletzt er seine eigenen Gefühle schon morgens beim Scheißen.

„Die sieben Todsünden der modernen Gesellschaft: Reichtum ohne Arbeit Genuß ohne Gewissen Wissen ohne Charakter Geschäft ohne Moral Wissenschaft ohne Menschlichkeit Religion ohne Opfer Politik ohne Prinzipien.“
―Mahatma Gandhi

„Wo man nur die Wahl hat zwischen Feigheit und Gewalt, würde ich zur Gewalt raten.“
―Mahatma Gandhi

Warum zeigt sich Allah nicht? Weil er mit solchen Arschlöchern nichts zu tun haben will.

„Wenn der Faschismus wiederkehrt, wird er nicht sagen: ‚Ich bin der Faschismus’. Nein, er wird sagen: ‚Ich bin der Antifaschismus’.”  – Ignazio Silone

Politische Korrektheit verlangt eine Sprache für ein Poesiealbum.
line-wordpress

Stupidity is demonstrated by people lacking the knowledge they could achieve

Political correctness can be defined as the telling of a lie out of the cowardice in an attempt to avoid upsetting fools not willing to face up to the truth

“In arguments about moral problems, relativism is the first refuge of the scoundrel.” Roger Scruton

Antisemitism is when one blames the Jews or Israel for issues, he does not blame others

Islam is less a religion and more a totalitarian society, an ideology that demands absolute obedience and tolerates no dissent, no criticism, and prohibits the thinking, knowledge and recognition. True Islam is totally different, the one who will find it will receive a very high reward.

Craziness is, when one always does the same but expects a different outcome

If a monkey thinks “I am a monkey”, then it is already a human

A man with roots should go for a pedicure

Self smugness leads to idiocy, being pissed off leads to enlightenment

If someone has something to say, he can tell it always very easily. If someone has nothing to say, he says it in a very complicated way

Addiction is, when somebody does something he wants to do, yet seeks someone who can make it so he won’t do it and doesn’t want to, either.

If the clever people always gave in, the world would be reigned by idiots. Too much “cleverness” makes you stupid.

If one only fights evil to protect life, one produces nothing good at all and such a life then becomes no longer worth living and thus requires no protection, for it is already unlived due to such a total protection. One can spend so much money on insurance, that one has nothing left to insure. Safety works in the same way.

Happy slaves are the worst enemies of freedom.

Creativity is an intelligence having fun.

If working makes you sick, fuck off, leave the work!

If Germans talk about morality, they mean money.

A man without an insight is just an anxious, aggressive, unhappy monkey.

Thinking is always trespassing.

The mob, who calls himself the people, does not discuss, just defames.

Legal is not always legitimate.

Who can not do without, lives unhappy.

So called social, culture sciences, sociology, psychology psychotherapy, psychoanalysis, are not anymore scientific, but immanent religious cult-prophets, organized as sects.

Without a strong opposition any apparent democracy atrophies to a tyranny, and as well a science , to an attitude of a religious sect.

You can recognize everything from a certain distance only, who is zealous, outraged, who sticks his nose in something, this one has lost the perspective, he recognizes anything more, he has only his imagination of the world in his head. This creates paranoia, which is called religion, and a religion as politics, even as a science.

Islamists are a real danger, therefore they will not be seen as such. Jews are not a danger, therefore they are seen as such. It is how the perception by cowards functions.

People without a sense of humor are able only to fear or to hate and become monks or terrorists.

People are not equal, each single person is unique.

Insight applies to everyone, including Muslims, Albanians, women and homosexuals.

Islam belongs to Germany, Judaism belongs to Israel.

The totalitarian Terror of consensus is ubiquitous in Germany.
There are no discussions anymore, but defamations only.
It is a culture of the mob. As it has already been.
Harmony is only if you do not communicate.

One should never go to bed with someone who has more problems than you already have.

>>Evelyn Waugh, surely the wittiest novelist of the past century, in World War II, coming out of a bunker during a German bombing of Yugoslavia, looked up at the sky raining enemy bombs and remarked, “Like everything German, vastly overdone.”<< Joseph Epstein

One has to be brave, to have a wit.

Stupid and dull belong mostly together.

Charlie Hebdo: you don´t care if such murders are comitted to Jews, we will see how “adequate” you will react when (when, not if), Islamists will begin to bombard your cities with Kasam missiles.

Christopher Hitchens: In a free society, no one has the right not to be offended.

The more someone narcissistic inflates , the more he feels insulted and provoked.

“The trouble with the world is that the stupid are cocksure and the intelligent are full of doubt.” – Bertrand Russell

 The problem with the Islamists in Europe should be solved exactly as Europe requires to the Middle East: a two-state solution, a half for muslims and the another half for not-muslims , with a common capital.

What may satire? Everything! Except be understood by the fool, because then it was not a satire.

Islamimus is Islam preaching violence.

Islam is a religion of love, and he who doubts is dead.

War is peace. Freedom is slavery. Ignorance is strength. Islam is a peaceful religion of love – George Orwell 2015

Islam is not responsible for anything, Jews are guilty of everything.

Islamists are satanists. Islamism is a religion of idiots.

People feel always terrible offended if you do not believe their lies.
Everyone is responsible for his feelings.
Psychoanalysis is nobody’s business except the psychoanalyst and his patient, and everybody else can fuck off.
“Time is the echo of an axe
Within a wood.”
― Philip Larkin, Collected Poems

If someone inflates endless his ego, as Islamists do, then he hurts his own feelings already in his morning own shit.

The seven deadly sins of modern society. Wealth without work pleasure without conscience, knowledge without character business without morality Science without humanity, worship without sacrifice Politics without principles
-Mahatma Gandhi

„Where there is only a choice between cowardice and violence, I would advise violence.“
-Mahatma Gandhi

 Why Allah does not shows himself? Because he does not want  to do anything with such assholes.
When fascism returns, he will not say, ‚I am the fascism‚. No, he will say, ‚I am the anti-fascism Ignazio Silone.
Political correctness requires a language for a poetry album.