Monatsarchive: November 2016

Festive Copenhagen Christmas Lights — Ticket to Adventures

During the festive Christmas season Copenhagen, the capital of Denmark, is filled with great opportunities to capture Christmas spirit and enjoy the famous Danish hygge. Last weekend I got to witness Copenhagen’s stunning Christmas glory with beautiful Christmas lights, vibrant Christmas markets as well as Tivoli’s magical Christmas wonderland.Strøget, Copenhagen’s lively heart and one of […]

über Festive Copenhagen Christmas Lights — Ticket to Adventures

Israel brennt, Deutschland setzt Prioritäten — Lizas Welt

Seit Tagen wüten im jüdischen Staat großflächige Feuer und richten verheerende Zerstörungen an. Einige israelische Medien und Politiker vermuten, dass ein Teil der Brände absichtlich gelegt wurde – aus politischen Gründen. Andere wiederum sehen keine neue Form des Terrors. In den sozialen Netzwerken freuen sich derweil Hunderttausende über die Katastrophe. Allmählich können die meisten der […]

über Israel brennt, Deutschland setzt Prioritäten — Lizas Welt

Schachverbot: Männlich, hegemonial, gewaltverherrlichend – Schach soll an der UNI Hannover verboten werden — ScienceFiles

Der folgende Antrag, der vom AStA der Leibnitz (!Sic) Universität Hannover genehmigt und auf der studentischen Vollversammlung am 16. November behandelt wurde, hat gestern Abend seinen Weg in unsere Mailbox gefunden (Danke an den Leser von ScienceFiles). Gegenstand des Antrags: „Die studentische Vollversammlung möge beschließen: Das Schachspiel ist auf dem gesamten Gelände der Leibnitz Universität […]

über Schachverbot: Männlich, hegemonial, gewaltverherrlichend – Schach soll an der UNI Hannover verboten werden — ScienceFiles

Was there an alternative to Fidel Castro’s “Stalinism”? — Louis Proyect: The Unrepentant Marxist

Today I was shocked by the torrent of denunciations aimed at the Stalinist “dictator” Fidel Castro. No, I am not talking about CBS or CNN, where it might be expected. Rather it emanated from FB friends, most of whom supported Tony Cliff’s theory of State Capitalism but with some anarchists as well. I was also […]

über Was there an alternative to Fidel Castro’s “Stalinism”? — Louis Proyect: The Unrepentant Marxist

Vergleich zwischen der Diktatur im Polizeistaat Kuba und der Demokratie im freien Haiti

In ihrem Artikel Kuba – Das Ende der Diktatur? geißelt die Kommunistenjägerin Frau Vera Lengsfeld das furchtbar undemokratische Regime auf Kuba, das Menschenrechte, Meinungsfreiheit unterdrückt. Aber sie selbst zensierte meinen Kommentar zu ihrem o.g. Text, den sie nicht erscheinen ließ. Das erlebe ich oft, daß die Menschenrechtsaktivisten, Menschenrechte in ihrem Machtbereich unterdrücken.

Also, ich habe in meinem Kommentar lediglich geschrieben:

„Na dann vergleichen wir mal das furchtbare kommunistische Kuba mit dem furchtbar demokratischem Haiti:

