Kleiner König Kalle Zürn – Zoff unter Politikwissenschaftlern
Die Deutsche Vereinigung für Politische Wissenschaft, schon dem Namen nach eigentlich eine Todgeburt, da politische Wissenschaft ein Widerspruch in sich ist: Entweder man macht Politik oder man macht Wissenschaft, diese Deutsche Vereinigung für Politische Wissenschaft (DVPW), sie ist (kurz) zum Leben erwacht.
Der Kampf um die Ressourcen der DVPW hat die kurzen Zuckungen, die an Lebendigkeit erinnern, verursacht. Nicht nur das, die Wahlen des Vorsitzenden zum Vorstand und zum Beirat, sie haben eine gewisse groteske Note, ein humoreskes Bouquet, das man richtig genießen muss.
Politikwissenschaftler sind ja eigentlich die Hüter der politischen Ordnung. Sie studieren die politische Ideengeschichte und forschen in Demokratie und suchen nach der besten aller Regierungsformen. Die Demokratie, sie hat sich dabei in der Regel als Frontrunner herauskristallisiert, weshalb die Freude feudaler, absolutistischer oder gar totaler Herrschaft unter den Politikwissenschaftlern langsam in die Minderheit geraten sind.
Es gab gar zarte empirische Blüten, die vornehmlich in Mannheim und Köln geblüht haben…
Ursprünglichen Post anzeigen 610 weitere Wörter