ScienceFiles liegt im Trend (ist „in“).
Wir erleben derzeit ein Wachstum, das wir als wir uns das letzte Mal über das Wachstum von ScienceFiles verwundert die Augen gerieben haben, nicht für möglich gehalten hätten.
Bis zum heutigen Tag haben 566.879 Leser einen Beitrag von ScienceFiles gelesen. Somit hatten wir, verglichen mit den ersten vier Monaten des Jahres 2014 (also inklusive des kompletten Aprils 2014) bis jetzt 75% mehr Leser als im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres.
Für uns sind das Superlative, wenn man bedenkt, dass ScienceFiles nach wie vor das Hobby von wenigen Wissenschaftlern ist, das nach wie vor nebenbei betrieben wird.
Bei einzelnen Beiträgen rechnen wir nur noch im Bereich von 10.000 Lesern. Die Direktzugriffe, die nur einen Teil der Leser eines Artikels anzeigen, werden für 2015 von den folgenden Artikeln angeführt:
- Mannheim umbenennen: 10.850 direkte Zugriffe
- Lügenpresse – oder: Ist die gezielte Manipulation von Medienrezipienten erlaubt?: 9.232 direkte Zugriffe
- Einsichten in die Genderforschung: Da tun sich Abgründe…
Ursprünglichen Post anzeigen 350 weitere Wörter