Haiti Kuba
Einwohner (in 1000) 10.317 11.266
Jährliches Bevölkerungswachstum (in %) 1,4 -0,1
Städtische Bevölkerung 56 75,1
Lebenserwartung (in Jahren) 63 79
Anzahl der Geburten (auf 1000 Personen) 26 9,6
Fruchtbarkeitsrate (Geburten pro Frau) 3,2 1,5
Anzahl der Todesfälle (auf 1000 Personen) 8,7 7,6
Kindersterblichkeit (auf 1000 Lebendgeburten) 76 6
Säuglingssterblichkeit (auf 1000 Lebendgeburten) 56,5 4,3
Bevölkerung über 65 Jahre 4,5 13,3
Bevölkerung unter 15 Jahre 35,4 16,6
Sanitärzugang 24 93
Trinkwasserzugang 62 94
Schüler (Grundschulen) 22 96
Schülerinnen (Grundschulen) 23 97
Alphabetisierungsrate Frauen (über 15 Jahre; in %) 44,6 99,83
Alphabetisierungsrate Männer (über 15 Jahre; in %) 53,36 99,84
Bruttonationaleinkommen (in Mio. US-$) 8.521 67.241
Bruttoinlandsprodukt (in Mio. US-$) 8.459 68.234
Bruttonationaleinkommen pro Kopf (in PPP-$) 1.710 18.520
Bruttonationaleinkommen pro Kopf (in US-$) 810 5.890
Armut 58,7
Landwirtschaft: Anteil am BIP (in %) 27,4 5
Industrie: Anteil am BIP (in %) 17,3 20,5
Dienstleistung: Anteil am BIP (in %) 55,3 74,5
Gesundheitsausgaben 7,9 10
Verteidigungsausgaben 0,1 3,3
Entwicklungshilfe (in % des BNE) 16 0,1
Entwicklungshilfe pro Kopf (in US-$) 125,34 7,79
Erwerbspersonen (in 1000) 4.314 5.331
Erwerbstätigk. Landwirtschaft 65,6 19,7
Erwerbstätigk. Dienstleistung 22,8 63,2
Erwerbstätigk. Industrie 8,8 17,1
Frauenerwerbsquote (in % der Erwerbspersonen) 47,5 38,2
Arbeitslosigkeit (in % aller Erwerbspersonen) 7 2,4
Arbeitslosenrate Männer 6,1 2,2
Arbeitslosenrate Frauen 8 2,9
Exportgüter u.a. Textilien, Öle, Kakao, Mangos, Kaffee v.a. Erze, medizinische u. pharmazeutische Erzeugnisse, Zucker, Tabakprodukte
Baumwollfasern (in t) 396 4.700
Fischfang-Erträge (in t) 5.000 110.330
Fleisch gesamt (in Mio.t) 0,107 0,283
Getreide gesamt (in Mio. t) 0,4 1,002
Hühnerfleisch (in Mio. t) 0,008 0,035
Kartoffeln (in Mio. t) 0,015 0,131
Mais (in Mio. t) 0,202 0,36
Milch (in Mio. t) 0,065 0,604
Orangen (in Mio. t) 0,026 0,094
Reis (in Mio. t) 0,106 0,642
Rinder: Bestand (in Mio.) 1,465 4,084
Rindfleisch (in Mio. t) 0,046 0,067
Schafe: Bestand (in Mio.) 0,154 2,102
Schaffleisch (in Mio. t) 0,001 0,011
Schweine: Bestand (in Mio.) 1,001 1,545
Schweinefleisch (in Mio. t) 0,035 0,166
Tabak (in Mio. t) 0,001 0,02
Zucker (in Mio. t) 0,01 1,4
Energieverbrauch pro Kopf (in kg Öleinheiten) 320 992
Stromverbrauch (in kWh pro Kopf) 25 1.297
Schiffsbestand der Handelsflotten (Anzahl) 1 10
Schiffsbestand der Handelsflotten (in Mio. BRT) 0,002 0,014
Schiffsbestand der Handelsflotten (in Mio. dwt) 0,001 0,019
Luftfracht (in Mio. Tonnen-km) 3,9 17,1
Flugpassagiere (in 1000) 10 1.366
Mobiltelefonverträge (auf 1000 Personen) 694 177,1
Internetnutzung (auf 1000 Personen) 106 257,1
Einreisende Touristen (in Mio.) 0,295 2,815
Tourismus-Einnahmen (in Mio. US-$) 170 2.614
Ackerfläche (in 1000 ha) 1.000 3.550
Ackerfläche pro Kopf (in ha) 0,1 0,315
Waldfläche (in % der Gesamtfläche) 3,6 27,3
Wasserressourcen (erneuerbar, pro Kopf in m³) 1.297 3.381

line-wordpress-long

Quelle: „Der neue Fischer Weltalmanach 2015“ PC DVD-ROM

« Ältere Einträge