Mischa Strogow über ein Interview mit Golineh Atai im „denktagebuch“
Ein Beitrag von Mischa Strogow im Propagandamelder:
Kaum ein Journalist polarisiert in der aktuellen Debatte so wie die ARD – Korrespondentin Golineh Atai, die zusammen mit einem Kollegen für Russland, die Ukraine und den Rest der ehemaligen Sowjetunion zuständig ist. Die Kommentare der sympathisch und klug wirkenden Frau mittleren Alters mit der sanften Stimme sind gefürchtet. Weniger wegen des Inhalts, da unterscheidet sie sich ihre oft hermetisch wirkenden Argumentationsketten nur in Nuancen von den Kollegen, für mich ist es die Art, wie sie Meldungen in ruhigem Ton vorträgt, der Spin, den sie mit einem herablassenden Lächeln, sarkastischer Betonung oder einem höhnischen Zucken im Mundwinkel, einer sonst neutralen Nachricht verleihen kann.
Deswegen hat es mich einige Überwindung gekostet, die 2 Stunden Interview anzuhören, die Marco Herack mit ihr geführt und hier auf Denktagebuch veröffentlicht hat.
Ursprünglichen Post anzeigen 1.364 weitere Wörter